Hund Abgeben? - Gewissensfrage

  • Ich kann ansonsten auch Wolfenbüttel empfehlen, wenn du mobil bist auch die Dörfer Richtung Asse, da ists sehr hundefreundlich.

    OT: @asterix99 hast du direkt in WF gewohnt? Wir haben da bis vor kurzem noch in der Nähe des Bahnhofs gewohnt, inzwischen hats uns in ein Kaff bei Thiede verschlagen :D

  • Du hast ja offensichtlich eine Menge Zeit und Liebe in seine Erziehung investiert.
    Wie Du selbst sagst - 65kg, die hören. Evtl. freuen sich ja die älteren Herrschaften sogar, wenn Du ihnen den Hund ganz klar schenkst oder verkaufst (ggf. der symbolische Euro) mit Vertrag usw. damit sie sich sicher sein können, auf der anderen Seite aber anbietest, einmal die Woche mit ihm Gassi zu gehen und dort die Kommandos aufzufrischen.
    Das macht ihnen ja das Leben unter Umständen auch leichter. Nur so als Idee.

    Wichtig ist, dass Buttkus (lustiger Name übrigens) ein gutes Zuhause hat mit viel Zeit von seinen Menschen. Ich bin mir sicher, dass er sich an Dich als Besuchs- und Spaß-Onkel schnell gewöhnen würde. Zumal er das ja schon kennt.

  • Mit einem Hund von diesem Format kann es sehr schwierig sein, eine Wohnung zu finden. Also überhaupt eine Wohnung, und wenn es nicht das letzte Loch im sozialen Brennpunkt sein soll, erst Recht.

    Zum einen kommt wohl nur das Erdgeschoß in Frage, und zum anderen bevorzugen die meisten Vermieter grundsätzlich Interessenten ohne Hund, und wenn Hund riesig ist und zudem auch noch gefährlich aussieht, sind die Chancen besonders mies
    :-(

  • Eine Verständnisfrage - es ist dein Traum, mit einem 65kg Hund leinenlos durch eine überfüllte Fußgängerzone zu spazieren?
    Wenn ja, gib ihn ab.
    Was soll das? (bin ich die Einzige, die über diesen Satz gestolpert ist?)

  • Wo ein Wille, da ein Weg. Wenn du den Hund behalten möchtest, wirst du einen Weg finden, ihn in dein Leben zu integrieren. Wenn nicht, dann halt nicht.

    Ich bin auch lange Zeit zu meinem Vollzeitjob 50 km gependelt. Mit Hund. Geht alles, wenn man möchte.

  • Ich habe in BS zwei Jahre gesucht, die sind dort extrem Hundeunfreundlich geworden :omg:
    Habe ja fast immer in BS gewohnt, aber das sich so enorm geändert. In fast allen Parks Leinenpflicht usw.
    Die kriegen die Wohnungen halt teuer an Studenten vermietet :verzweifelt:

    Wir haben als Studenten tatsächlich relativ gut ne Wohnung gefunden, war halt Lehndorf und nicht wirklich zentral. Aber das ist jetzt auch schon sechs Jahre her...

    Ich würde auch die Umliegenden Gemeinden einbeziehen. Cremiglingen, Vechelde, Wolfenbüttel, etc. Da sollte man eigentlich für was finden.

    Kaff bei Thiede

    Das interessiert mich, ist quasi bei uns und Eck ^^

  • für mich wäre das ganz klar...
    ich würde nur in eine whg ziehen wo meine hunde erlaubt sind,würde also weiter suchen .

    abgeben ,das könnte ich niemals übers herz bringen

    vieleicht wäre die unterbringung bei dem ehepaar eine zwischenlösung ,quasi als pflegestelle bis man was geeignetes gefunden hat.

    Aber ob man damit dem Hund was Gutes tut???

  • Also: Danke erstmal für dir zahlreichen Antworten. Meine freundin studiert in Hildesheim Kommunikationswissenschaften auf Übersetzer englisch und Spanisch, weshalb eine andere Stadt aufgrund des seltenen Studiengangs praktisch nicht in Frage kommt.

    Edit by Mod: ich finde, das gehört hier nicht rein! Deshalb gelöscht!

    Braunschweig ist das Muster für Hundeunfreundlichkeit - desweitern kriegst du hier fast keine Wohnung unter 600€ warm. Ist für mich als Studenten nicht möglich.

    Wolfenbüttel wäre eine Wahl, geht aber aufgrund meiner Freundin nicht und alleine wäre diese Pendelei aufgrund von Studium, Job und hund noch beschissener als jetzt.

    Eine Verständnisfrage - es ist dein Traum, mit einem 65kg Hund leinenlos durch eine überfüllte Fußgängerzone zu spazieren?
    Wenn ja, gib ihn ab.
    Was soll das? (bin ich die Einzige, die über diesen Satz gestolpert ist?)


    Als ich mir den Hund gekauft habe, hatte ich gewisse Trainingsziele. Damit wollte ich schlicht betonen, dass ich viel mit ihn trainiert habe. Im Grunde wollte ich aber - wie hoffentlich jeder - einen Besten Freund und Verantwortung übernehmen.

    Vor 2 Jahren wusste ich noch nicht, dass es soweit kommen könnte. Lässt sich darüber streiten, welchr Mittel und Wege man noch hätte. Gibt aber genug Leute, die Hunde abgeben, weil sie plötzlich zu groß sind oder nicht mehr "händelbar".

  • Meinst du, dein Vater möchte, dass du so über ihn schreibst? Über Dritte schreiben ist hier im Forum nicht gerne gesehen. Das ist ein Problem zwischen dir und deinem Vater und für's Hundeforum nicht relevant. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!