Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Tetris hat sich in der Anfangszeit mal so ein Kaustängchen aus gedrehter Haus in den Rachen geschoben. Der schon angekaute Teil war so klebrig das er einfach oben am Gaumen festgeklebt ist. Zum Glück saß ich daneben und konnte durch einen beherzten Griff das Teil rausziehen.
Hier gibt es auch nur Sachen unter Aufsicht. Sie würden sich sonst gegenseitig ohne Ende stressen und fressen halt auch beide wirklich komplett auf. Heißt selbst wenn ich zwei große Kopfhautplatten verteilen würde, an denen sie sich erstmal nicht verschlucken könnten, würden sie so viel davon fressen das sie Dünnpfiff bekommen würden. Wenn ich dann lang genug weg wäre, würden sie die dann auch klein genug kriegen um sich dann später wieder dran zu verschlucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es hängt aber auch einfach viel davon ab, wie die Hunde Kauzeug fressen. Hier liegt immer Kaukram rum. Und sie kauen mal halbherzig drauf rum. Wenn’s so klein ist, dass sie sich dran verschlucken könnten, dann pack ich’s weg. Aber solang das groß ist, hab ich da tatsächlich null bedenken bei.
hier exakt gleich
-
Wie oft kommt das wirklich vor das sich ein Hund so verschluckt das was passiert?!
Von 100 mal Kaukram kriegen passiert das hier 95 mal.
Seit Arren weiß ich nicht nur wie weit man im Notfall die Finger bis in den Hunderachen rammen kann, sondern weiß auch wie der Heimlich Griff bei Hunden geht. auch dann wenn der Hund kopfüber hängt.Hätte ich nur Hunde wie Hamilton würd ich mir da auch keine Sorgen machen, der knabbert nur und würde im Leben nicht auf die Idee kommen ein Endstück zu schlucken.
Oder 15cm lange Kauknochen im Ganzen runterzuschlucken.
Mit nem Hund wie Arren sieht das Leben ganz anders aus, besonders was Gefahrenbegrenzung angeht! -
Es hängt aber auch einfach viel davon ab, wie die Hunde Kauzeug fressen. Hier liegt immer Kaukram rum. Und sie kauen mal halbherzig drauf rum. Wenn’s so klein ist, dass sie sich dran verschlucken könnten, dann pack ich’s weg. Aber solang das groß ist, hab ich da tatsächlich null bedenken bei.
Das dachte ich auch bis Henry es geschafft hat, vor meinen Augen, ein recht großes stück abzulösen und es lautlos ohne zu würgen verschluckt hat. Naja am nächsten Tag Not op. Gibt's bei uns definitiv nie wieder auch keine großen Sachen wo sie nichts abkriegen oder die angeblich zu groß sind.
-
Heißt selbst wenn ich zwei große Kopfhautplatten verteilen würde, an denen sie sich erstmal nicht verschlucken könnten, würden sie so viel davon fressen das sie Dünnpfiff bekommen würden.
Das Thema habe ich auch. Verschluckt hat sich mein Alter mal, da musste ich das Teil auch aus dem Hals ziehen, während er sich über meine Hand erbrochen hat, war super klasse.
Aktuell fressen meine Hunde Kauzeug langsam. Also gerade Sachen wie Kopfhaut. Aber das Endlosfressen ist eher ein Problem. Bei den Jungs, die Hündin hört irgendwann auf zu fressen. Und bei Fiete ist Durchfall eine tolle Sache, also nehm ich denen das Zeug wieder ab, wenns reicht.
In die Haare bekommen sich meine nicht wegen Fressen. Sind die Jungs fertig, während Chica noch seeeeehr langsam und seeeehr genüsslich kaut, dann tropft es schonmal aus den langen Schnuten, aber da die Alte die Hosen anhat käme keiner der Jungs auf die Idee ihr was zu klauen. -
-
Gott wenn ich eure Berichte so lese wird mir ganz anders
Theo und auch Emmy haben immer was bekommen wenn ich weggehe auch Rinderkopfhaut...
Jetzt gibt es Pansen getrocknet.Ich glaube das lasse ich in Zukunft lieber.... :/
-
Also hier ist fast nur ein Hund an was "zu kauen" gestorben (zumindest sah es so aus, ist sie aber nicht wirklich) und das war an einem frischen Entenhals.
Ansonsten hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit Kauzeugs und die Hunde sind super harmonisch miteinander (obwohl Phelan ein Ressourcenschwein ist) , da brauche ich nicht groß aufpassenHier kriegen die aber auch selten was, wenn ich weg gehe und wenn dann nur so einen kleinen Kaustreifen von Rinti.
-
Wie oft kommt das wirklich vor das sich ein Hund so verschluckt das was passiert?!
In ... hhmmmm .. der Einfachheit gekürzt: 40 Jahren? Niemals (verschiedene Rassen, Mixe und Alter ...).
Gleiches gilt auch für Knochen und Stöcke, etc. pp. ...Wenn hier etwas passiert, dann entweder Krankheit oder ... hmmm ... Umwelt. Gefährliche Dingse dies, das Leben und so
Weiss der Geier, vll. sind manche halt gieriger ... oder werden damit nicht gross ... kanns mir auch nicht erklären, warum manche sich verschlucken, andere nicht ... hier verschluckt sich irgendwie keiner, nicht mal mein verstorbener Gierschlumpf, der jeden Labbi hätte alt aussehen lassen ...
PS: Und hier gibt es täglich etwas ... so eine Form von Ritual, darf man sich sogar aussuchen, nach Tagesgeschmack ...
-
Erbse verschluckt sich an:
Putenherzen
Fleischstücken
Kartoffeln
Kartoffelklößen
Nudeln
ErbsenAn Knabberzeugs noch nie....
-
Ey, Max verschluckt sich an Wasser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!