Hund vom Greifvogel geholt
-
-
Das war echt tragisch.Die Userin hat Fell ihrer Hündin gefunden und ein befreundeter Jäger hat bestätigt, dass das wahrscheinlich vom Raubvogel gerupft wurde.
Danach wird das Beutetier geknetet, bis es stirbt.
Eine furchtbare Vorstellung, noch schlimmer, wenn es um ein geliebtes Tier geht.
War echt schlimm.
Ich hab keinen Kontakt mehr zu ihr, weiß aber, dass sie zumindest in der Zeit danach sehr unter der (wenn auch kleinen) Unsicherheit über das Schicksal der Maus gelitten hat.Letztes Jahr war das? Das habe ich gar nicht mitbekommen.
Wie war denn das? Kam die Userin in den Garten und der Hund war weg? Nur mehr Fell?
Oder wie kann man sich das vorstellen? Das klingt sehr traumatisch!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich meine, sie hat das Fell erst Tage später gefunden. Ganz genau weiß ich es nicht mehr
-
Ich darf mal zitieren...
-
Der Hund ist nachts zum Pieseln in den Garten und nicht mehr zurückgekommen.
Das Fell wurde später ein gutes Stück weiter unter einem Baum gefunden.
Am Waldrand haben wir dann nochmal Fellreste gefunden. -
Meine Güte. Wie furchtbar!
-
-
Das stimmt, dass die kleine Chi Hündin von einem Uhu geholt wurde.
-
Die Hündin war offenbar 3.5 kg schwer, also nicht grad ein Leichtgewicht für einen Chi. Ich glaube zwar kaum, dass der Uhu sie wegtragen konnte (der ist ungefähr auch so schwer), aber bestimmt so schwer verletzt mit seinen langen Krallen, dass sie keine Überlebens-Chance hatte.
Uhus können eine Flügelspannweie von bis zu 180cm haben, damit können sie schon ein paar kg tragen. Hasen gehören z.B. zu ihrer typischen Beute und die können auch gut dreieinhalb kg zusammen bringen.
Eine Schulfreundin von mir wohnte in unmittelbarer Nachbarschaft einer Greifvogelwarte, da kamen ungewollte Beuten durchaus mal vor und man musste seine Hunde im Blick behalten, wenn Flugzeiten waren.
-
Bussard als Serientäter: Greifvogel attackiert in Wiesbaden-Delkenheim zwei Hunde
Frage wäre dann ob wildlebende greifvögel dann hund im Programm haben
Und dann noch das, die werden es wohl wissen...
-
Hier kreisen die Greifvögel auch immer äußerst interessiert über Gärten mit kleinen Hunden. Die nehmen die auf jeden Fall mit, wenn sich die Chance ergibt, oder ziehen es zumindest in Betracht.
-
Uhus schlagen auch Füchse
da ist es nicht verwunderlich, dass ein Kleinhund seinem Beuteschema entspricht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!