Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Zu der Stromnachzahlung kann ich nichts sagen. Was ich an den letzten Beiträgen insgesamt bedenklich finde, ist, wie knapp auf Kante genäht die Finanzierung dieses enormen Projekts scheinbar ist. Eine Barspende von 20.000,00 Euro (im Briefumschlag??) als Rettung für einen Monat, 2 Spendenkampagnen zusätzlich zu Spendenaktivierung über die HP für die Stromnachzahlung im nächsten Monat. PfÜB vom Finanzamt.


    Klar kann das mal passieren, dass es eng wird. Aber wenn es sich über längere Zeit hinzieht, dann muss strikturell was geändert werden.

  • Gibt es denn überhaupt noch eine TS Organisation, die über finanzielle Polster verfügt?

    Definiere Polster, aber ja durchaus und ist auch sehr sinnvoll. Zumindest war das bei den TS Organisationen bei denen ich Einblick hatte so.

    Wie will man denn sonst zuverlässig Pflegetiere versorgen bspw. Es ist schön und nötig das Futter von Spenden finanziert wird, aber auch in mauen Monaten wollen die Tiere fressen. Füllt man dann eben später wieder auf.


    Bei kontinuierlichem Wachstum des Polsters denkt man dann eben über Aktionen, Vergrößerung der Kapazitäten oder Renovierung nach.

  • Gibt es denn überhaupt noch eine TS Organisation, die über finanzielle Polster verfügt?

    Es kommt natürlich ein wenig auf das jeweilige Konzept an. Aber die TSV mit eigener Unterbringung, die ich kenne, haben zwangsweise Rücklagen, die gesondert von den üblichen monatlichen Ausgaben sind. Es kann aus unterschiedlichen Gründen passieren, dass mal ein Brocken kommt, der aus den normalen monatlichen Ausgaben heraussticht. Sei es auch nur, dass übergangsweise z. B. wegen Wasserschaden was Größeres finanziert werden muss, bis die Versicherung zahlt.


    So wie es sich bei Facebook anhört, werden aber hier schon die regulären monatlichen Ausgaben zum Problem. Kann natürlich sein, dass das etwas dramatisiert dargestellt ist zum „Ankurbeln“ der Spendenbereitschaft, aber einen PfÜB z. B. denkt man sich ja nicht aus.

  • Jeder Jahresabschluss muss eine positive Bilanz Abschuss zeigen. Und eine positive Fortführungs Prognose für mindestens 12 Monate.

    Das kann ich mir hier nicht vorstellen. Vermutlich längst schon Insolvenzverschleppung. Aber wo kein Kläger...bzw wohin mit den Armen Viechern. Will hat nicht wissen, wie die Futterversorgung aussieht.

  • Jeder Jahresabschluss muss eine positive Bilanz Abschuss zeigen. Und eine positive Fortführungs Prognose für mindestens 12 Monate.

    Das kann ich mir hier nicht vorstellen. Vermutlich längst schon Insolvenzverschleppung. Aber wo kein Kläger...bzw wohin mit den Armen Viechern. Will hat nicht wissen, wie die Futterversorgung aussieht.

    Wie ich es mit bekommen habe gibt es jetzt einheitliche Pampe jedenfalls hatten sie erst ne Spende für einen neuen Schredder weil der andere kaputt gegangen ist

  • Ich habe deren Seite mal eine Zeitlang auf Facebook verfolgt, soweit ich weiß, bekommen sie kostenlos Schlachtabfälle überwiegend von Schafen. Verhungern werden die Hunde also eher nicht

  • Ich habe deren Seite mal eine Zeitlang auf Facebook verfolgt, soweit ich weiß, bekommen sie kostenlos Schlachtabfälle überwiegend von Schafen. Verhungern werden die Hunde also eher nicht

    Wie viele Schlachtabfälle bekommen die denn bitte, damit sie 60 (im Idealfall...) Hunde versorgen können?


    Aber ehrlicherweise ist die Ernährung auch nicht das, worüber ich mir am meisten Sorgen mache, wenn man schon für die Anschaffung eines neuen Schredders auf Spenden angewiesen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!