Jack Russell Terrier reißt Reh

  • Ganz davon abgesehen weshalb sich der Hund die Mühe machen sollte die Haut vom Kopf abzuziehen wenn die leckere Keule offen daliegt...

    Weil ein Hund im "Wahn" gar nicht ans Fressen denkt, sondern immer wieder die Sequenz zupacken und dran reissen abläuft.


    Das ist ähnlich wie das Surplus killing bei Wolf oder Fuchs, nur das deren Wiederholungssequenz das hetzen und niederreissen ist. Hier hat die Platte an anderer Stelle einen Sprung gehabt.


    Das Reh hat noch gelebt, es hat sich weiter bewegt - dadurch wird immer wieder das Zupacken ausgelöst.
    Zupacken und knurrend dran reissen ist sowas von terrier-typisch - ich kann mir das absolut vorstellen.


    LG, Chris

  • Das ist ähnlich wie das Surplus killing bei Wolf oder Fuchs, nur das deren Wiederholungssequenz das hetzen und niederreissen ist. Hier hat die Platte an anderer Stelle einen Sprung gehabt.

    Die Platte soll ja beim Terrier an dieser Stelle auch genau diesen Sprung haben. Das Wild binden, aber nicht essen. Im realen Jagdeinsatz kommt dann halt der Jäger und schießt das Wild so schnell wie möglich.

  • Immer wieder zupacken kann ich mir bei einem enthemmten Terrier auch bestens vorstellen, das ist ja genau die Jagdweise der Russells - aber so systematisch und flächendeckend von der Nase bis zur Schwanzspitze?


    Das ist schon seltsam - ich würde die Verletzungen dann auch eher massiert am Bauch erwarten.

  • Ähm, wenn ich richtig gesehen habe, dann fehlt nicht nur an der Keule die Haut sondern nahezu am ganzen Körper oder? Gerade auch der Kopf ?


    Das kann ich mir auch nicht vorstellen von einem Hund.


    Naja, ich hab bei Hunden im Tunnelblick schon andere Dinge gesehen.


    Mich irritieren nur die glatten Kanten. Würde das Fell nicht so sauber und gerade enden, hätte ich da wenig Zweifel, dass sich da ein Hund im Wahn ausgetobt hat.


    Und zum Thema, wieso nur Fell reißen, wenn da frisches Fleisch liegt. Die wenigsten Hunde fressen ihre Beute wirklich. Es geht beim Wildern nicht um Nahrungsbeschaffung, bei den meisten Hunden geht es um den Kick.
    Und gerade bei Hunden mit Jagdhunderbe finde ich es gar nicht so abwegig, dass die zwar reißen, aber nicht anfressen.

  • Jep. Pondi hatte ja auch ein paar unserer Hühner auf dem Gewissen, aber wenn die tot waren, waren sie tot und uninteressant. Dabei war Pondi verfressener als verfressen, daran hats nicht gelegen.


    Wenn das Reh immer noch lebendig war, kann ich mir leider gut vorstellen, dass Hund da immer wieder reinbeißt.


    Ich hab mir das Bild nicht angeschaut.

  • Dass nur das Fell abgerissen ist, spricht natürlich schon sehr für einen kleinen Hund als Täter, bei einem großen würde das Weggerissene wohl tiefer in die Muskeln gehen.


    Da das bedauernswerte Reh noch lebte, frage ich mich allerdings, wie ein so kleiner Hund es von den Läufen bekommen hat. Einen tödlichen Kehlbiß würde ich einem Terrier (wenn er denn schnell genug ist, so dicht ranzukommen) durchaus zutrauen,
    aber tot war das arme Tier ja eben nicht.


    Reichen sieben, acht Kilo Hundegewicht wirklich, um ein Reh lebendig zu Boden zu reißen und da auch noch zu halten?

  • Wenn das Reh immer noch lebendig war, kann ich mir leider gut vorstellen, dass Hund da immer wieder reinbeißt.

    Reinbeißt und zerrt. aber niemals zieht ein Hund einem Tier die komplette Haut/Fell weg.
    Ich habe schon Hunde gesehen, wo der Hundehalter seinen kleinen Hund auf dem Arm hatte und der Großhund hat die Rückenhaut erwischt und damit auch den Rücken teilweise abgezogen. Aber niemals komplett von Schnauze bis nach hinten.


    Woher weiß man denn das es ein JRR gewesen sein soll? Dass das Tier noch lebte, so gefunden wurde?

  • Reichen sieben, acht Kilo Hundegewicht wirklich, um ein Reh lebendig zu Boden zu reißen und da auch noch zu halten?

    Im Bericht steht, dass der Hund das Reh schwer an den Hinterläufen verletzt hat.
    Wenns nicht mehr laufen kann, braucht der Hund nichts halten.


    Rehbeine sind sehr fragil.


    LG, Chris

  • Wir haben Winter und damit sind die Tiere eh schon geschwächt. Dazu nach eine wilde Hatz und das Reh ist am Ende seiner Kräfte.... den Rest sieht man ja auf den Bildern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!