• Seit Tagen regnet es hier meistens, ist kalt und windig, oft auch stürmisch.
    Was sagen eure Hunde zu so einem Sauwetter?
    Eher so "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur doofes Fell, aber das habe ich ja nicht!" oder "Wenn du mich liebst, dann lässt du mich heute drinnen pinkeln?"

  • Anju liebt dieses Wetter.
    Regen, kälte, Schnee, etwas windiger... das ist voll ihr Ding.

    Bei Hitze hingegen, bleibt sie lieber zuhause auf den kalten Fliesen mit einem Kong Eis xD

  • "Ok, ich geh fix unter den Balkon neben der Haustüre."
    "Es regnet. Auf keinen Fall steige ICH aus dem Auto aus."
    "Mama, es regnet. Ich geh nicht spazieren." und setzt sich demonstrativ unter den Baum.

    Also... Lola mag keinen Regen. Auch nicht im Sommer. Regen ist doof. Immer.

  • Wind ist okay, Schnee ist okay... Regen.... nun jahaaaaa:

    Bei starkem Regen versuchen wir zu streiken, bei Dauerregen ebenfalls, durch Pfützen laufen wir nur äußerst ungern und Nieselregen ist grad eben noch ertragbar.

    Jette ist ebenfalls nicht regenbegeistert

  • Seit Tagen regnet es hier meistens, ist kalt und windig, oft auch stürmisch.
    Was sagen eure Hunde zu so einem Sauwetter?
    Eher so "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur doofes Fell, aber das habe ich ja nicht!" oder "Wenn du mich liebst, dann lässt du mich heute drinnen pinkeln?"

    Ich habe zwei Hunde und zwei unterschiedliche Aussagen:

    O-Ton Vicky (hüpfend): "Jaaaaa, lass uns rausgehen, der blöde Regen ist mir egal! Hauptsache, ich kann meine Nase an Diegos Gartenzaun (Lieblingsfeind) reinstecken."
    O-Ton Smilla (die sich auffällig unauffällig unter ihre Decke kuschelt): "Oooooooch, geht Ihr nur, ich wickle mich hier mal gemütlich ein..."

  • Verregnet und windig geht nach Ansicht meiner Jungs so gar nicht...
    Zum Lösen müssen sie aber mit raus, nur einen richtigen Spaziergang brauche ich mir nicht einbilden.
    Dann streiken sie, trotz Regenklamotten.

    Da sie klein bzw bodennah, und daher schon von unten her schnell durchgeweicht sind, kann ich es allerdings gut verstehen. Nass und kalt an Bauch und Beinen macht halt keinen Spaß.

    Ein leichter Sommerregen ist noch halbwegs tolerabel. Aber viel mehr auch nicht.

    Wir machen dann halt entweder garnichts oder etwas Beschäftigung drin (Dummy, Tricksen, Gymnastik, Spielen).

  • Hamilton, der Whippet findet Lösen bei dem Wetter total überbewertet. "Okay, wenn du unbedingt drauf bestehst...", solange ich ihn gut genug anziehe und wir nur kurz zum Lösen in den Garten gehen. Und halt bitte nur 2mal, reicht für den ganzen Tag.

    Arren hingegen.... "Mami! Ich muss nicht. Echt nicht! Ehrenwort! Ich weiß garnicht was müssen ist!" hab ich ihn dann draußen wird der Hund 2 Nummern kleiner, beeilt sich in den Garten und steht gequält herum, löst sich zögerlich weil ja alles nass ist und er garnicht weiß wo er seine Pfoten hinsetzen soll.
    Schlimm wirds wenn ein Tröpfchen in die Ohren kommt! Dann schnurrt er auf Chihuahuagröße zusammen und will nur noch rein.
    Ja ja, mein mutiger Terrier...

  • Neville ist beim Rausgehen erst mal semi begeistert und dann ist es doch nicht so schlimm und er tobt über die Wiesen :D Länger als eine Stunde gehe ich bei dem Wetter trotzdem nicht raus, weil er, trotz Regenjacke, von unten nass und schlammig wird und entsprechend schnell auskühlt. Kurze Beine und so semi-funktionales Fell sind da eben keine gute Kombi.

  • Kalle, 6 Monate, war der starke Wind unheimlich, der ist noch nie so schön die ganze Runde bei Fuß gelaufen :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!