Hund und Wetter
-
-
Ich hatte noch keinen Hund, der nicht bei Regen, Schnee oder Sturm raus wollte. Auch jetzt der kleine Ratterich tobt durch das Unwetter und saut sich kräftig ein. Ich seh nur zu, immer in Bewegung zu bleiben und die Jungs am Auto oder zuhause gut abzutrocknen. Canto war als Welpe ein Nackibauchi, der hat mit 10 Monaten jetzt einen richtigen Pelz am Unterbauch. Auch das übrige Fell ist zwar kurz, aber richtig dicht und weist gut das Wasser ab, richtig durchnäßt war er noch nie. Selbst nach dem Schwimmen schütteln sich die Jungs und sind schnell trocken.
Ich freu mich schon auf Usedom nächste Woche, wie das Wetter auch wird, wir haben bestimmt Spaß!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund und Wetter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei starkem Wind ist Marley gerne mal ein wenig durch selbigen. Kommt etwas auf die Umgebung an, in der Pampa stört ihn das weniger, da ist er "nur" ein bisschen aufgeregt. Auf belebteren Strecken an Orten, an denen Pappe durch die Gegend weht oder Plastiktüten rascheln, gruselt er sich bei Wind gern mal (noch) mehr als sonst.
Regen dagegen kümmert ihn gar nicht. Nieselregen, Starkregen, alles egal. Er hat reichlich Unterwolle, das scheint er gar nicht so zu merken. Und manchmal hab ich das Gefühl, er weiß inzwischen, dass wir bei Regen weniger Leuten begegnen und geht vielleicht sogar ein bisschen lieber raus. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein
Auf einer Gassirunde sind wir mal von einem Hagelschauer überrascht worden. Dummerweise bei halber Strecke, umkehren oder weitergehen war daher egal
Marley hat erstmal seine fünf Minuten bekommen, weil er die "Angriffe" der Hagelkörner nicht einordnen konnte - war sein erster Hagel draußen
Nach ein paar Minuten hat er aber gemerkt, dass das höchstens ein bisschen zwiebelt und nichts weiter passiert, danach hat er den Hagel wie Regen behandelt.
Ich muss also definitiv immer für gute Kleidung sorgen, denn der Hund hat gutes Fell...
-
Ach, wenn ich manche Beiträge von euch lese *neidischguck*
Manchmal hätte ich auch gerne einen Hund, der bei schlechtem Wetter lieber auf der Couch liegt oder das Gassi auf das Allernotwendigste beschränkt.
Meiner geht immer raus, egal was für Wetter (ich habe eine Hundeklappe, da kann er wie er will). Er schwimmt auch im Winter (solange nicht zugefroren), läßt sich schonmal einschneien und liegt im Regen draussen und kaut unbeeindruckt auf einem Knochen rumEinzige Einschränkung: wenn auf freiem Feld kalter Regen bei starkem Wind von vorne kommt - das findet er ausgesprochen unangenehm (ich aber auch
) . So laufen wir halt auch bei solchem Schietwetter unsere gewohnt große Runde........ leider!
-
Uff! Wobei... Das könnte der Grund sein warum Arren Wasser eher frisst als trinkt.
Schwimmen geht er nicht, aber nach vielen Jahren geht er immerhin Füße nassmachen, an sehr heißen Tagen sogar bis zum Bauch!
Manni bekommt sein Wasser schon sehr lange im Futter "gereicht". In Form von Gemüse -, oder Fleischkochwasser.
Und er trinkt aus fließendem Gewässer. Dann kann man auch mit den Pfoten rein. Zumindest manchmal. Wenns zu warm ist, kann er auch bis zum Bauch ins Wasser.Hach schwimmen.....
Manni, seineszeichen labbi Mix.
Ich liebe es, schwimmen zu gehen. Egal ob Meer, Fluss, oder waldteich (ok, am liebsten im Schwimmbad, aber da kann Hund nicht mit).
Jupp.... Mit Manni ein 6er im lotto -
Regen? Klar, warum nicht?
Sturm? Interessiert mich nicht...
Beides zusammen? Sicher!
Kann man doch wunderbar ne Runde im See schwimmen und durch Wald und Wiesen laufen... -
-
Bei Regen ist mein Hund der felsenfesten Überzeugung, dass es Säure schüttet und er geht ungern hinaus und wenn, dann nur mit entsprechender lautstarker Beschwerde.
Was übrigens sehr skurril ist, denn jegliches Gewässer von UNTEN kann ich kaum vor ihm sichern, egal ob Pfütze, Bach, Fluss, Meer - da muss Herr Seepferdchen umgehend hinein, am besten kopfüber.
Verstehe jemand diesen Hund...Bei Sturm und Kälte dreht er übrigens total hohl und tobt ohne Ende. Da wird wie ein Wolf geknurrt und geschnappt, gebellt, links und rechts gerast, die Vorderpfoten zu den Seiten ausgestreckt als ABS...
So ein Spaziergang macht dann total Spaß, wenn man ständig 45kg um sich herum kreiseln hat, die ihre wilden Gene ausgelebt haben müssen -
Die Hunde haben null Einwände gegen das Wetter. Sturm, Regen, Schnee - alles okay, Hauptsache hinaus.
Nur ich bin da nicht ganz so enthusiastisch.
-
Fragen?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Abends vor der letzten Runde
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Normalerweise sieht das Tier so aus:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Extra für diesen Hund ist ein Regenmantel eingezogen, das macht es etwas erträglicher. Vorher hat sie einen Eselstopp in der Haustür eingelegt oder alles wichtige gleich zu Anfang erledigt. Mit Mantel ist es deutlich besser und sie läuft normal, das Gesicht spricht allerdings immer noch Bände
Ich selbst mag Regen und wir sind wahrscheinlich auch die einzigen die hier aktuell bei Regen noch auf der Bank sitzen im Park und ihren Kaffee trinken. Da muss das arme Schnutentier leider durch, aber danach wird sie trocken gerubbelt und die Welt ist wieder in Ordnung.
-
Oh SanSu, was für ein Bild des Jammers!
Ich war heute mit dem kleinen Pelztier vom Foto unterwegs, bei Windstärke Ziemlichviel. War ihm komplett egal, hat sich riesig gefreut, dass es rausgeht. Ist 1,5 Stunden mit mir durch die Gegend getrabt, hat ab und zu angehalten und seine Kuschelminuten gefordert, mitten im Sturmwind! Er hat aber auch eingebaute Ohrenschützer (so puschelige), nur ich hatte meine vergessen.
Der kleine Spitz ist ein bodennaher Hund, so 35 cm hoch, aber die Nässe von unten stört ihn nicht, auch nicht, wenn es aus der Pfütze spritzt. Ob man so ein schlammbeiniges Tier dann in der Wohnung haben will, ist Geschmackssache...
Mäßigen Regen von oben hatten wir nur die letzten 20 Minuten.Mein liebster Jagdhundmischling wollte heute zwar raus, aber bitte nur die kleine Runde (ca 1/2 Stunde), man wird ja nicht jünger!
-
Hund Nr 1 hasst Wind, Kälte, vor allem die Nässe. Sie bekommt vom Wind entzündete Augen und hasst es, wenn sie am Bauch die paar Zentimeter über der Erde nass wird und auskühlt. Trockenes Wetter mit ein bisschen Wind ist in Ordnung.
Sie muss die ganze Zeit Klamotten tragen. Im Winter gegen die Kälte, im Regen gegen die Nässe... Es muss halt leider sein.
Eigentlich liebt sie den Sommer und liegt dann am besten den ganzen Tag auf dem Balkon und sonnt sich.
Gerade möchte sie einfach auf ihrem Deckenthron liegen bleiben... Bis Juli ca.Hund Nr 2 findet bis auf sehr starken Regen alles super. Sie bekommt manchmal Klamotten an, wenn ich keine Lust habe, sie danach zu trocknen und zu kämmen.
Aber im Prinzip ist sie der Yippie-Hund, der sich freut, dass wir jetzt aktiv sind... Wetter egal! Sturm ist besonders super, da fliegen Dinge durch die Gegend - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!