GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Die Tracker sind hier immer an. Gibt weiterhin keine Probleme soweit ich das sehen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Immer an
-
immer an und bisher funktioniert er auch zum Glück
-
Ständig an und ohne Probs
-
Ich schalte nur an, wenn es außer Haus geht.
-
-
Ich schalte früh an und abends aus.
Habe auch ein neues Gerät bekommen. Bleibe aber vorerst weiter beim Dog4. Habe mir davon auch nochmal ein ersatzgerät gekaufr.
-
Ich hatte die Probleme auch nur, als ich den Tractive Tracker immer ausgeschaltet habe. Manchmal hat der Button nicht reagiert. Seitdem lasse ich ihn durchlaufen, das klappt dank Energiesparzone super, ich muss ihn aktuell nur alle 2 Wochen ca. laden (nutze bisher nie die Livefunktion).
-
Hab ihn auch immer an, immer am Hund. Bisher (neuer XL tracker) keine Probleme, außer dass er ein mal eine Runde nicht aufgezeichnet hat.
-
Hier ist er auch immer an. Wir haben vor Kurzem einen neuen Tractive bestellt und damit bisher keine Probleme. Das Einzige, was mich wirklich stört ist die Größe. Das Teil ist mMn einfach zu groß und zu schwer. Ist echt ein ganz schöner Brummer. Emmi trägt ihn tagsüber immer und ich wechsle zwischen Geschirr und Halsband, sonst wird’s für den Nacken auf Dauer zu unangenehm.
-
Noras tractive geht auch oft nicht aus, wenn ich das möchte.
Ich möchte es aber eigentlich schon über Nacht ausschalten, damit der Akku länger hält.
Und vor allem, wenn ich irgendwo unterwegs bin und im Auto schlafe, ist das wirklich doof, wenn ich nicht ausschalten kann.
Dann ist der Tracker nämlich morgens leer, wenn ich auf eine Wanderung starten möchte.
Und Strom ist hald beim campen auch eher Mangelware.
Cocos alter Tracker funktioniert dafür immer reibungslos und lässt sich auch problemlos an und ausschalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!