Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Oder?

  • Nun, die Ansprache und die Kommunikation mit den Hunden ist mir wichtig. Nur frage ich mich manchmal, " Welchen Blödsinn verzapfst Du gerade, als ob Hunde antworten könnten".


    Beispiele:
    Ich rufe "Hund X...... wo bist Du?"
    Das ist ja völlig unsinnig, denn mein Hund wird mir nie verraten, wo er gerade ist. Aber: er kommt dennoch! Warum tut er das? Weil er sein Frauchen kennt; weil er seinen Namen gehört hat. Netter Hund, oder? Dummes Frauchen!


    Nächste (sinnlose) Kommunikation: "Was hast Du denn da angestellt?.
    Mein Hund antwortet mir nicht, wohlwissend, dass er ahnt, dass Frauchen sauer ist. Bis heute blieben alle Schandtaten unter dem Mantel der Verschwiegenheit; kein Hund hat je gebeichtet; die Kommunikation zwischen uns beiden läuft auch Generationen später genau so ab. Frauchen lernt einfach nicht dazu! Dummes Frauchen!


    Wir führen einfach eine nette und manchmal sehr sinnlose Kommunikation und dennoch: Wir verstehen uns; wissen was wir voneinander zu halten haben! Herz was verlangst Du noch mehr?

  • Ich nehme mir etwa einmal pro Woche vor, weniger sinnloses Zeug mit meinem Hund zu reden. |)
    Gar kein sinnloses Zeug reden ist jenseits meiner Möglichkeiten. xD

  • Auch ich rede mit meinen Hunden. Gerne auch ganze Sätze. :roll: Wenn ich zur Arbeit gehe sage ich: Komme gleich wieder. Stimmt zwar nicht ganz, aber es ist ein Ritual, meine Hunde wissen, dass ich dann weg bin.

  • Wir reden auch mit unserem :D Wer tut das nicht? :lol: "Guten Morgen wie hast du geschlafen", wenn wir nach hause kommen "wie war dein Tag/was hast du gemacht", und am liebsten die Frage "wo ist das Stinketier" :lol: :lol: klar bekommen wir keine Antwort logisch darum geht's auch nicht aber mit Babys redet man auch obwohl sie nicht antworten und verstehen können was wir faseln :lol:

  • Ich denke auch, dass Hunde an der Art und Weise, wie gesprochen wird einiges herauslesen können.


    Wir verabschieden uns auch immer von Zoey, wenn sie alleine bleiben soll, oder einer von uns sich z.B. beim Spaziergang abspaltet und geht.
    Das sind dann so 'indirekte Infos' die wir an sie weitergeben, sie weiß, was es bedeutet.


    Genauso sagen wir z.B. auch "Zoey, Name meines Freundes, mein Name - alle zusammen, zu Hause."
    "Zu Hause" kennt sie auch als Begriff.


    Sie guckt uns an und wedelt dann freudig und freut sich - also das versteht sie dann glaube ich schon, obwohl es auch eher 'Gerede' ist - aber eben so aufgebaut, dass sie auch was daraus für sich ziehen kann.


    Vieles ist denke ich beiläufig gelernt.


    Ich kenne eigentlich auch niemanden, der nicht mal zu seinem Hund palavert, fernab von 'Kommandos'.
    Außerdem - Zoey 'redet' ja auch zu uns - fiepen, gurren, brummeln... . Da ist es nur fair, auch rumzublubbern! :D

  • Wenn ich zur Arbeit gehe sage ich: Komme gleich wieder.

    Da mache ich es mir einfacher und ich bitte um Verständnis mit den Worten: "Seit schön brav, Mama geht Hundefutter verdienen; die kommt bald wieder".


    Es funktioniert! :hurra:

  • Sowohl als auch ;)
    das ist bei mir situationsbedingt und wenn sie zuhause oder im Büro rum liegen und dösen, haben sie gänzlich ihre Ruhe.


    Ansonsten sage ich ihnen ganz klar Guten Morgen und abends schlaft gut und den Futternapf gibt es auch nie wortlos und schon gar nicht wird wortlos das Geschirr zum Trailen angezogen - da flüstere ich allerdings jeder etwas ganz persönliches ins Ohr :herzen1:
    Ein 'bin eure Mama' Typ bin ich nicht! Noch nie nannte ich mich so und schon überhaupt nicht jemand anderes, das ist nicht meins.


    Unterwegs beim Gassi texte ich sie selten zu und doch haben wir viel Kontakt miteinander.
    Wenn wir auf Entdeckertour unterwegs sind, zeige ich ihnen viel quasselnd, im Dreck kriechend, wenn sie ruhig sein sollen lege ich meinen Zeigefinger erst auf meine Lippen, dann auf ihre Gosche usw. xD keine Ahnung, ich hab ne Panne mit meinen Mädels, weiß aber, dass wir ein verrücktes und auf unsere Art sehr geniales Trio sind ... im WoMo sollte uns keiner 'zuhören' :lol:


    Ebenso kommunizieren wir aber auch sehr viel nonverbal.

  • Ich rede nicht mit den Hunden, außer wenn ich mich wirklich mit ihnen befasse und spiele, streichle, bürste, etc.


    Der kleine Rabauke stellt sonst gern mal auf Durchzug und die Hündin denkt, sie müsste irgendwas tun. :ka:

  • Ich versuche mein Geplapper einzuschränken, weil die Kinder ihnen schon oft genug ein Ohr abkauen :pfeif:



    Vor ein paar Wochen kam ich ins Kinderzimmer und Tomte saß auf dem einen Sitzsack und meine 6jährige Tochter auf dem anderen und hat ihm ihr Leid geklagt (gemeines Kind in der Schule). Tomte saß ganz aufmerksam da und hat sie angesehen und es hätte mich irgendwie nicht überrascht, wenn er weise genickt und “Und wie fühlst du dich dabei?“ gefragt hätte :tropf: :ugly:

  • Ich spreche auch mit meinen Hunden, allerdings oft die gleichen Sätze in den gleichen Situationen.


    Kommt ein Jogger, und meine Hunde schauen komisch, sag ich zb "Der darf da joggen, ich erlaube das" oder so ähnlich :ugly: :lol: . Kommt ein Hund, den sie nicht mögen, kommt oft ein "Sooo, da gehen wir jetzt schön vorbei..., Jaa, brave Hunde" so in einem beruhigenden Singsang.
    Geh ich aus dem Haus, sage ich "Du bleibst hier" und " Du passt schön aufs Haus auf"... Hunde drehen ab und legen sich auf ihre Plätze.


    Kuscheln wir, sage ich oft "Ich mag dich auch", wenn ich mein Gesicht im Fell vergraben darf und 10 Kilo Hundekopf in meinem Schoß liegen :herzen1: .


    Zuquatschen den ganzen Tag oder Kommandos mit einem Wortschwall ersticken mag ich aber nicht, sonst weiss der Hund nicht, ob und was ich von ihm will.
    Ich stelle es mir außerdem als mühsam vor, den ganzen Tag zugetextet zu werden.


    Deshalb Reden mit Hund hier ja, aber dosiert ;) .


    Auf dem Pferd, besonders wenn es nervös ist, weil's windet oder Wild riechbar ist, red ich dagegen manchmal wie ein Wasserfall. Kommentiere viel und lobend das Verhalten und wenn's ganz arg ist, sing ich dem Hottehü was vor (primär um mich selbst zu beruhigen :headbash: ) :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!