Hund Abgeben? - Gewissensfrage

  • Moin,
    Ich weiß nicht wie und wo Ich anfangen soll, aber ich lege einfach mal los.

    Ich habe mir vor 2 Jahren eine Bordeaux Dogge zu gelegt.
    Ich studiere und arbeite nebenbei in der Gastronomie, was bis hierhin aber noch nicht richtig ein Problem dar gestellt hat, weil ich a) nicht immer bei jeder Vorlesung in der Uni war und b) weil der Hund aufgrund seiner Rasse glücklicherweise nicht so den Drang zum auspowern hat wie z.B Labbis. Kurz: er geht 30 Minuten Gassi und pennt ~5 Stunden.

    Ich werde jetzt mit meiner Freundin in eine andere Stadt ziehen, die 50km entfernt ist, werde dort weiter studieren und ebenfalls arbeiten, sie hat auch oft sehr lange Tage.
    Wir haben eine Wohnungszusage, dürften Buttkus aber nicht mitnehmen.
    Wenn ich mal lange unterwegs bin, habe ich hier ein älteres Ehepaar, die oft mit dem hund mal gehen, bzw. diesen freiwillig zu sich nehmen, weil die sich in Buttkus richtig verliebt haben.

    Ein Grund wieso ich dringend weg muss: Ich komme zwar aus einen sehr starken finanziellen Elternhaus, allerdingd ist die Psychische Belastung Väterlicher seits, mit dem Ich auf einem Grundstück wohne nicht mehr zu händeln, grade in meinem Studium.

    Ich finde hier in Braunschweig einfach a) keine bezahlbare Wohnung und b) schon gar nicht mit Hund. Mit meiner Freundin zusammen zu ziehen ist der einzige Weg.

    Ich weiß nicht, wenn ich das richtig Ernst angehe in der anderen Stadt, wie Ich Buttkus gerecht werden kann. - Klar braucht er vielleicht weniger Auslauf als andere Hunde, aber wenn er 4x die Woche bis auf Mittags 30 Minuten Gassi gehen alleine ist, weiß Ich nicht wie glücklich ihn das macht.
    Das Ehepaar würde ihn sofort nehmen und dadurch, dass diese schon älter sind, wäre jederzeit immer irgendwer da.

    Ich weiß nur nicht, ob ich mich von meinem Dicken trennen kann. Und ich weiß, dass es praktisch nicht möglich ist schriftlich festzuhalten, dass man ein Besuchsrecht hat. Das machts mir so schwer..

    Ich freue mich auf Rückmeldungen

  • Oh jaaaaaaaa, ich habe eeeeeeeewig in BS gesucht, bin dann im Endeffekt in WF gelandet, weil ich nichts mit meiner alten Hündin gefunden habe :/

    Wenn Du bei den Leuten ein gutes Gefühl hast, dann gib ihn doch mal zum Probewohnen und wie er dann drauf ist :???:

    Klingt doch nach einem tollen Zuhause, wenn sie ihm gerecht werden können. Ältere Leute und Bourdeaux Dogge stößt so ein bisschen auf, ob die ihn auch halten können :ka:
    Er ist ja noch nicht erwachsen, da könnte noch einiges an Veränderungen kommen.

  • Wenn du nicht weißt, ob du dich von deinem Hund trennen kannst, wer dann?

    Dein Hund, deine Verantwortung!

    Du hast zukünftig keine Wohnung mit Hundehaltung, dafür aber einen geeigneten Platz für deinen Hund :ka:

    Nach Abwägung der genannten Möglichkeiten, wo sind da die besten Vorteile für den Hund - das wäre mein Weg zur Entscheidungsfindung.

  • Wir haben eine Wohnungszusage, dürften Buttkus aber nicht mitnehmen.


    na wenn ihr eine Wohnung habt, in die ihr den Hund nicht mitnehmen könnt, wird euch ja wohl nichts anderes übrig bleiben, als ihn abzugeben :ka:

    oder wie hast du dir das vorgestellt?

  • Vll könnte die Abgabe des Hundes zu dem älteren paar auch erstmal eine Übergangslösung darstellen?
    Also du ziehst in die zugesagte Wohnung und ihr schaut einfach weiterhin nach Wohnungen und wenn ihr glück habt findet ihr in einigen Monaten oder in einem jahr etwas wo ihr den großen wieder zu euch holen könnt?
    Ob so ein hin und her für den hund jetzt das optimum ist :ka: . Aber er kennt euch ja alle und vll gäbe dir das ein besseres gefühl als in "entgültig" weggeben zu müssen.

  • Mir ist bei so einer Entscheidung mein eigenes "Leid" völlig egal - Hauptsache dem Hund geht es gut.
    Der hat die Wahl zwischen einem Zuhause, wo er mittags mal 30 Minuten raus kommt und sonst allein ist und einer Heimat, wo er so gut wie nie allein ist, verwöhnt und betüddelt wird. Er kennt die Leute, mag sie (schätze ich mal) und hat sich da emotional längst eingerichtet.

    Denk mal nicht an Dich, sondern an Deinen Hund. Was würde der wollen? Was ist das Beste für ihn?

  • Ich würde ihn abgeben an deiner Stelle.

    Und dem Hund den Gefallen tun, ihn NICHT gleich zu besuchen.
    Auch „vertraglich“ festzuhalten, dass du ein Besuchsrecht hättest ist...Quatsch.

    Wenn du FÜR den Hund entscheiden möchtest, dann gib ihn in Hände, die gut für ihn sorgen.

    Alles andere ist auf Grund seiner Erzählung nur für dein Ego entschieden.

    Ist überhaupt nicht böse gemeint. Vor kurzem habe ich selbst das allererste Tier abgeben müssen. Und das zum Wohle des Katers.

  • Das Ehepaar würde ihn sofort nehmen und dadurch, dass diese schon älter sind, wäre jederzeit immer irgendwer da.

    Das wäre doch eine super Option.

    Also du ziehst in die zugesagte Wohnung und ihr schaut einfach weiterhin nach Wohnungen und wenn ihr glück habt findet ihr in einigen Monaten oder in einem jahr etwas wo ihr den großen wieder zu euch holen könnt?

    Das würde ich im Interesse des Hundes nicht empfehlen, Da wird er nach Monaten oder in einem Jahr aus einem Zuhause rausgerissen, wo er sich längst eingewöhnt und verwöhnt worden ist. Vor allem nie alleine bleiben musste.

    Der hat die Wahl zwischen einem Zuhause, wo er mittags mal 30 Minuten raus kommt und sonst allein ist und einer Heimat, wo er so gut wie nie allein ist, verwöhnt und betüddelt wird. Er kennt die Leute, mag sie (schätze ich mal) und hat sich da emotional längst eingerichtet.

    Lies Dir das mehrfach durch und wenn Du im Interesse des Hundes entscheidest, wirst Du merken, was der richtige Weg ist.

  • Ja Ich denke ihr habt da Recht. Die Leute haben mir halt nur klar gemacht - was ich völlig verstehen kann - Wenn du ihn uns gibst, kannst du nicht in ein oder 2 Jahren wieder herkommen und sagen: "Rück mal raus" - was ich auch komplett verstehe..
    Und natürlich muss man zum Wohle des Hundes entscheiden, aber er ist halt mein Ein und Alles. Ich bin so weit mit ihm, dass ich nach 1 1/2 mit einem 65 Kilo Hund ohne Leine und Probleme durch ne überfüllte Fußgängerzone laufen kann. Das war immer mein Ziel und jetzt ist er schon wieder fast weg. Das ist einfach mega mega schwer. Und auch da fällt es schwer nicht an sich zu denken wisst ihr. Er war da schonmal ne Woche als ich in Spanien war und alles ist entspannt gewesen. Ich denke, es wird das richtige sein..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!