
-
-
Ich rede sehr viel mit Anju und auch mit anderen Tieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Oder?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
schön, das ich nicht die einzige mit nem Betscher in der Schüssel bin
Übrigens arbeite ich auch so im Salon
Nach dem baden "schüttel dich bitte mal!" Beim Krallen schneiden "noch 3... noch 2.... noch eine.... prima!" Wenn ich danach das Geschirr anziehe "ist das deins?" Wenn ich was unangenehmes machen muss "es ist gleich vorbei, ich bin ganz vorsichtig..." -
Ich rede gerne mit meinem Hund, habe auch das Gefühl, dass ihr das zusagt.
Ich merke, wie sie mir zuhört und richtig versucht, das auch zu verstehen (Kopf schief drehen usw.)Ich gehe davon aus, dass meinem überaus sensiblen Hund das sogar fehlen würde, würde ich plötzlich nichts mehr als Kommandos zu ihr sagen- so dumm das jetzt klingen mag!
Ich scherze auch oft mit ihr
Abends, vor der letzten Runde, ziehe ich mich z.B. an und frage sie dann, wieso sie noch nicht angezogen istBevor sie etwas zum Kauen bekommt, frage ich sie auch immer vorher, ob sie das überhaupt haben möchte.
Ihre Reaktion ist da sehr eindeutig draufIch brauch das irgendwie.
Heißt aber dennoch nicht, dass ich sie ständig nur vollquatsche. -
Ich rede öfters mal mit meinen Hunden. Wenn mein Mann mit ihnen zuhause war frage ich beim Nachhause kommen wie der Tag meiner Jungs war und ob sie unterwegs nur nette Hunde getroffen haben. Dann erzählt mein Mann wen sie unterwegs getroffen haben.
Wenn ich zur Arbeit fahre und die Hunde allein sind wünsche ich ihnen einen schönen Tag.
Auch unterwegs sage ich manchmal eigentlich sinnlose Sachen zu ihnen. Ich versuche aber es einzuschränken wenn andere Menschen dabei sind.
-
Abends, vor der letzten Runde, ziehe ich mich z.B. an und frage sie dann, wieso sie noch nicht angezogen ist
das mach ich nach Feierabend mit meinen
"ich find das nicht ok, das ihr hier nicht auch mal im Haushalt mit helft. Während ich Arbeiten war hättest du ruhig mal die Spülmaschine ausräumen können. Und gesaugt hat hier auch keiner."
Das können dann endlose Monologe werden -
-
Ich würde mir irgendwie blöd vorkommen nicht mit Cody zu reden.
Er nimmt ja auch Kontakt auf und dann hat er auch eine Antwort verdient ^^
Guten Morgen sagen, beim Kuscheln bezeugen das er der allerbeste ist, verabschieden und begrüßen, etc. Gehört halt dazu :)
Er freut sich und ich freu mich das er sich freut.
Nur draußen beschränke ich es auf wichtiges, weil da eh schon die Konzentration geteilt ist. -
Ich quatsche auch mit Lupo, mir doch egal, dass er taub ist.
Verständigung klappt mit Handzeichen, ich sag trotzdem noch was dazu
Als er mich noch hörte und auf meine Stimme reagierte, hat es mehr Spaß gemacht, mit ihm den Tag zu besprechen abends -
Ich rede auch mit dem Spatz auf dem Dach, mit den Blumen und ich beschimpfe zu gerne mein Auto
Klaro rede ich mit meinem Hund , was wäre es sonst langweilig. Und wenn jemand anderes meinen Hund etwas fragt antworte ich natürlich für ihn, ich weiß genau was er sagen würde
Ich rede sogar noch mit meiner verstorbenen Hündin wenn ich Sorgen habe.Kommandos nutzt ich recht selten und dann sind sie für den Hund auch klar.
-
Ich kann mir gar nicht vorstellen nicht mit meinen Tieren zu quatschen. Bei meiner tauben Hündin kommt es mir manchmal selbst etwas komisch vor. Bei ihr achte ich mittlerweile drauf, dass sie mich ansieht oder ich sie anfasse, bevor ich sie zum Beispiel frage obs geschmeckt hat.
Ich hatte mal eine Zeitlang ein nicht sehr zuverlälliges Auto. Selbst dem habe ich manchmal gut zugeredet oder gedroht. -
Teils, teils....
Unbedingtes Muss: „schlaft gut, meine kleinen Minions.“
„Nix mehr heute Eggi. Morgen kannst du wieder Blödsinn machen. Schlaf gut, kleiner Mann.“
Ebenfalls Muss:
„Guten Morgen Erbse, was für ein Tag ist heute?“ (damit sie mit ihrem Wuwuwuwu antwortet)
„Guten Morgen Großer“, „Guten Morgen Hazeli“ und derzeit noch „gleiiiiiich Eggi, muss mir noch nen Pulli anziehen“....Es gibt wenige Kommandos, die müssen sitzen. Ganz wenige....
Ansonsten reicht das normale Gequatsche in ganzen Sätzen „kommst du mal bitte?“ „gehst mal kurz weg?“ , „geh mal bitte auf deine Decke“, „halt mal bitte still“, „Erbse, was hast du denn da? Darf ich das mal haben?“ (jaaaa, so nehm ich Erbse Dinge ab, weil Erbse sie mir dann ganz fröhlich in die Hand spuckt und sich freut, weil ich mich für ihren Fund interessiere..)
Aber Smalltalk in dem Sinne, halte ich nicht. Dazu muss ich tagsüber schon Zuviel wegen der Arbeit quatschen.
Gassigänge sind dann durchaus auch mal mehr oder weniger stumm, weil jeder von uns seinen Gedanken äh Grashalmen nachhängt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!