Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Mit blinden Hunden habe ich keine Erfahrung, nur mit tauben und dementen Hunden, wünsche Euch aber, dass Ihre eine für Euch passende Strategie findet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schlussendlich, glaube ich, leidet man einfach mit. Mehr, als der Hund selbst das tut. Vermutlich erst recht, wenn man diese Erfahrung zum ersten Mal so richtig macht. Meine Kindheits- und Jugendhunde sind nicht so alt geworden wir Ronja und auch mein Pflegehund ist mit 10 an einem Lebertumor gestorben.
Ich registriere gerade mit Argusaugen jedes Zeichen von Abbau - irgendwann schickt sie mir die Polizei wegen Stalking ins Haus.
Und wenn sie da abends so in ihrem Körbchen neben dem Fernseher liegt und schläft, würde ich das gerne konservieren - Zeit einfrieren oder Epoxidharz oder so - damit das für immer so bleibt. Ich guck gefühlt manchmal mehr auf sie als auf den Fernseher. -
Mit dem Alt werden und sein ist echt so eine Sache.
Ich sehe meine auch nicht als Alt an ABER Sammy ist es mit 12 (ich sag immer die ist Klein da ist 12 kein Alter) und Moritz mit 10. Anmerken tu ich es beiden nicht.
Meine Umwelt die tritt mir dann auf die Füße und sagt HALLO die sind älter mach mal langsamer mit Ihnen. Alle meine Hunde werden engmaschig überwacht und gut ernährt. Genauso gut bekommen sie die Bewegung die sie wollen. Mehr geht halt nicht.
-
Die Erblindung ist ja normal schleichend.
Er wird lernen langsam zu machen und nicht so fest anzustossen.
Wenn eine Seite schon schlimmer ist, eckt er natürlich mit der Seite mehr an.
Draussen Hindernisse erkennen wird natürlich deine Aufgabe. Aber da wächst man schnell rein.
Kopf hoch, wird schon.
-
Unsere Hündin wird ende des Monats 12 Jahre alt. Bei der denkt man die ist 12 Monate. Der merkt man kaum bis gar nichts an. Und dann sieht man unseren rüden der bald 10 Jahre wird und der einige Baustellen hat und jetzt noch das Problem mit den Augen.
Bei unserem Rüden bin ich gerade echt fertig. Der hat eh schon so viele Baustellen und jetzt noch das.
LG
Sacco
-
-
Das ist natürlich kein gutes Gefühl, wenn der junge Hund plötzlich älter wirkt als der Ältere...
-
02wotan : Ich hab dir mal eine PN geschickt. Ich hoffe das ist in Ordnung, sonst ignorier sie einfach.
LG
Sacco -
Bonny bekam ja nun ein paar Tage lang einen Entzündungshemmer und leichtes Schmerzmittel, weil im Blutbild der Entzündungswert recht hoch war und weil die TÄ schauen wollte, ob ihr Gehechel evtl. mit Schmerzen zusammenhängt. Das Gehechel ist nach wie vor gleich, ich merk keine Änderung ... Nächster Schritt also Herz-Ultraschall, die anderen Organe waren im Röntgen ja unauffällig.
Ach Mann. Die Omi hat irgendwas, da bin ich mir sicher - nur, weil ein Hund alt ist, ist es ja nicht normal, dass der Hund nachm Aufwachen und auch so oft im Ruhezustand hechelt...
Ich dachte auch erst, dass vielleicht die Spondylose an der Lendenwirbelsäule Probleme macht, aber lt. TÄ ist die noch so schwach ausgeprägt, dass Bonny damit eigentlich keine Probleme haben sollte...
Was wäre abgesehen von einem Herz-US noch sinnvoll? Das Blutbild war bis auf den Entzündungswert ja tiptop ...
-
Karpatenköter : Wir haben das auch mit unserem Rüden. Letztes Jahr hat es ihm geholfen das er geschoren wurde. Das war allerdings etwas später. Aber er hat auch schon davor gehechelt.
Spondylose kann auch am anfang und immer Schmerzen bereiten. Man war der Meinung das Spondy nur bei einem Schub Schmerzen bereitet. Mittlerweile hat man wohl rausgefunden das Spondy immer Schmerzen bereitet.
Unser Rüde hat ja CES und Spondy. Er bekommt mittlerweile seit 1 1/ 2 Monaten dauerhaft Previcox. Das hecheln wurde viel viel weniger.
Wir werden auch nochmal mit unserem Orthopäden über Phen-Pred reden.
LG
Sacco -
Momentan ist es bei uns ja recht kühl, da hechelt sie leider auch sehr häufig... ich dacht auch erst ans Scheren, aber sie hat eigentlich nur noch Stockhaar, kaum noch Unterwolle.
Aber an einen Orthopäden oder einen Physiotherapeuten für Bonny dachte ich auch schon, sie ist ja eh sehr ungünstig gebaut, da ist bestimmt einiges verspannt.
Ich sprech mich mal mit meiner TÄ ab bzgl. Previcox und Physio, danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!