
-
-
Ich muss gestehen, ich quatsche Baxter auch oft zu.
Aber weniger beim Spazierengehen und schon gar nicht wenn er schläft. Auch hier wird, wenn ich arbeiten gehe immer gesagt: "So Baxter, Frauchen muss jetzt arbeiten. Mach hopp (Couch) und du bekommst noch nen Keks." dann gehe ich zur Tür und sage noch "Bis Später mein Spatz, sei artig"
Oft ist es einfach wirklich sinnfrei, aber ich kann es nicht abstellen und will es auch gar nicht.
Ich liebe es, wenn der seinen Kopf immer so dreht:
[Externes Medium: https://youtu.be/rJ06FW80LIQ] -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Oder?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich rede viel mit Milo und prinzipiell öfter in ganzen Sätzen als in Kommandos
Funktioniert bei ihm aber auch besser als Kommandos, wenn man höflich bleibt
Oft sage ich ihm auch zb wie süß er ist, dass er mein kleines Mausi/Minki/Baby ist und dass ich ihn lieb hab, dann ist er immer ganz genervt..
Heute hab ich ihm, als er nicht alleine bleiben wollte, ganz lang erzählt dass er da bleiben MUSS weil ich das Studium beenden muss damit ich arbeiten kann und tolle Sachen für uns kaufen kann
danach war er aber deutlich entspannter und brav beim alleine bleiben
Was ich auch noch manchmal mache: Wenn er beim Spaziergang trödelt, sag ich ihm, dass es Zuhause,, Essen" oder eine Knabberstange oder so gibt.. Und danach wundere ich mich wieso er mich zuhause so nervös verfolgt- er merkt sich das nämlich im Gegensatz zu mir
-
Ich rede allgemein unheimlich gern, also red ich natürlich auch mit meinen Hunden
Guten Morgen und Gute Nacht wünschen, sowie Gesundheit, Bitte, Danke, Du bist so süß!, Ich hab dich so lieb!, Habt ihr Hunger?/Wollt ihr was essen?, Geh ma raus?, sowie allerhand unnötige Spitznamen in dem Zusammenhang sind hier Standard.
Ich erzähle ihnen, wen wir treffen (was Finya bei den allermeisten Menschen herzlich egal ist, Frodo aber in helle Aufregung versetzt
), ob sie alleine bleiben müssen oder mit dürfen, wo wir zum Spazierengehen hinfahren und was es für sie heute zum Futtern gibt. Also eigentlich nur Dinge, die sie direkt/indirekt betreffen.
Monologe halte ich keine, allerdings sind sie schon mal mein erstes Publikum, wenn ich Präsentationen üben muss
-
Ich rede viel mit Milo und prinzipiell öfter in ganzen Sätzen als in Kommandos
Funktioniert bei ihm aber auch besser als Kommandos, wenn man höflich bleibt
Oft sage ich ihm auch zb wie süß er ist, dass er mein kleines Mausi/Minki/Baby ist und dass ich ihn lieb hab, dann ist er immer ganz genervt..
Heute hab ich ihm, als er nicht alleine bleiben wollte, ganz lang erzählt dass er da bleiben MUSS weil ich das Studium beenden muss damit ich arbeiten kann und tolle Sachen für uns kaufen kann
danach war er aber deutlich entspannter und brav beim alleine bleiben
Was ich auch noch manchmal mache: Wenn er beim Spaziergang trödelt, sag ich ihm, dass es Zuhause,, Essen" oder eine Knabberstange oder so gibt.. Und danach wundere ich mich wieso er mich zuhause so nervös verfolgt- er merkt sich das nämlich im Gegensatz zu mir
klingt irgendwie wie mein Andiamo, dem sag ich auch es geht nachher zur Oma die hat da xyz für dich. Und dann gehen wir aber auch nicht mehr in eine andere Richtung als zur Oma und dort jodelt er sie dann aus dem Wohnzimmer und manövriert sie in die Küche wo sie dann mich entnervt fragt was ich ihm wieder gesagt habe. Gibt schon spezielle Hunde
-
Hier gilt nicht was, sondern wie
Wir haben einen sehr liebevollen und ruhigen Umgang mit dem Hund - und genau so kommt das auch von ihm zurück
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!