• Hi. Meine Tochter hat sich, nachdem ihre 14-jährige Magyar Vizsla-Hündin wegen Wasser in Lunge und Bauchraum leider eingeschläfert werden mußte, kurzentschlossen einen Welpen gekauft, der angeblich, wenn er nicht innerhalb einer Woche verkauft werden könnte, im Tierheim landen müßte. Ich denke mal, daß sich hier im Forum einige Experten tummeln, die beurteilen können, ob es sich dabei wirklich um einen Tschechoslowakischen Wolfhund handelt.
    Auf dem Bild ist er 12 Wochen alt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile ist er 16 Wochen alt, die Schulterhöhe beträgt 50 cm, das Gewicht ca. 15 kg, die Ohren trägt er jetzt immer öfter aufgerichtet und seine spitzen Milchzähne setzt er zu Kommunikationszwecken mit der Spezies Mensch immer seltener ein. Seine Liebesbisse werden sanfter ;)
    Danke für eure Meinungen dazu.

    VG

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweifel an Rasse Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich seh da nicht viel Tschechoslowakischen Wolfhund, die Maske passt nicht und die Kopfform auch nicht wirklich. Viele gut durchgemischte Straßenhunde aus Osteuropa haben so eine ähnliche Färbung wie der Hund am Foto, ohne dass da Wolfhund dabei ist.
      Zum Vergleich mal meine TWH-Hündn in dem Alter:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ein echter Tschechen welpe landet m.e. nicht im Tierheim. Sondern wird vom Züchter für gutes geld an (träum) geeignete Menschen weiter verkauft.
      Mir hat der zu viel weisse Abzeichen. Und zu viel (schlapp)ohr. Und zu wenig schnauze. Aber kann natürlich sein,vdass nur das Foto ungünstig ist. Auf jeden Fall sehr Süss.

    • Ein echter Tschechen welpe landet m.e. nicht im Tierheim. Sondern wird vom Züchter für gutes geld an (träum) geeignete Menschen weiter verkauft.

      Leider boomt der Vermehrermarkt mit den Tschechen momentan sehr und es landen relativ viele "reinrassige" Welpen ohne Papiere entweder bei den Kleinanzeigen als Wanderpokal oder gleich im Tierheim. Zusätzlich zu den ganzen dubiosen TWH-Mixen...

    • Ne sehr gute Freundin von mir hat zwei Tschechoslowakische Wolfshunde und ich kenne beide von klein auf. Ab dem Alter von acht Wochen und so sah keiner der beiden aus.
      Hab mittlerweile auch Züchter dieser Rasse kennengelernt und jeder hätte seine Welpen sofort wieder zurück genommen, wenn es Probleme geben würde.
      Würde ihn auch eher als Mix einordnen.
      Sollte ein Tschechoslowakischer Wolfshund drin sein, sollte sie sich definitiv mit den schlechtesten Eigenschaften dieser Rasse auseinandersetzen. Dann ist sie schon mal darauf vorbereitet, was im schlimmsten Fall auf sie zukommen wird. Und das ist bei dieser Rasse nicht gerade selten.
      Ich selbst hab nen Magyar Vizsla und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Rassen extrem unterschiedlich sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!