Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
oregano mir fiele da spontan das Zeug ein, das man als paste bei geräuschempfindlichkeit an Silvester gibt. Das dämmt ausschließlich die geräuschempfindlichkeit,ist aber an sich auch keine Dauerlösung. Mir fällt der Name gerade nicht ein.
Meinst du Sileo?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
oregano mir fiele da spontan das Zeug ein, das man als paste bei geräuschempfindlichkeit an Silvester gibt. Das dämmt ausschließlich die geräuschempfindlichkeit,ist aber an sich auch keine Dauerlösung. Mir fällt der Name gerade nicht ein.
Meinst du Sileo?
Damit habe ich ähnliche Anwandlungen des Pointers wieder runtergeregelt. Der fing nämlich an, auf immer mehr Geräusche panisch zu reagieren.
-
oregano mir fiele da spontan das Zeug ein, das man als paste bei geräuschempfindlichkeit an Silvester gibt. Das dämmt ausschließlich die geräuschempfindlichkeit,ist aber an sich auch keine Dauerlösung. Mir fällt der Name gerade nicht ein.
Meinst du Sileo?
Ja genau danke!
Mein Hund hat das nur an Silvester bekommen (seitdem wir auf dem Land wohnen, gar nicht mehr), deswegen kann ich da nicht wirklich was beisteuern zur allgemeinen Geräuschempfindlichkeit.
-
Zur Geräuschsempfindlichkeit kann ich leider nichts beisteuern. Sileo wäre vielleicht wirklich einen Versuch wert. Es gibt zwar diverse „Helferlein“ bei Ängstlichkeit, aber da bin ich grundsätzlich skeptisch, dass das bei der Symptomatik nutzt. Ich drücke die Daumen.
Madam ist vom Tierarzt zurück. Der aktuelle Fahrplan ist ein Antibiotikum, zusätzlich Rimadyl bei Schmerzanzeichen und nochmal Librela. Ich möchte einen Termin in Hofheim machen, der Mann ist dagegen. Grmpf, das gibt noch Knatsch. Aber der Allgemeinzustand hat sich seit Mittwoch spät abends wieder gebessert, wir schauen ml übers Wochenende. Die Nierenwerte sind leider nochmal leicht geklettert, aber da soll weiterhin nicht medikamentös rangegangen werden.
Kot Halten wird schwieriger, heute früh habe ich vorm HO den Hof geputzt.
Aber sie grinst wieder und geiert nach dem Schweinsbraten, der für den Mann in den Ofen gewandert ist. Leider kam das für die Hunde bestellte Fleisch nicht mit, mal schauen, ob ich noch was Feines eingefroren habe
-
Die Zähne sind im Alter echt ein Problem, ich drück euch die Daumen, dass es mit Antibiotika und den Schmerzmitteln getan ist!
-
-
Bei Pixel hat das sehr viel mit der Fütterung zu tun wie die Ballen sind. Aber was sie hat, gerade wieder bei der Physio bestätigt, das ihre Fußgelenke schnell weh tun und blockieren.
was genau bedeutet es hat mit der Fütterung zu tun?
Wie gesagt ich kann nur für Pixel sprechen. Als sie nur Trockenfutter bekommen hat waren die Ballen sehr rauh und hart, aber auch rissiger. Mit Kochfutter sind sie weicher und geschmeidiger. Aber ich merke auch wenn sie mal wieder was nicht so mega gut verträgt, dann werde die Ballen rauher.
Wie gesagt bei ihr. Kann auch keinen direkten Zusammenhang haben und nur zufällig sein.
-
Bin gerade so erleichtert. Das Antibiotikum schlägt an, sogar ohne zusätzliches Schmerzmittel. Der gestresste unglückliche Gesichtsausdruck und das Müffeln ist verschwunden, sie war schon gestern und auch heute wieder fröhlicher draußen mit unterwegs. Die letzte Nacht hat sie gut geschlafen, durchgeschlafen vor allem und auch jetzt schläft sie friedlich in ihrem Körbchen. Leider hat sich Lilly jetzt das frühmorgendliche Gassi angewöhnt und wollte um 4 raus, aber ok.
Ist natürlich „nur“ eine Gnadenfrist. Trotzdem: Ich seh den 16. in 4 Monaten doch wieder als mögliches Ziel an
Manipulativen Augenaufschlag üben, damit man in Form bleibt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ach das ist doch schön. Freut mich riesig.
Wir waren gestern mit unserem Zwerg den ganzen Tag unterwegs. Bahn fahren, Bus fahren. Schiff fahren. Beim aus dem Bus steigen, ist er leider gegen den Bordstein gestoßen und hat dann erstmal ordentlich gehumpelt. Zu Hause schnell ne Traumeel in den Hund, Abends und heute Morgen noch einmal und nun ist er wieder Fit. Allerdings müde, was man aber ja nach so einem anstrengenden Tag auch verstehen kann.
Das Foto war noch vor dem kleinen Unfall
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ausruhen bei der Hafenrundfahrt
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gestern war ich mit Sammy bei dem TA der nach Ihrer Luft schauen sollte.
Es ist was neues bei rausgekommen. Nicht wirklich was besseres aber immerhin gab es einen kleinen Aufschub wegen dem gehen lassen.
Sammy hat keinen Bandscheibenvorfall (auch wenn es irgendwas am Rücken gibt) sie hat auch keine schmerzen.
Es ist irgendwas im Kopf. Tumor, geplatztes Äderchen oder so was die Neurologischen Ausfälle macht. Es ist nicht reparierbar oder Aufzuhalten ABER solange sie hier zu Hause nur noch rumdümpelt und Ihr Geschäft verrichten kann, kann sie weiter leben. Die Luft reicht dafür locker aus.
Es ist jetzt nur ein Aufschub aber immerhin etwas. Ich habe den Termin für heute Nachmittag erstmal abgesagt und mit mein TÄ abgesprochen das wir das geschehen engmaschig überprüfen und dann irgendwann handeln
-
Nein bisher nicht speziell. Ist zunehmende Ängstlichkeit da denn ein Symptom?
Die aufgeführten Symptome passen nämlich gar nicht auf Finya.
@SanchoPanza
Die helfen bei ihr leider nicht, hab ich früher schon ab und an mal getestet
Dafür ist das Klappern glaube ich zu durchdringend. Hab das mal an Silvester im Haus probiert, als das Geknalle noch recht leise war, hat aber gar keinen Effekt gehabt.
Sileo haben wir noch nicht getestet, aber ich habe gerade gelesen, dass man das nicht bei herzkranken Hunden geben soll. Sehr schade
Wir sind inzwischen wieder aus dem Urlaub zurück und Finya ist seelig, dass sie wieder daheim ist. Sie hat gleich nach dem Ankommen eine große Runde durch ihren geliebten Garten gedreht und war überglücklich, dass ihre Box jetzt wieder an ihrem gewohnten Platz steht. Sie ist noch ziemlich müde und hat gestern bis auf eine kleine Runde komplett verschlafen, heute wirds wohl ähnlich weil es die ganze Zeit nur regnet.
Wir haben gestern zum Glück endlich einen Anbieter für die Calming Spot ons gefunden und ihr gleich mal welche bestellt. Ich hoffe, dass sie, wenn sie das bekommen hat wieder mit runter ins Wohnzimmer kann.
Abgesehen von den blöden Geräuschen und dem Stress hat ihr der Urlaub aber glaub ich gut gefallen, besonders der Strand
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!