Der Krallenbewertungsthread

  • Das mache ich auch so und auch immer am gleichen Ort.

    Okay bei meinen Hunden bietet sich Tischarbeit eh gut an, aber sie lernen wirklich schnell, dass auf dem Tisch 'schleckendes' Pflegeprogramm stattfindet :gut: auch medical training ver'clickere' ich ihnen auf dem Tisch, allerdings ohne Schleckmatte.

  • Ziegenfrischkäse

    LeParfait

    Leberwurst

    Philadelphia

    Joghurt

    Alles was klebrig, pampig und schmierfähig ist


    KEIN Hüttenkäse! Der spickt in der Gegend herum wenn die das rausschlecken. Gibt ne Sauerei 😄

  • Meine TÄ ist passionierte Krallenschneiderin. Die zückt die Schere schon beim Vorgespräch ganz nebenbei und zackzack sind alle ab, bevor man zwei Mal atmen kann. Überrumpelt auch die Hunde immer, haha, ist wohl der Plan. Sie verrechnet das nicht, sie kann zu lange Krallen nur nicht sehen.

  • Bei Levi schneide ich bisher selbst. Bei Emma kann es bisher nur Fuchshexchen

    Tierärzte, TFA und andere Hundefriseurin sind gescheitert, weil Emma zur Wildsau wird. Hab es Zuhause mit Maulkorb und zu zweit versucht, aber ich hab Angst, dass sie sich dabei das Bein bricht, so wie sie zappelt und sich windet.

    Also die Tierärzte hier würden es schon grundsätzlich machen, schaffen aber maximal eine Kralle bei Emma.

  • Hier helfen uns Kratzbrett und irgendwann dann TA. Sollte ich jemals einen Welpen haben, fange ich wahrscheinlich noch am Einzugstag an, ihn an Krallenschneiden zu gewöhnen. Aron muss mit Maulkorb und von

    2 Leuten gesichert werden, während die dritte Person schneidet. Dabei schreit und windet er sich, als würde man ihm die Krallen ohne Betäubung rausreißen. Ganz schlimm. Da kann ich mit Schritt für Schritt und ganz viel Leckerli usw. trainieren bis zum Sankt Nimmerleinstag. Mach ich trotzdem, aber nachdem es beim TA irgendwann mal wieder gemacht wurde, fangen wir auch jedes Mal fast bei 0 wieder an.

  • Bei Levi schneide ich bisher selbst. Bei Emma kann es bisher nur Fuchshexchen

    Tierärzte, TFA und andere Hundefriseurin sind gescheitert, weil Emma zur Wildsau wird. Hab es Zuhause mit Maulkorb und zu zweit versucht, aber ich hab Angst, dass sie sich dabei das Bein bricht, so wie sie zappelt und sich windet.

    Also die Tierärzte hier würden es schon grundsätzlich machen, schaffen aber maximal eine Kralle bei Emma.

    Fühl ich. Rocky hat sich bei so ner Aktion mal ne Atlasblockade zugezogen. Natürlich am Wochenende. War ein ziemlich teures "Vergnügen".

    LickyMat oder ähnliches funktioniert hier nicht, nur die richtige Technik beim festhalten und dann Augen zu und durch. Wir kriegen das nicht mehr positiv vermittelt.

  • Unsere aktuelle Technik ist, Hund liegt auf Polster auf Tisch, Mann hält die Schultern, Pfoten reichen über Tischkante und ich schneide oder schleife von unten. Das geht so semi, weil man so ja schlecht den Winkel richtig greifen kann.

    Wenn Rocky es richtig drauf hat, hält einer der Jungs auch die Hüfte. Man glaubt gar nicht, wie heftig sich so ein gelähmter Arsch winden kann. Und dann hält lieber einer mehr, als dass ich vorne irgendwo reinratsche.

    Und Mauli drauf natürlich. Auch Leberwurst macht das nicht besser.


    Leni hingegen: selber Tisch, selbes Polster "komm, wir machen schnell die Pfötchen hübsch!". Leni legt sich auf den Rücken und hält die Pfötchen hoch. Die werden dann erst ausrasiert, danach Krallen geknipst. Total angenehm das mache ich zum seelischen Ausgleich gerne zum Abschluß nach Rocky.

    Haben wir halt bei ihr von Welpe an geübt, das macht schon was aus.


    Gleich ist es übrigens wieder soweit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!