Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • ich hab dem sam zuletzt ulmenrindensirup gegeben.er vertrug kein omeprazol,ulmenrinde aber sehr gut.

    ausserdem hab ich öfter haferschleim gekocht.zarte haferflocken mit wasser und lange auf kleiner hitze ,bis es richtig schön schleimig war.

    wurde gerne genommen.kann man auch unters futter mischen.

    haferschleim bildet im magen eine schutzschicht gegen die säure.

    und,ich habe immer magenschonend/freundlich gekocht.

    lg

  • Ihr habt ja immer so tolle Ideen. Vielleicht habt ihr ja auch eine für unseren Rüden.

    Zur Zeit frisst er relativ gerne sein Trockenfutter aber nicht sein Nassfutter. Morgens frisst er auf dem Spaziergang nachdem Omeprazol ( ca. 15 Minuten), oder im Garten vor dem Omeprazol, Gras. Also scheint sein Magen Probleme zu machen. Das war bis vor ein paar Tagen kein Problem.

    Habt ihr Ideen was ich ihm zusätzlich für den Magen/Übelkeit geben kann?

    Futtern auf dem Spaziergang nach kurzer Zeit bis zum späten Nachmittag ist kein Problem. Er mag erst seine Abendportion nicht mehr richtig fressen.

    LG
    Sacco

    Sancho war ja Dauersodbrenner. Das einzige, was mMn ein wenig geholfen hat, ist Acid Protekt. Die gebe ich auch hin und wieder, wenn es grummelt im Bäuchlein.

    Bei Sodbrennen spielt auch oft die Leber eine Rolle, also Mariendistel könnte auch helfen.

  • Ich habe ja für ihn gekocht aber das mag er zur Zeit nicht mehr. Und nur auf magenschonend/freundlich kann ich nicht achten wegen der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Aber das Futter ist ja normalerweise eh magenschonend.

    Zwieback, vielen Dank für den Tip, werde ich nur ganz zum Schluß probieren. Durch die kaputte Leber und die scheinbar chronische Bauchspeicheldrüse bekommt er normalerweise nichts anderes mehr als sein Futter, weil er sonst zu 98% mit Durchfall und Bauchgrummel reagiert.

    Er bekommt auch 4-5 Portionen Futter am Tag.

    Mariendiestel bekommt er schon als Kuchenpresslinge oder so ähnlich plus die Hepax Forte ( müsste so heißen).

    Ich werde jetzt zusätzlich Ulmenrinde versuchen.

    Seit heute frisst er auch wieder normal. Vielleicht hat das AB auch nur etwas länger gebraucht.

    LG
    Sacco

  • Bezüglich Aufstiegshilfe, wir haben vor dem Bett einen alten Lederkoffer auf den ein Lammfell geklemmt ist.

    Das nimmt sie sehr gut an, bzw. sieht man daran immer ob es ein guter oder schlechter Tag ist. An schlechten kommt sie ohne schlicht nicht hoch und folglich nutzt sie es dann. Sie probiert es oft daneben, geht nicht, also nimmt sie den Aufstieg.

    Anderes war zu hart oder zu weich,... Kommt dann sicher auch auf den Hund an. Der Koffer ist unters Bett geklemmt, der rutscht nicht, federt leicht, das Lammfell ist griffig, das nimmt sie sehr gut an.

    Vielleicht muss man sonst auch einfach ein bisschen rumprobieren, auch mit der Härte ob rau oder kuschlig,...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich finde das echt schwer alles *seufz*

    Vorgestern hatte Diego es zum ersten Mal, dass er auf den Fliesen gar nicht aus dem Sitz hoch kam. :crying_face: ich hab ihn dann abgelegt und nach ner Weile ging es dann wieder, aber das war schon sehr erschreckend! :weary_face:

    Nächste Woche Dienstag hab ich den Termin für das Vorgespräch vom CT. Zum Glück macht die Klinik, der ich vertraue, weil sie Diego vor Jahren das Leben gerettet haben, auch CTs!

    Hier noch ein Foto vom Sorgenkind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!