Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Ey, Max verschluckt sich an Wasser
... Auch so ein gefährliches Dingens?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Also kaukram hatte ich jetzt auch noch kein verschlucken mit bei den Hunden. Dafür verschluckt sich der gasthund jeden Abend am trofu. Essensreste gebe ich solange sie hier ist nicht, da schlingen meine Hunde dann noch schneller und ich wollte den viszla lebend zurück geben.
Lg
-
Der Mali hatte es als Welpe/junger Junghund mit den Kausachen noch nicht so raus. Die hat auch nur aufgeweicht und dann wie ne Schlange versucht runterzuwürgen. Einmal mussten wir ihr was wieder aus dem Hals ziehen.
Mittlerweile kann sie es.
Die anderen hatten noch nie Probleme.
Wir (ich..., mein Freund ist etwas entspannter) sind, wenn's Kausachen gibt schon dabei. Nicht unbedingt physisch, aber ich hab dann schon bewusst ein Ohr bei den Hunden. Auch weil ich denen beim Thema Ressourcen nicht ganz traue. Mali und Schnauzer sind frech, der HSH alt und grummelig, der Collie ein bissl blöd und unbedacht (und nachtragend). Aber eigentlich sind die sehr höflich untereinander. Der Erste der fertig ist stellt sich bei einem der anderen an um, wenn dieser dann fertig ist, zu kontrollieren ob eventuell ein Molekül vergessen würde. Diese Situation beobachte ich dann genauer. Empfinde ich einen als drängelig, schicke ich ihn weg. -
Diego hatte schon das ein oder andere mal was im Rachen feststecken gehabt. Meist Rinderkopfhaut und mal einen Hähnchenflügel.
Deswegen gibt es ohne Aufsicht auch nur Sachen, die schnell weg sind.
-
-
Kaukram gibt es nur, wenn ich daheim bin.
Zwar nicht unter Beobachtung, weil sich Loony gerne in die Box im Flur zurück zieht und Guinness liegt auf der Kudde im Wohnzimmer.
Verschluckt hat sich toi toi toi noch keiner -
hier exakt gleich
Ja der Meinung bin ich auch.
Meine Knabbern einfach ewig dran rum.Auch liegen bei uns Hufe und Geweihe schon ewig rum. Die werden ab und an mal wieder rumgetragen und hochgeworfen und paar mal beknabbert und dann sind sie wieder uninteressant.
-
Eure Hunde lassen was übrig? Ich dachte immer, das gibts nur bei Einzelhundehaltern...
Hier wird gekaut bis es weg ist. Beim Zwergschnauzer dauert das mitunter viel zu lange, ihr nehmen wir es nach einiger Zeit ab und geben es ihr beim nächsten Mal wieder zum weiternagen.
Sie würde sonst irgendwann was trinken gehen und dann würde einer der anderen sich das Kauteil schnappen. -
Hier bleibt eigentlich immer was übrig.
Bei Kaukram eh (das liegt auch immer rum). Aber auch beim normalen Futter
Dabei ist’s auch egal wie ich fütter. Es kriegen ja auch öfter mal alle vier aus einem Napf und auch da frisst halt jeder wie es für ihn passt und der Rest bleibt dann drin. -
Nein beim normalen Futter würd das bei uns nicht funktionieren.
Da würde Ebby bald rund wie eine Kugel sein und die anderen beiden würden verhungern!Aber Ebby ist grad so und so eine kleine Mistkröte!
Gestern abend durften alle auf die Couch, und Ebby ist so und so immer die schnellere und lag sofort auf/neben mir. Natürlich wollten die anderen beiden auch gleich zum Frauli, da fing sie sofort an zu knurren. Das kenn ich ja von den anderen beiden gar nicht. Aber sie wollte wohl frauchen für sich alleine haben.
Ich hab sie dann sofort von der Couch geschickt. Die anderen beiden durften dann sich zu mir legen, die liegen dann aber meist nicht lange da und legten sich dann etwas abseits. Dann erst durfte Ebby wieder hochkommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!