Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich bin etwas verwirrt von Finyas derzeitigem Verhalten draußen...vielleicht könnt ihr mir sagen, was ihr euch dazu denkt
Die letzten Wochen/Monate bin ich (fast) immer getrennt gegangen, weil Finya so langsam war, dass Frodo mir quasi festgefroren ist. Hier schnüffeln, da schnüffeln, bisschen traben, wieder ganz viel schnüffeln, usw. Sehr traummännleinmäßig unterwegs auf jeden Fall. Es war eher selten, dass sie mal wirklich gelaufen ist oder so.
Jetzt haben wir seit einer Woche ihren Buggy (Madame liebt das Teil und versucht ab und an auch mal selbst reinzuspringen
) und seit dem rennt sie auf den Stücken, die sie selbst läuft, fast durchgehend (gestern war sie so flott unterwegs, dass ich nebenher joggen musste, damit sie nicht auf und davon ist). Sie ist total übermütig, voller Energie und wieder viel fröhlicher unterwegs.
Jetzt frag ich mich - kommt das daher, dass sie weiß, dass ich sie eh rumschiebe (das Tragen fand sie nie so richtig bequem und hat es eher vermieden, wenn möglich), wenn sie nimmer kann und lässt deshalb so richtig die Sau raus oder hat sie Angst, dass sie zu wenig Bewegung bekommt, wenn ich sie nicht die ganze Runde laufen lasse?
Also ich packe sie normal nicht einfach so in den Wagen, sondern frage sie, ob sie rein will (wie beim Tragetuch früher auch). Wenn sie stehen bleibt, will sie rein, wenn sie weiter läuft, will sie nicht.
Wahrscheinlich zerbrech ich mir schon wieder unnötigerweise den Kopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Jetzt frag ich mich - kommt das daher, dass sie weiß, dass ich sie eh rumschiebe (das Tragen fand sie nie so richtig bequem und hat es eher vermieden, wenn möglich), wenn sie nimmer kann und lässt deshalb so richtig die Sau raus oder hat sie Angst, dass sie zu wenig Bewegung bekommt, wenn ich sie nicht die ganze Runde laufen lasse?
Ich tippe auf ersteres. Bei Shira ist das jedenfalls Original so, wenn wir mit Rad und Hänger im Sommer unterwegs sind, nachdem sie das Prinzip verstanden hat
-
Leute ich werd bescheuert!
Nando geht’s nicht so gut. Ich kann es aber nicht so ganz fassen. Er frisst,trinkt geht gassi, aber ist irgendwie so ungewohnt ruhig, dabei aber unruhig und hechelt viel. Er säuft auch mehr. Morgen hab ich Termin beim TA.
Gerade habe ich ihm meine Fäuste hingehalten und ihm gesagt er soll Rechts anstubsen wenn er bald stirbt und links wenn er noch eine Weile lebt. Er hat freudig links gestubst und ich bin happy.
Hoffe nicht das jetzt noch was an den Nieren ist oder der Tumor oder was weiß ich. Ach man...
-
Den rechts oder links - Test find ich ja mal gut. (Aber ich trau mich nicht ihn zu machen...
)
Mehr trinken haben wir gerade auch - vielleicht auch die warme und trockenere Heizungsluft? Einen guten Termin euch morgen!
So richtig fit ist Mia gerade auch nicht, das nasskalte Wetter ist nicht ihres. Laufen möchte sie nicht wirklich, heute Nacht ist die dann zweimal ausgelaufen und hatte auch noch Durchfall. Ich hoffe, sie wird wieder ein bisschen munterer.
-
Ochje, ich drück ganz feste die Daumen für alle angeschlagenen Senioren.
Hier gehts den beiden Omis ganz gut. Bonnys Verdauung hat sich nach ihrer Bonbon-Eskapade letzte Woche wieder beruhigt, sie braucht keine Morosuppe mehr.
Masha ist fröhlich unterwegs und freut sich über den Schnee, hat sich allerdings auch wieder die Pfote aufgeleckt. Nächste Woche haben wir einen Termin bei ihren Tierärzten in Berlin und da wird entschieden, ob sie erstmal "nur" Schmerzmittel bekommt oder ob wir direkt eine OP anpeilen, damit die Pfote ein für alle mal richtig behandelt ist. Wurde bei ihren Vorbesitzern in Italien ja scheinbar überhaupt nicht versorgt ... daher liegt die Vermutung nahe, dass sie da trotz guter Abheilung in DE noch irgendwas stört.
Ich tendiere zur OP, ihre Blutwerte im Nov/Dez waren ja perfekt und das Herz hört sich soweit auch prima an. Mal sehen, was ihr Chirurg und die Physio sagen.
-
-
Daumen für Nando sind gedrückt! Hoffentlich geht es ihm schnell besser.
-
Daumen für Nando sind gedrückt.
Hier initiiert der Oppes heute ständig Spiele mit dem Youngster. Er spielt heute ziemlich viel. Schon auffällig viel.
-
-
Ich schließe mich dem Daumendrücken an.
Hier machen mich gerade die lauten Atemgeräusche beim Schlafen etwas kirre.
-
Hudson ist gestresst. Ree ist in den stehtagen und das macht ihn leicht kirre. Ich muss mal schauen, ob ich ihm die nächsten läufigkeiten noch so antun kann, oder ihn besser ausquartiere während der stehtage. Er frisst, schläft auch, aber er ist unruhig, stresshechelt laut und viel und stalkt ree. Heute ist Tag 1 der stehtage 2-3 müssen wir noch überstehen. Geht ja nur um die stehtage, die andere Zeit der Läufigkeit ist er Mega gechillt.
Er lebt mit läufigkeiten und stehtagen ja nun schon viele Jahre zusammen, bin nur nicht sicher, ob dieser Stress noch gut ist in seinem Alter. Anderseits, plustert er sich auf, läuft wie ein junger Hund dahin und hat den kaum vorhandenen Krückstock wieder komplett in die Ecke gestellt. Schließlich muss er ja flirten. Ree vermöbelt ihn allerdings nur und wenn er der letzte Rüde auf Erden wäre, sie würde ihn nicht nehmen.
Je oller, je doller, oder so.
Gute Besserung an alle.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!