Hund vom Greifvogel geholt
-
-
Es wurde von einer Organisation gepostet:
Ich glaube schon, dass das ein Fakt ist, geschieht offenbar nicht das erste Mal, aber nicht immer erfolgreich.
Die Hündin war offenbar 3.5 kg schwer, also nicht grad ein Leichtgewicht für einen Chi. Ich glaube zwar kaum, dass der Uhu sie wegtragen konnte (der ist ungefähr auch so schwer), aber bestimmt so schwer verletzt mit seinen langen Krallen, dass sie keine Überlebens-Chance hatte.
Danke für den Link. Ich lese mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann mir das gut vorstellen... Warum sollte ein Greifvogel vor einem Chihuahua oder ähnlichem Mini halt machen, aber vor einem ähnlich großem Beutetier nicht?
-
Ich weiss von einem Fall, da haben sich Möwen einen Chi-Welpen geholt. Die Leute haben aber nur um die 1000 € gejammert.
Auch weiss ich von einem kleinen Hund, den sich im grossen Anglerteich ein grosser Wels geschnappt hat.
Wenn wir mit unserem unterwegs waren, hatte ich den Blick auch immer nach oben. Baden war ja nicht sein Geschmack, die Bedrohung gab es nicht.
-
Nachdem das hier im Forum einmal Thema war, habe ich bei einem Vortragsabend eine Uhuexpertin gefragt, die umfangreiche Studien zum Inhalt von Uhugewöllen betrieben hat. Demnch waren Katzen und Hunde regelmäßig Bestandteil der Nahrung, aber wohl nur bis zu einem Gewicht von maximal 3kg. Von einem Hund haben sie noch die Steuermarke im Gewölle gefunden und konnten anhand dessen feststellen, dass es sich um einen Dackel handelte. Ich guck mal, ob ich die Studie irgendwo finde...
Ach so, und ein Freund hat sich einen Border Terrier Welpen in Mecklenburg-Vorpommern gekauft und die Züchterin konnte die Welpen wegen der Seeadler nicht mehr raus lassen.
-
-
-
Doch, das ist bestimmt möglich.
Ich habe während meiner Schulzeit in den Ferien in einem Imbiss am Strand gejobbt.Da kam es häufiger vor, dass Möwen den Gästen ein halbes Hähnchen vom Teller geklaut haben und damit abgehauen sind.
Da kann ich mir gut vorstellen, dass ein Greifvogel einen Chi abtransportiert.
Das Herrchen von Henrys Halbbruder erzählte sowas auch mal.
Soll den Nachbarn seiner Eltern passiert sein. -
Auch weiss ich von einem kleinen Hund, den sich im grossen Anglerteich ein grosser Wels geschnappt hat.
Das ist ein PR-Gag gewesen und nicht auszurotten.
Soll in unserer Stadt damals passiert sein; Dackel wurde von Wels geschnappt.
In meinem täglichen Auslaufgebiet. Komischerweise kannte keiner der Hundebesitzer den Dackel samt Halter, noch hatte irgendwer davon gehört.
Das war also garantiert ein Ammenmärchen. Hat aber viele Besucher damals angelockt und das Parkrestaurant hatte gut zutun. -
Ich muss doch nochmal erstaunt fragen:
Die HH sind bei der Dunkelheit mit einem unangeleinten Kleinsthund spazieren gewesen?
Mutig, ich lasse nicht mal meinen Bronto mit über 40kg Kampfgewicht im Dunkeln unangeleint laufen, die Gefahr kommt doch von allen Seiten, weil niemand mehr acht gibt und so ein Hund ist eben leichtes Opfer -
Die HH sind bei der Dunkelheit mit einem unangeleinten Kleinsthund spazieren gewesen?
In dem Thread mit dem Uhuverdacht? Ich glaub, der war nur abends noch mal zum Pinkeln im Garten und die Halterin wusste nichts von dem Uhu (wenn es einer war). Das ist so unwahrscheinlich, das hätte glaub ich jedem passieren können.
EDIT: Sorry, gerade erst gelesen, dass das auf Facebook auch ein Uhu war.
-
In Texas sollte man seinen Hund auch nicht schwimmen lassen... die Alligatoren freuts nämlich.
Warum sollte ein Greifvogel da nicht zupacken? Handliche Größe, komplett naiv - praktisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!