Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Sacco danke
uns bleiben keine tage mehr.unsere tierärztin kommt heute nachmittag.
die ärztin die ihn geröngt hat ,hat uns gestern abend geraten nicht mehr lange zu warten.
die gefahr das er uns nachts qualvoll erstickt ist einfach zu hoch und die temperatur/wetterwechsel die wir aktuell haben belasten ihn extrem.
gestern abend ist er auf dem weg vom garten ins haus einmal kurz eingebrochen ,war total kraftlos.....
heute nacht hat er ,nachdem er die letzten tage im wohnzimmer auf seiner decke auf dem boden(entlastet) verbracht hat,wieder bei mir im bett geschlafen... war seine eigene entscheidung...... gut ging es ihm damit nicht.... vermutlich war es zu weich,denn er bekam so schlecht luft..... gegen morgen nach dem pipigang ist er dann wieder ins wohnzimmer.
ich weiß das unsere entscheidung so richtig und gut für sam ist..... trotzdem tut es einfach nur weh.
gestern haben die kinder sich bei eis und waffeln von sam verabschiedet.sam durfte eis und waffel soviel er wollte und alle teller abschlecken.er hat das so genossen.
abendessen waren dann 2 bockwürste,später etwas welpen trockenfutter von icepaw ,heute morgen dann noch mal bockwurst(was anderes wollte er nicht) und eben noch mal eine.
wir waren mit ihm seine lieblingsstrecke durch den wald ,so weit wie er wollte.
er ist gut gelaufen im gegensatz zu den letzten tagen.........uns kamen kurz zweifel an unserer entscheidung
aber als er im auto dann wieder so schwer geatmet hat ..... waren die zweifel wieder weg.
es geht um sam,NICHT darum wie wir uns fühlen.
wenn wir nicht loslassen,dann machen wir ihm das loslassen/gehen nur unnötig schwer und das will ich nicht.
im moment versuchen wir uns zusammen zu reißen und nicht dauernd zu weinen.
änni ist auch extreme unruhig heute,meldet jede kleinigkeit.....
wir hatten fast 13 gemeinsame intensive jahre und sind so dankbar für diese zeit
lg
Es tut mir sehr Leid das es so schnell ging.
Mein Herzliches Beileid und viel Kraft für die nächste Zeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich weiß für einige wird es jetzt merkwürdig werden ABER zeigen möchte ich es doch.
Die Urne von meinem Borderli ist heute komplett fertig geworden. Der untere Teil ist die eigentliche Urne (da ist er seit letzter Woche schon zu Hause) und der obere Teil ist eine Skulptur von Ihm
-
Rosie, 11,5 Jahre jetzt, hat neuerdings eine komische Macke. Sie hat ihr Leben lang nie gebellt. Bis auf 2 Ausnahmen war sie immer stumm. Aber seit ca 2 Wochen wufft sie öfter mal. Einfach mal aus dem Nichts ein Wuff. Nicht einmal laut. Aber genug, dass sie die 2 Kleinen aufregen und Terz machen.
Erst hat sie es gemacht während ich nicht da war. Meine Mutter berichtete davon. Gerade eben hat sie es in meinem Beisein gemacht. Rosie liegt auf der Couch, Kopf hoch und schaut die schlafende Hedi auf der anderen Couch ab und macht "Wuff".
Mir ist ein Rätsel warum.
Was ich merke ist, dass ihr Gehör etwas schlechter geworden ist. Ob das damit zusammen hängt? Blöd halt nur, dass das Wuff den Gustav aufschrecken lässt... oder findet sie genau das lustig?
-
Rosie, 11,5 Jahre jetzt, hat neuerdings eine komische Macke. Sie hat ihr Leben lang nie gebellt. Bis auf 2 Ausnahmen war sie immer stumm. Aber seit ca 2 Wochen wufft sie öfter mal. Einfach mal aus dem Nichts ein Wuff. Nicht einmal laut. Aber genug, dass sie die 2 Kleinen aufregen und Terz machen.
Erst hat sie es gemacht während ich nicht da war. Meine Mutter berichtete davon. Gerade eben hat sie es in meinem Beisein gemacht. Rosie liegt auf der Couch, Kopf hoch und schaut die schlafende Hedi auf der anderen Couch ab und macht "Wuff".
Mir ist ein Rätsel warum.
Was ich merke ist, dass ihr Gehör etwas schlechter geworden ist. Ob das damit zusammen hängt? Blöd halt nur, dass das Wuff den Gustav aufschrecken lässt... oder findet sie genau das lustig?
Ich würde zumindest nicht ausschließen dass sie das bezweckt. Mo war am Schluss Meisterin darin die kleinteile zu schicken.
Uh da ist ein doofer Hund am Zaun, aber ich bin zu faul vom Sofa aufzustehen.. Wuff und die kleinen sind rausgestürmt
Oh da ist ein toter Regenwurm in dem ich mich gern wälzen würde, aber das ist grad zu anstrengend.. ich Krebs mal so lange drum rum bis sich ein Whippet drin wälzt und bin dann zufrieden 😁
-
Ich weiß für einige wird es jetzt merkwürdig werden ABER zeigen möchte ich es doch.
Die Urne von meinem Borderli ist heute komplett fertig geworden. Der untere Teil ist die eigentliche Urne (da ist er seit letzter Woche schon zu Hause) und der obere Teil ist eine Skulptur von Ihm
Ich finde die toll.
-
-
Gute Reise, Sam!
-
Danke für den Hinweis mit dem Röntgen. Wir waren heute wieder in der Klinik und zum Glück wieder bei unserer Stammärztin, die auch sofort dafür war. Alle Wirbelabstände sehen wirklich bilderbuchartig aus, auch keine Keilwirbel oder dergleichen. Auffällig ist direkt im Becken eine besonders dicke Spondybrücke, wo auch noch ordentlich Arthrose drauf und drum herum sitzt. Am wahrscheinlichsten ist jetzt, dass diese Zubildungen auf einen Nerv drückt und sie deswegen die instabile Hinterhand hat. Wir haben jetzt das Go für Physio/Osteo bekommen und nochmal angepasste Schmerzmittel.
-
Wir haben uns heute ne frische Librela-Spritze abgeholt und außerdem nen ACTH-Test machen lassen, um zu schauen, ob wir mit dem Vetoryl noch richtig dran sind.
Mein Bub wiegt leider nur noch 23,8 kg - wieder weniger als letztes Mal. Mitbekommen haben wir nun einmal Hepax forte von Inuvet für die Leber und außerdem das a/d von Hills. Zuhause angekommen hatte er schon Hunger, also eine dieser winzigen Dosen unter ne ordentliche Portion Trofu gemischt und er hat den Napf praktisch inhaliert. Hab ihn noch nie so schnell fressen sehen.
Er hat den Napf hinterher 4 Mal ausgeschleckt und gejammert, weil es seiner Meinung nach zu wenig war. Nachschlag wollte ich ihm dann aber nicht geben, sonst kriegt er noch Bauchweh... heute Abend gibt's wieder was.
Wäre schön, wenn er das verträgt, ich bin langsam etwas verzweifelt und Dose schmeckt ihm einfach so viel besser als Trofu. Mal sehen, wie lange er sie überhaupt nimmt.
-
Unser Rüde bekommt auch Hepax forte und Mariendistelsamen ( zerkleinerte Presskuchen) und die Leberspritze. Ihm geht es damit sehr gut.
Die Dosen Nassfutter von Vet-Concept für die Leber inhaliert unser Rüde und fragt immer nach mehr.
Ich habe unsere Tierärztin auf Librela angesprochen. Sie hat sich das auch schon durchgelesen und findet das sehr interessant. Sie überlegt auch ob sie das bei ihrem Hund macht. Sie wollte jetzt mal sehen welche Mengen man bestellen muss und wie teuer das ist.
LG
Sacco -
Librela bedeutet für unseren alten Bub ein gigantisches Stück Lebensqualität. Unsere TÄ hat uns sogar angeboten, es beim Püdel mal zu probieren, ob es möglicherweise bei Bauchschmerzen auch helfen könnte - und er läuft ja viel im Pass, ist verspannt. Ich muss mich mal mit der genauen wirkweise nochmal auseinandersetzen. Und wenn's nur ein paar Monate sind, um die verspannungen vielleicht ein wenig zu lösen. Physio wollt ich auch nochmal machen mit ihm.
Aaaber hier solls um den Opi gehen:
Der Kot heute morgen war für die aktuellen Verhältnisse OK. Weich, aber immerhin geformt, und ohne schleimhaut. Ich hoffe, das a/d könnte auf dauer gehen, das wäre toll. Er frisst nämlich auch untergemischtes Trofu bisher einfach mit. Und der Output war winzig! Das heisst, es ist was davon im Hund geblieben, und ich war echt nicht geizig mit der Menge. Ich bete, dass die Dosen weiterhin gehen und er sie auch weiterhin mag. Hab heute reichlich Rohfaser dazugemischt, um das ganze etwas zu unterstützen.
Das Hepax forte frisst er nur mit, wenn ich es viertle. Sonst wird rigoros sortiert
Ich hoff, hoff, hoff so auf eine weitere verträglichkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!