GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Bei uns war es ja auch der an/aus Knopf der den Dienst aufgegeben hat. Wenn ich so drüber nachdenke, das war nach einem 30min. Gang im Regen. Vielleicht ist der neue (schwarze) Tractive nicht so wasserabweisend/-dicht wie gedacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schaltet ihr den Tractive immer an und aus? Ich hab den immer an.
Immer an, das Ding "ruht" dann aber, weil er ja in der "sicheren Zone ist".
-
Bei uns war es ja auch der an/aus Knopf der den Dienst aufgegeben hat. Wenn ich so drüber nachdenke, das war nach einem 30min. Gang im Regen. Vielleicht ist der neue (schwarze) Tractive nicht so wasserabweisend/-dicht wie gedacht.
Meine gehen damit regelmäßig in den Bach. Keinerlei Probleme.
-
-
Bei uns war es ja auch der an/aus Knopf der den Dienst aufgegeben hat. Wenn ich so drüber nachdenke, das war nach einem 30min. Gang im Regen. Vielleicht ist der neue (schwarze) Tractive nicht so wasserabweisend/-dicht wie gedacht.
Bei mir geht es immer mal wieder, dann wieder nicht.
Manchmal schaltet er sich zwar aus, aber ohne Piepston und ohne Blinklicht. Dann bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich aus ist.
Manchmal blinkt er blau, statt rot oder grün.
Ich habe das weiße Modell von 2022.
Ich bin immer noch am meisten überzeugt von Cocos Modell mit Wechselakku. Das läuft schon viele Jahre problemlos und der größere Akku hält sehr lange.
Für Nora ist es mir aber mit dem großen Akku eigentlich zu groß. Sonst würde Nora das kriegen und Coco ein neues XL.
-
-
Ist dir der Tractive Kundenservice gar keine Hilfe? Du berichtest ja schon länger von massiven Ausfällen deiner Tracker.
Im besten Fall gibt's da ein neues Gerät, hatte ich schon öfter als man denken sollte.
Aber nein, mein Vertrauen in das Gerät ist nicht mehr gegeben, ich kündige beide Verträge.
Das Orten funktioniert bei beiden Hunden so oft nicht, daß ich genau so gut keinen Tracker am Hund haben kann.
-
Hier wurde der neue "schwarze" Tractive ja auch schon ausgetauscht. Jetzt scheint aber alles zuverlässig zu funktionieren.
-
Ich nutze den Tractive seit 2019 durchgehend. Bis 2023 hatte ich immer noch das quadratische Modell. Das war irgendwann kaputt und dann gab es von Tractive einen neuen. Bislang immer ohne Probleme. Ob im In- oder Ausland... es klappt. Selbst in Russland hat der lückenlos aufgezeichnet.
-
Wie schon gesagt, ich vermute stark, dass das am neuen Modell liegt.
Ich nutze Tractive auch seit 2019 und hatte nie Probleme. Es geht immer einwandfrei bis auf den Hänger, den das 6er Modell hatte.
Deswegen bin ich ja auch erstmal wieder (auf unbestimmte Zeit) auf den 4er zurückgewechselt.
-
Mit neuem Modell meint ihr den ganz neuen schwarzen?
Hast du eine Alternative zu Tractive in Aussicht?
Ich möchte es aber eigentlich schon über Nacht ausschalten, damit der Akku länger hält.
Und vor allem, wenn ich irgendwo unterwegs bin und im Auto schlafe, ist das wirklich doof, wenn ich nicht ausschalten kann.
Dann ist der Tracker nämlich morgens leer, wenn ich auf eine Wanderung starten möchte.
Und Strom ist hald beim campen auch eher Mangelware.
Das ist der zweite Punkt, weshalb ich den Tracker bei Nichtbenutzung ausschalte. Bin zwar nicht so oft unterwegs, aber gerade dann brauche ich ihn am dringendsten und möchte nicht ohne Ladung da stehen.
Eure Kommentare zum on/off-Button bringen mich jetzt allerdings ins Grübeln...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!