Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Karpatenköter Hier steht was zu Protein beim alten Hund https://www.purapep.de/ratgeber/hunde…undes-im-alter/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Karpatenköter Hier steht was zu Protein beim alten Hund https://www.purapep.de/ratgeber/hunde…undes-im-alter/
Uh, das sieht gut aus, danke! Das werd ich dann mal testen, vielleicht hilfts der kleinen Omi ja.
-
Czarek Da ist ja echt der Hammer! Was für eine Story, aber, Gott sei Dank!!!!
Auf jeden Fall
Jetzt arbeiten wir daran, die ganzen Privilegien wieder abzubauen. Reicht man dem kleinen Monster einen kleinen Finger, nimmt sie die ganze Hand... Und gibt sie nie wieder her
Genieße es. <3
Hier stehen grad 5 Näpfe mit verschiedenem Futter vom feinsten... zwei Stückchen Toast hat er genommen...
-
Karpatenköter : mit Proteinen wäre ich vorsichtig versuche es lieber über KH zu erreichen das Protein kann auch zu "gut" auf die Nieren gehen.
-
Karpatenköter : mit Proteinen wäre ich vorsichtig versuche es lieber über KH zu erreichen das Protein kann auch zu "gut" auf die Nieren gehen.
Das ist physiologisch nicht möglich. Für den Muskelaufbau benötigt es essentielle Aminosäuren, die du so in Getreide und in den Verhältnissen nicht vorfindest. Für die Nierenproblematik gibt es keine Evidenz, solange nicht bereits eine Niereninsuffizienz besteht. Und dann ist auch besonders Phosphor kritisch ...
-
-
Ich habe mit Whey Proteinen sehr gute Erfahrungen gemacht. Der große war da zwar noch nicht so alt, aber stark vom Krebs gebeutelt und damit konnten wir noch einige Zeit die Muskeln halten. Aber bei einem vorerkrankten Hund, würde ich das immer wenigstens grob mit dem Tierarzt besprechen.
-
Hm, ich frag mich gerade, ob der Opi das Hepax forte doch nicht (mehr) verträgt? Hab's gestern vergessen und heute morgen hat er 2 große Babygläschen vertilgt, war super gut drauf und das erste Häufchen war auch fest, obwohl es auch kein Dysticum gab (wollt ihm den wenigen Appetit nicht verderben).
Ich lass es heute mal nochmal weg.
-
Es soll ja bald ein Antibiotikaverbot für Tierärzte geben.
Dann wird Altenpflege für Hunde aber wirklich schwierig.
-
Vielleicht ist das nur für Nutztiere gedacht
-
Dafür gibts mittlerweile einen eigenen Thread:
Neuer Rückert-Artikel: Antibiotika-Verbot für Haustiere
Ich hab mich noch nicht so ins Thema eingelesen. Soweit ich es verstanden habe, gehts nicht um alle Antibiotika, aber um einige Gruppen. Da mag ich mich erstmal näher mit befassen, bevor ich mir kräftig Sorgen mache. Zumindest beim letzten Tierarztbesuch gabs da keine Petition, ich werde mal nachfragen, um mir da etwas mehr Wissen zu holen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!