
-
-
Ich spreche mit den Viechern, aber gefühlt deutlich weniger, als andere Hundehalter im Umkreis.
Meist sinds eher ritualisierte Dinge in ähnlichen Situationen. Tagesablauf oder meine Befindlichkeiten erzähle ich nicht. Eher so "Wir gehen gleich raus" und ein besorgtes "Was ist los?" wenn ein Hund kränklich schaut.
Beim Spaziergang wird noch weniger geredet. Viel gelobt und sonst hauptsächlich in Sätze verpackte Alltagskommandos. Dinge, die wir nicht explizit trainiert haben, aber so oft wiederholt, dass es im Prinzip "verstanden" wird, wie "Bitte geh auf die andere Seite."
Was ich aber mache: relativ viel mit Blicken und Gesten interagieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich rede auch mit Sina, aber eigentlich nur wenn ich was mit ihr vorhabe wie z.B.
"Müssma no biseln gehn", "Etz gehma zur Oma", "Kimm, damma anziehn", "Damma kämmen", "Mogst spielen" und solche Sachen. Einfach so "zutexten", also dass ich ihr irgendwas erzähle, tue ich nicht und daher ist es i.d.R. so, dass ich stundenlang gar nichts zu ihr sage, deshalb habe ich für Ersteres abgestimmt. -
Natürlich rede ich mit meinen Hunden.
Unsere alte Affenpinscherdame braucht eh etwas mehr Ansprache, sie wird zunehmend dement. Ab und an steht sie da und guckt nur leer auf einen Punkt...da ist zwar Licht an, aber Keiner zu Hause. In solchen Situationen kommt nur mit Ansprache wieder Leben in die Augen."Na mein altes Mädchen, haste wieder vergessen, wo du hin wolltest?!
Na und Jody ....mit der rede ich eh viel und ich schwöre, sie verstehts. "Meine Maus, wir müssen dich mal wieder schön machen."...Jody geht ins Wohnzimmer und legt sich auf den Platz, wo sie immer gebürstet wird.
"Der blöde Radfahrer....der muss doch nicht so vorbeirasen." Jody schickt dem Typen eine Wuff hinterher.
"Ach Jody, du bist mein süßes Baby."...Jody schmeißt sich auf den Rücken, damit ich ihr den Bauch kraule.
Ok...ich weiß, ich vermenschliche meine Hunde und meine Kinder amüsieren sich auch über mich...aber egal, stört ja Niemanden. -
Wir sprechen nach meinem Gefühl viel und der Hund findet das gut.
Wenn ich aber so manches Gesäusele im Bekanntenkreis oder Aktionskreis (auch beim Pferd) höre, habe ich immer das Gefühl, ich habe meine Tiere nicht lieb.
Bei uns bedeutet das auch nicht, dass es bei Bedarf nicht "Ein-Wort" Ansagen gibt - eben gibt im Kasernenhof-Befehlston.
Der Hund weiß das Ganze gut zu unterscheiden.
-
hier wird auch mit den hunden geredet.
und auch wir sind der meinung das diese mehr verstehen als man denkt.
aber hier wird auch mit den restlichen tierischen mitbewohnern geredet.........unser kanarienhahn schneekönig ist im gegenzug auch sehr gesprächig....
selbst die schildkröten mögen es wenn man mit ihnen spricht.lg
-
-
@ der Frechdachs
Das mit dem Singen auf dem Pferd ist normal
Gar nicht in erster Linie für das Pferd sondern den Reiter.
Um Singen zu können, mußt Du nämlich Deine Atmung kontrollieren.
Die Sauerstoffversorgung funktioniert und damit Gehirn und Muskeln.Wissen aus Erfahrung/ Instinkt alle alten Reiter und geben es über Generationen weiter.
Wer kann, der pfeift - ist cooler.Ich habe 2 Standard Lieder, die ich theoretisch über 4 Strophen singen kann.
Die Konzentration auf den Text hilft auch enorm.An Tagen wie jetzt mit den aktuellen Bodenverhältnissen reicht es aber oft nur zum Refrain oder so ein Brummen
OOOOHHMMMM.
Mhh MMMHMHH -
Wissen aus Erfahrung/ Instinkt alle alten Reiter und geben es über Generationen weiter.
Hm, mein Opa hat immer gesagt, wer singt hat Angst. Nicht speziell aufs Reiten bezogen, aber war auch ein Pferdemensch.
-
Ich rede auch mit Sina, aber eigentlich nur wenn ich was mit ihr vorhabe wie z.B.
"Müssma no biseln gehn", "Etz gehma zur Oma", "Kimm, damma anziehn", "Damma kämmen", "Mogst spielen" und solche Sachen. Einfach so "zutexten", also dass ich ihr irgendwas erzähle, tue ich nicht und daher ist es i.d.R. so, dass ich stundenlang gar nichts zu ihr sage, deshalb habe ich für Ersteres abgestimmt.Hier genauso. Ich quatsche nur mit dem Hund, wenn ich was von ihm will oder ihr Aufmerksamkeit schenke. Aber ich sage weder Gesundheit, wenn der Hund niest, noch frage ich, wie er geschlafen hat usw. Also ich texte die Hunde eher selten zu.
-
Ich spreche auch in ganzen Sätzen mit Moro. Natürlich auch mit Bitte, Danke und mit Guten Appetit.
-
....am liebsten sind mir die Gespräche mit Amber in denen es darum geht, wieso sie seit 5 1/2 Jahren keine Miete zahlt
(Manchmal hab ich schon seltsamen Humor)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!