
Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen
-
Gast67804 -
11. Februar 2019 um 09:49
-
-
Naja, die EWE ist schon ein kleiner Saftladen.
Ich hab selber schon Rechnungen von denen bekommen, in denen nicht ganz klar war, welchen Beitrag ich denn nun nachzahlen soll, da es zwei unterschiedliche Endsummen gab.
Und meine Schwester musste letztes Jahr Wasser in einer höhe nachzahlen, das wir dachten, sie würde ein Schwimmbad betreiben.(Geld gab es nach viel hin und her wieder zurück).
Ich traue denen auf jedenfall zu, das da Grundschüler in der Abrechnungsabteilung sitzen.... man hört halt von sehr vielen unzufrieden Endverbrauchern, die sich über dämliche Rechnungen ärgern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Thema falscher Abschlag: ist mir beim Grundversorger passiert. Trotz korrekt angegebene Verbrauchsmenge haben die weniger als die Hälfte vom eigentlichen Abschlag berechnet. Mir ist das leider erst nach 3 oder 4 Monaten aufgefallen. Schon da musste ich 350 € nachzahlen. und bei denen reden wir ja über einen ganz anderen Verbrauch. Da kann das tatsächlich sein.
-
Da mehrere Personen in den Kommentaren sagen, dass die Verbrauchsmenge eher unrealistisch ist, erlaube ich mir kein Urteil
-
Ich bin da bei dragonwog
Gibt es diese Rechnung offen einsehbar? Gibt es sie überhaupt?
-
Meine Kunden haben manchmal tausende Euro an Stromkosten, die sie angesammelt haben und dann plötzlich Notlagenhilfe beantragen. Und das sind Privatkunden, wenn auch hauptsächlich zuhause. Dann haben sie vlt. 2, 3 Kinder im Teenie-Alter und man hat eine jährliche Stromrechnung von 2.000 - 3.000 €.
Ich kann mir eine Nachzahlungssumme von 25.000,00 € bei einer solchen Unternehmung (alleine die Wäscheberge
) vorstellen, wenn es 2, 3 oder mehr Jahre nicht gezahlt wurde. Und wenn sie dann noch mit Strom geheizt hat, joar.
-
-
Ich hatte auch schon Privatpersonen mit 8000 Nachzahlung für eine kleine Wohnung.
Also ja, kanns mir sogar vorstellen. Stell noch ein-zwei Trocknungsgeräte auf, Wäsche, den ein oder anderen Heizstrahler
-
Ich hatte auch schon Privatpersonen mit 8000 Nachzahlung für eine kleine Wohnung.
Also ja, kanns mir sogar vorstellen. Stell noch ein-zwei Trocknungsgeräte auf, Wäsche, den ein oder anderen Heizstrahler
Genau das. Als wir einen Wasserschaden hatten, mussten wir Trocknungsgeräte aufstellen. Zum Glück haben wir den Verbrauch gut dokumentiert, denn die Versicherung hat die Kosten getragen. Da kommt einiges zusammen.
Allerdings sind das Kosten, mit denen man bei so einem Projekt doch rechnen muss und selbst entsprechend auf den Verbrauch schaut, bzw. die Abschläge anpasst? Aber insgesamt passt das zu dem gesamten "Planlos ins Weltall".
-
Hm, ich denke, da kommt einfach die absolute Gruselkombi zusammen.
Ein Anbieter, der offensichtlich nicht immer ganz zuverlässig ist und ein Verbraucher, der sich um solche Banalitäten wie Stromverbrauch, Rechnungskontrolle (und evtl auch regelmäßige Zahlung...) und Stromtarife halt nicht schert, bis es lichterloh brennt.
-
Mit der Aktion bei gofoundme wird sicher rasch eine beachtliche Spendensumme erfolgen!
Dennoch ja, auch als Endverbraucher in normalem Haushaltsbetrieb kann man vor ungeahnten Nachzahlungen erschlagen werden und es ist immer sinnvoll, den Zählerstand außerhalb des Ablesetages und erst recht Abschlagszahlungen im Auge zu haben.
-
Nach persönlicher Erfahrung der dritten Art mit Ewe bin ich da erstmal nicht überzeugt.
Ich hab da ewig nerverei gehabt wegen deren Inkompetenz und erst als ich mich an höhere Stellen gewandt habe wurden die kooperativ
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!