Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Für die Herz-Hunde: Strophantus

    Als Tip, je nach Diagnose oder Symptomen

    Gibt es zum einschleichen homöopathisch, als Dauergabe als Urtinktur und Kapseln. Dosierung muss langsam angepasst werden.

    War bis in die 60er Jahre DAS Herzmittel zur Unterstützung schlechthin.

    Dazu findet man über Google ja recht wenig. Was macht das genau? Den Herzmuskel unterstützen?

    Genau dafür hatte ich beim CC hervorragende Erfahrungen mit Weißdorn gemacht.

    Mit Shiras Herzrhythmusstörungen weiß ich derzeit nicht so recht und will beim nächsten Termin fragen, ob ich da auch irgendetwas unterstützend geben kann.

  • Meeeh, ein paar Tage lang gings Bonny blendend und seit gestern gehts gefühlt wieder bergab. Also nicht steil bergab, aber sie ist jetzt wieder merklich gemütlicher geworden. Habs erst aufs Wetter geschoben - nass und "kalt", da kann ich verstehen, dass sie nicht unbedingt ne große Runde mitlaufen möchte. Aber dass sie gestern früh und heute aufm Spaziergang erbrochen hat, bereitet mir schon Sorgen ... :verzweifelt:

    Der Helikopterhundehalter in mir denkt sofort an einen Lebertumor, aber sie frisst eigentlich sehr gut und gerne. Beim Röntgen im Mai war auch nix zu erkennen (muss nix heißen, ich weiß) ...

    Naja. Erstmal darf Omi ein bisschen fasten und dann gibt's heute Abend eben Morosuppe. Gut, dass ich heute spontan wieder Möhren geholt habe...

  • Hach man, ich hätte auch nicht schreiben sollen, dass es Shira da so gut ging. Der Hund der nie krank war...

    Kurz danach hatte sie vermutlich einen fiesen Magen Infekt (hatte im Fragen Thread geschrieben). War zwar sehr heftig, aber ihr gings schnell wieder gut. Aber nur für wenige Tage, dann wollte sie kaum laufen. Und dann nur in Kriechgeschwindigkeit. Vorgestern war sie dann wieder richtig gut drauf, ist gerannt, hat getobt, alles super. Musste sich aber ab und zu etwas räuspern, als hätte sie sich verschluckt. Seit gestern hustet sie nun richtig. Ehe ich in Panik wegen Wasser in der Lunge (wurde uns wegen der Herzproblematik quasi vorausgesagt) ausbreche, hoffe ich jetzt auf eine kleine Erkältung, weil wir echt Dreckswetter hatten/haben und sie auch eiskalte Ohren hatte. Gut drauf ist sie nämlich nur ganz extrem kuschelig.

    Sie freut sich jetzt auch im Juli :ugly: im Haus ihren dicken Fleeceanzug zu tragen. Und hat die Nacht trotz dem dicken Ding komplett an mir dran gekuschelt unter der Decke geschlafen.

  • Gute Besserung an alle, die es gerade brauchen.

    Darf ich fragen, wie oft ihr eure Senioren füttert? Ich glaube, ich muss hier wieder auf drei Mal täglich umsteigen. Seit ich etwas NaFu untermische und die Akute Zahnentzündung weg ist (wir haben's nun doch erst mit AB probiert), frisst der Herr wieder wie ein Scheunendrescher und eigentlich kann er's auch gebrauchen. Hatte auch mal wo gelesen, dass die Oldies von drei statt zwei Mal füttern profitieren können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!