Der Krallenbewertungsthread

  • Angeblich seien die ja gar nicht zu lang, und man müsse das ja dann schließlich alle drei Monate machen lassen.

    Ob man Krallen schneidet oder nicht, hat keinen Einfluss darauf, ob das wieder gemacht werden muss oder nicht. Auch den Abstand, in dem die Krallen gekürzt werden müssen, kann man gar nicht so einfach festlegen. Derweil alle 3 Monate bei einem Whippet viel zu lang ist, mag das bei einem andren Hund zu oft sein.


    Also habe ich mich gerade wieder auf den Weg gemacht, einen Tierarzt zu finden, er das macht!

    Schau mal, ob du einen Hundefrisör findest, der das machen würde. Hundefrisöre sind da oft geübter als TA.


    Gut finde ich es selber nicht, aber ich weiss nicht, wie ich es anders hinkriegen soll🙄

    Lies dich mal ins Medical Training ein (da gibt's hier im DF auch einen Thread zu). Vllt hilft das.

  • Mache ich auf jeden Fall.

    Mit Leckerli unterm Kratzbrett und dann markern hast du ja wahrscheinlich schon versucht? Oder versuchen sie so gar nicht zu kratzen, um dran zu kommen? Hatte auch noch den Tipp gelesen mit einem Handtuch anzufangen, um das Kratzen erstmal unabhängig vom Brett als Kommando aufzubauen.

    Das Kratzbrett funktioniert hier aber auch maximal für die beiden mittleren Krallen, ansonsten passt der Winkel nicht.

  • Mit Leckerli unterm Kratzbrett und dann markern hast du ja wahrscheinlich schon versucht? Oder versuchen sie so gar nicht zu kratzen, um dran zu kommen? Hatte auch noch den Tipp gelesen mit einem Handtuch anzufangen, um das Kratzen erstmal unabhängig vom Brett als Kommando aufzubauen.

    Das Kratzbrett funktioniert hier aber auch maximal für die beiden mittleren Krallen, ansonsten passt der Winkel nicht.

    Ja alles probiert. Die versuchen von der Seite zu kratzen :lachtot:

    Und das mit dem Handtuch ist nicht annähernd dann so wie mit nem Kratzbrett, denn das mit dem Handtuch kennen sie^^ Aber ich gebe dir vollkommen recht: Im Prinzip werden auch da nur die mittleren Krallen bearbeitet.

  • Ich hab jetzt mal einen Schleifer von Casfuy bestellt (glaube der wurde auch mal hier im Forum empfohlen) und hoffe, dass der bei dicken schwarzen Krallen was taugt - und dass ich Aron daran vielleicht besser als an die Krallenschere gewöhnen kann.

    Kannst du mir mal berichten wie der ist und ob der laut ist?

    Also der erste Eindruck ist sehr gut. Ich finde ihn überraschend leise. Der hat 6 verschiedene Stufen und selbst auf Stufe 2 wurde an Arons Krallen schon ganz leicht was weggeschliffen, also Power hat der trotz Akku auf jeden Fall.

    Konnten es natürlich erstmal nur wenige Sekunden ausprobieren, aber während Aron mich mit der Zange ja gar nicht ran lässt und ich da immer Angst habe, ihn zu verletzen wenn er zappelt, bin ich schon mega glücklich, dass er das Dremeln eher auszuhalten scheint. Hab aber auch erstmal nur an den Hinterpfoten probiert, da ist er nicht so empfindlich.

    Also vom ersten Eindruck her würde ich das Gerät auf jeden Fall weiter empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!