Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • doll parts

    Ronja hat eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz und Vestibularsyndrom. Das Narkoserisiko ist daher ausgesprochen hoch, Narkose heißt also, dass wir bewusst mit die Entscheidung treffen, dass der Tod besser ist als der akute Zustand. Das war bisher längst noch nicht so weit.

    Die Zweitmeinung haben wir an sich prinzipiell immer, da in unserer Tierarztpraxis mehrere Ärztinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (auch eine Zahnspezialistin) tätig sind, die sich auch austauschen. Und die Meinung zu Ronja war bisher einhellig. Wir waren auch immer sehr zufrieden. Nichtsdestotrotz sehe ich es jetzt an der Zeit, über eine Schmerzsprechstunde nachzudenken - und ggf. auch über eine Klinik, die Zahnextraktionen mit Inhalationsnarkose macht. Das bietet unsere Praxis nämlich nicht an.

    Dagegen spricht die längere Autofahrt und der Stress für den Hund, beides sorgt bei ihr dafür, dass sich das Vestibularsyndrom wieder meldet.

  • doll parts

    Ronja hat eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz und Vestibularsyndrom. Das Narkoserisiko ist daher ausgesprochen hoch, Narkose heißt also, dass wir bewusst mit die Entscheidung treffen, dass der Tod besser ist als der akute Zustand. Das war bisher längst noch nicht so weit.

    Die Zweitmeinung haben wir an sich prinzipiell immer, da in unserer Tierarztpraxis mehrere Ärztinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (auch eine Zahnspezialistin) tätig sind, die sich auch austauschen. Und die Meinung zu Ronja war bisher einhellig. Wir waren auch immer sehr zufrieden. Nichtsdestotrotz sehe ich es jetzt an der Zeit, über eine Schmerzsprechstunde nachzudenken - und ggf. auch über eine Klinik, die Zahnextraktionen mit Inhalationsnarkose macht. Das bietet unsere Praxis nämlich nicht an.

    Dagegen spricht die längere Autofahrt und der Stress für den Hund, beides sorgt bei ihr dafür, dass sich das Vestibularsyndrom wieder meldet.

    Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet!

  • Sagt mal werden im Alter die Pfoten irgendwie glatter? Hab jetzt schon paar mal beobachtet, dass es P die Pfoten wegzieht wenn er über unseren Teppich gerannt kommt. Langsam kann der ja nicht :woozy_face:

    Die Ballen fühlen sich auch irgendwie weicher an als früher :thinking_face:

  • Wir sind eigentlich gerade im Urlaub, deshalb platze ich hier einfach kurz mit meiner Frage rein...


    Finyas Geräuschangst wird immer schlimmer. Sie wird inzwischen panisch, wenn man in der Küche mit dem Geschirr klappert.

    Heute waren wir in einem Lokal mit Metallstühlen essen und immer wenn jemand seinen Sessel verrückt hat, wollte sie mir direkt auf den Schoß krabbeln. Stresshecheln ohne Ende. Sie hat mir so Leid getan und ich bin dann auch so schnell wie möglich mit ihr gegangen.

    Die Frage ist jetzt - wie kann ich ihr möglichst schnell helfen? Das ist so absolut kein Zustand mehr :loudly_crying_face:

    (sie bekommt schon Karsivan und recht hoch dosierte 10% CBD Tropfen)

  • Ach je...arme Maus! Rescuetropfen mal probieren!

    Bei Sancho ist mir die letzten Tage auch aufgefallen, dass er wieder schreckhafter Geräuschen gegenüber geworden ist, so wie er es früher mal war. Ich werde auch bei ihm demnächst mal die SD-Werte checken lassen. Ich habe aber auch den Verdacht, dass es daher kommt, dass er gerade schwerhörig wird/geworden ist und nicht mehr so gut einschätzen kann, woher die Geräusche kommen. Er guckt dann manchmal nach hinten, obwohl es von vorne kam.

  • Die Frage ist jetzt - wie kann ich ihr möglichst schnell helfen? Das ist so absolut kein Zustand mehr :loudly_crying_face:

    (sie bekommt schon Karsivan und recht hoch dosierte 10% CBD Tropfen)

    So ein Snood über die Ohren? Kannst es ja erstmal mit ner alten Socke versuchen ob sie das annimmt und es hilft.

    Sagt mal werden im Alter die Pfoten irgendwie glatter? Hab jetzt schon paar mal beobachtet, dass es P die Pfoten wegzieht wenn er über unseren Teppich gerannt kommt. Langsam kann der ja nicht :woozy_face:

    Die Ballen fühlen sich auch irgendwie weicher an als früher :thinking_face:

    Bei Pixel hat das sehr viel mit der Fütterung zu tun wie die Ballen sind. Aber was sie hat, gerade wieder bei der Physio bestätigt, das ihre Fußgelenke schnell weh tun und blockieren.

  • oregano mir fiele da spontan das Zeug ein, das man als paste bei geräuschempfindlichkeit an Silvester gibt. Das dämmt ausschließlich die geräuschempfindlichkeit,ist aber an sich auch keine Dauerlösung. Mir fällt der Name gerade nicht ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!