Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Meine ganzheitlichr TÄ macht diese Analysen. Ich glaub die muss man auch interpretieren können. Sehr spannend jedenfalls. Die machen wir aber eigentlich nur, wenn wir nimma weiter kommen.
Hm keine Ahnung. Finde das Thema schwer dass du da grad hast!
Ob ich einen 14 Jährigen Hund narkotisieren würde.. puh! Ich würds wohl so lang es geht beobachten und wenns größer wird hilfts eh nix außer es anzuschauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir müssen uns wohl damit abfinden das unser Rüde jetzt alt wird. Er wird doch erst 10 Jahre alt.
Es verdichtet sich immer mehr der Verdacht das er fast blind oder ganz blind ist. Wir haben schon einen Termin bei einem Augenarzt aber leider dauert das noch ein paar Tage.
Ich mach mir Vorwürfe ob wir nicht eher mit ihm mal zu einem Augenarzt hätten gehen sollen und man es so vielleicht verhindert hätte, wenn es durch eine Krankheit oder ähnliches ausgelöst wurde.
Er tut mir einfach so sehr leid. Aber vielleicht vermenschliche ich es auch einfach zu sehr. Ich stelle mir immer vor wie es wäre, wenn ich blind werden würde. Mir würde es sehr schwer fallen und denke dann das es unserem Rüden auch so geht und er darunter leidet.
Lg
Sacco -
Ich verstehe das. Ja, man sagt, Hunde leben im Hier und Jetzt und kommen deshalb mit Einschränkungen besser zurecht. Aber ich finds auch furchtbar, daran zu denken.
-
Guinness wird Ende des Monats 11 und war heute 12km mit mir Laufen
Nach 7km gab es eine kurze Schwimmpause...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich kannte nur einen komplett blinden Hund, aber der kam in seiner gewohnten Umgebung so gut zurecht, das man es nicht bemerkt hätte. Hunde sind einfach anpassungsfähig. Die Daumen drücke ich aber auf jeden Fall für euren Augenarzttermin für ein gutes Ergebnis!
Unser Besuch in der Tierklinik hat uns nicht viel schlauer gemacht - aber: Herz und Bauchraum waren auf dem Ultraschall gut. Eine leichte Insuffizienz zweier Herzklappen, aber wohl wirklich noch nicht schlimm. Fraglich ist nur, warum der eine Herzwert dann erhöht war? Wir werden nun wohl einen zweiten Wert bestimmen lassen und dann sehen wir weiter. Unser Verdacht geht in Richtung erschwerte Atmung verursacht durch den Kehlkopf. Atemnot hat sie aber zum Glück im Moment nicht. Mia ist halt immer ein kleines Rätsel.
-
-
Kyra steuert ja stark auf die 14 zu. Nachdem ich ihr letztes Jahr eine Zitze samst Tumor rausoperiert habe haben sich keine neue Tumore gebildet
. Die kleine Rennsemmel springt aus dem Stand auf die Rückenlehne des Sofas, jagt nach wie vor Vögeln hinterher und benimmt sich wie eine 2-jährige. Das einzige woran man erkennt dass sie keine 2 mehr ist, sind die grauen Haare, die leicht nebeligen Augen und die Lipome. Dadurch dass Sie ja immer noch rank und schlank ist und sehr kurzes Fell hat fallen diese ziemlich auf. Irgendwie fällt es mir immer noch schwer, sie als Seniorin zu betrachten. Toben tut sie nach wie vor mit Chuqui und kuscheln am liebsten mit Conan (ist halt mit 4 Boxern grossgeworden). Meine kleine Ratte
-
Ich bin jetzt zwei Tage die große Runde mit Benni mit Verband und Schuh um die Arthrosepfote gelaufen. Es hat unheimlich gut geklappt, Benni ist kein bisschen gehumpelt. Es ist nur tierisch anstrengend, die schwere Pfote (dank Verband) zu heben. Deswegen schleift alles auf dem Boden. Ich denke, der Pfotenschuh wird das nicht lange überleben. Benni springt und hüpft aber herum, es ist toll. Und dadurch, dass die Pfote die große Runde geschützt ist, läuft er die beiden kleinen Runden viel besser.
Ich werde also mal ein paar kleinere Pfotenschuhe kaufen und schauen, wie lange die halten und ob die ausreichen.
-
Er tut mir einfach so sehr leid. Aber vielleicht vermenschliche ich es auch einfach zu sehr. Ich stelle mir immer vor wie es wäre, wenn ich blind werden würde. Mir würde es sehr schwer fallen und denke dann das es unserem Rüden auch so geht und er darunter leidet.
Mein Terrier ist ja sehbehindert seit er 6 und komplett blind seit er 8 ist. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass er irgendwie leidet oder an Lebensqualität eingebüßt hat. Klar muss ich etwas vorausschauend mit ihm umgehen und seine Augen ersetzen/ihn vor potenziellen Gefahren bewahren, aber er lässt sich so perfekt über meine Stimme lenken, dass den meisten nicht auffällt, dass er absolut nichts sieht. Unser größtes Problem war/ ist eigentlich, dass er halt gerne furchtbar schnell durch die Gegend ballert, weil er körperlich absolut fit ist und ich dementsprechend im Kopf extrem schnell sein muss. Ich weiß auch gar nicht mehr, weshalb ich hier eigentlich mal in dem Thread gelandet bin
Wie ein Senior fühlt sich mein Terrier für mich noch nicht an.
-
Wir müssen uns wohl damit abfinden das unser Rüde jetzt alt wird. Er wird doch erst 10 Jahre alt.
Es verdichtet sich immer mehr der Verdacht das er fast blind oder ganz blind ist. Wir haben schon einen Termin bei einem Augenarzt aber leider dauert das noch ein paar Tage.
Ich mach mir Vorwürfe ob wir nicht eher mit ihm mal zu einem Augenarzt hätten gehen sollen und man es so vielleicht verhindert hätte, wenn es durch eine Krankheit oder ähnliches ausgelöst wurde.
Er tut mir einfach so sehr leid. Aber vielleicht vermenschliche ich es auch einfach zu sehr. Ich stelle mir immer vor wie es wäre, wenn ich blind werden würde. Mir würde es sehr schwer fallen und denke dann das es unserem Rüden auch so geht und er darunter leidet.
Lg
SaccoNur taub oder nur blind ist blöd aber sicher einfacher als beides.
Ich drücke die Daumen, dass es nicht auf Erblinden hinausläuft.
-
02wotan : Da hast du völlig recht. Ich denke, gerade, in der letzten Zeit auch immer wieder an Kiro und euren Weg. Ich habe davon auch immer wieder meinem Mann erzählt. Wir hatten noch nie so einen "alten ( ich finde fast 10 noch nicht alt)" Hund. Und vor allem noch keinen blinden oder fast blinden Hund. Es ist für mich vermutlich viel viel schwerer damit umzugehen wie für unseren Rüden.
Taub und blind wäre bei uns der Horror bei unserem Rüden. Der neigt leider dazu recht schnell zu schnappen, wenn er sich erschreckt, angst hat oder Schmerzen hat. Das wäre dann echt fatal. Wir könnten damit umgehen ( er beißt nicht zu sonder nimmt z.B. die Hand nur vorsichtig in das Maul und "spuckt" sie sofort wieder aus) aber andere könnten das vermutlich nicht so einfach.
Wobei ich da auch noch einige Schwierigikeiten merke. Er läuft doch noch öfter mal im Haus gegen eine Wand oder einen Gegenstand oder versucht, wenn er durch die Tür möchte zwischen Zarge und Wand zu laufen.
Draußen passe ich auf das er nirgendwo gegen läuft oder runter fällt.
Er lässt sich auch gut über die Stimme lenken und er war noch nie der Typ durch die Gegend zu rasen.
Ich hab vor ein paar Tagen leider nicht so gut aufgepasst und da ist er gegen eine Auto gelaufen. Das tat mir so leid.
Die Daumen drücke ich aber auf jeden Fall für euren Augenarzttermin für ein gutes Ergebnis!
Danke.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!