
Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Meinem habe ich bis jetzt nur selten mal die Spitzen geschnitten, das klappt ganz gut, obwohl er es sch*** findet, wenn ich sein Pfötchen festhalte. Ich denke allerdings, wenn jemand anders sein Pfötchen halten würde, wäre es in seinen Augen noch schlimmer *g*
Wobei ich ja immer wieder feststelle, dass die Meinung darüber, die kurz oder lang eine Kralle sein darf, tatsächlich auch sehr variiert. Die einen schneiden wirklich so kurz, wie es möglich ist, die anderen Bringen die Krallen einfach nur "in die Schwebe" und gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Krallenbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, ich werde mich in Zukunft immer VOR dem Krallen schneiden hier aufregen, grade ging das echt gut. Ganz flott mit besagter Technik und gut was runter bekommen. Einmal ans Leben gekratzt, aber da er mich grad eh scheisse findet, macht das jetzt auch nix mehr.
Als Wiedergutmachung gab es Kokosöl.
-
Meinem 2,2kg Dreibein kann ich die Krallen auch auf gar keinen Fall selbst machen, bei ihr muß man echt Angst haben das letzte vordere Streichholz zu brechen, so ne Gegenwehr hab ich noch nie erlebt
Selbst bei unserer TÄ klappts nur so halbwegs wenn wir zu dritt halten, die Gefahr ist sonst echt zu hoch!
So wurden die Krallen, die sich in alle Richtungen kringelten, bei ihrer Amputations-OP radikal in Form gebracht.
Da sie jetzt durch die Gegend flitzt wie ne irre sind sie zwar etwas lang, aber zum Glück nicht mehr Ansatzweise besorgniserregend.
Ich versuche mit ihr viel Asphalt zu laufen, das reicht für hinten echt gut aus, nur vorne müssen wir ab und an doch ran, ausgerechnet
Für richtiges schneiden oder dremeln müßte sie tatsächlich in Narkose, es ist unglaublich!
-
Ich versuche mit ihr viel Asphalt zu laufen, das reicht für hinten echt gut aus, nur vorne müssen wir ab und an doch ran, ausgerechnet
Kenne ich aber tatsächlich viel bei den kleineren, keine Ahnung, ob sie ggf. einfach zu wenig Druck auf die Krallen bringen?
Meiner ist keine 10 kg, und läuft sie sich tatsächlich recht gut selbst ab...
-
Wir nutzen eine Trixi Krallenschere, einen Parkside Dremel und den etwas handlicheren Moser Krallenschleifer.
Und obwohl wir das von Anfang an geübt haben, fand Herr Hund Krallen schneiden irgendwann oder irgendwie schon immer scheiße. Ich hab nie zu tief geschnitten, aber mal geht es mega gut, einfach im Liegen oder Stehen- da aber überwiegend hinten, mal will er gar nicht.
Der Trick mit der Schleckmatte klappt auch nicht. Er schleckt zwar, aber bleibt nicht an Ort und Stelle. Er tippelt hin und her, dreht sich nach links und rechts- er ist ja nicht blöd, er weiß ja, dass es ihn an die Krallen geht. Gestern nochmal versucht, hat er den Vogel abgeschossen - obwohl die Schleckmatte mit Saugnäpfen auf den Fliesen festgelegt war, hat er es geschafft, sie abzubekommen und ist mit der gesamten Matte im Maul abgedüst. So lustig. Wenn sich kaputt lachen auch nicht hilfreich ist..
Es hat dann geklappt, wie es zuverlässig immer klappt- zu zweit. Mr Barnaby setzt sich an die Wand, Herr Hund setzt sich mit dem Rücken zu ihm, wird dann von ihm so in seinen Arm gekippt, dass er in seinem Arm liegend alle viere von sich streckt und dann darf ich Pfote für Pfote die Krallen kürzen. Nach jeder Pfote gibt es einen Keks und theatralischen Seufzer und gut ist.
(Dramaqueen)
-
-
Ich versuche mit ihr viel Asphalt zu laufen, das reicht für hinten echt gut aus, nur vorne müssen wir ab und an doch ran, ausgerechnet
Kenne ich aber tatsächlich viel bei den kleineren, keine Ahnung, ob sie ggf. einfach zu wenig Druck auf die Krallen bringen?
Meiner ist keine 10 kg, und läuft sie sich tatsächlich recht gut selbst ab...
Ich habe echt keine Ahnung!
Bei meinem 6,5 kg Blondschopf muß ich tatsächlich wöchentlich ran, zum Glück ohne Probleme!
Beim schwarzen Feger mit 6 kg, selbe Strecken gelaufen, bin ich alle paar Wochen mal mit dem Dremel drüber damit er in Übung blieb, aber die Krallen sahen immer gut aus!
Ich hätte auch gedacht das beim 2,2kg Zwerg vorne besser ablaufen müßte da ja alle Energie nur noch auf das eine Bein geht, verstehen tu ichs wirklich nicht!
-
Wichtiger Thread für mich derzeit. Meine WSS ist jetzt 9 Wochen alt und derzeit laufen wir nur im Garten und zu Hause (Parkett) rum. Ab wann (oder sogar jetzt schon) muss ich Krallen schneiden? Hier zwei Ansichten:
https://cloud.cornucopia.dev/f/0d9805dd644645f19d3a/
https://cloud.cornucopia.dev/f/c70ef2f2056c44a18048/
Welche Krallenschere ist für einen Anfänger wie mich empfehlenswert?
Außerdem: Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo der Trainer eine Holzplatte mit Schleifpapier schräg gestellt hat und dem Hund beigebracht hat, damit "zu schärfen". Taugt das was?Eine Haarschneidemaschine hilft auch ganz gut beim Krallenschneiden, wenn du bereit bist, etwas mehr zu "investieren":
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ernsthaft: Hier schneidet die TÄ die Krallen, wenn es notwendig ist, allerdings ist das bei den Krallen mit Bodenkontakt in der Regel nicht notwendig (man liest hier allerdings oft, dass TÄ und andere Leute nicht dieselbe Auffassung haben, ab wann Krallen geschnitten werden sollten).
-
Ich hätte auch gedacht das beim 2,2kg Zwerg vorne besser ablaufen müßte da ja alle Energie nur noch auf das eine Bein geht, verstehen tu ichs wirklich nicht!
Vielleicht ist der Bewegungsablauf ein etwas anderer durch das fehlende zweite Bein und die Kralle hat dadurch weniger Bodenkontakt?
Der Gedanke mit dem Gewicht kam mir auch schon. Meine große Hündin war mit 15 kg auf 50 cm ja auch eher leicht gebaut und hat die Krallen vorne auch nie so richtig gut abgelaufen. Gefühlt waren die Krallen für ein viel höheres Gewicht ausgelegt.Keine Ahnung, ob das überhaupt Sinn macht.
-
Hier waren alle sozusagen im gleichen Größen- und Gewichtsspektrum und alle unterschiedlich.
Im Gegenteil hier war ablaufen eher schlechtes Zeichen, weil oft einseitig schief als Folge von orthopädischen Problemen.
-
Ryder ist bei mir der erste Hund, bei dem ich Krallen schneiden muss, die anderen haben sich die Krallen gut abgelaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!