Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Hier gibt's auch nichts ohne Aufsicht. Ich gucke nicht permanent und bin in der Nähe falls Ares was dummes macht und zu ersticken droht. (Mailo lutscht die Sachen nur kurz an und lässt es dann liegen, um den muss ich mich nicht sorgen)
Ares schluckt den Rest auch manchmal. Bisher ist nichts passiert, aber ich gehe da kein Risiko ein.
Er verdaut dann alles außenrum weg und wenn nur noch das Kauteil im Magen ist lässt er sich das nochmal durch den Kopf gehen und ich räume es weg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kriegen ja auch öfter mal alle vier aus einem Napf und auch da frisst halt jeder wie es für ihn passt und der Rest bleibt dann drin.Hier sähe es so aus: 1 Napf = Grisu frisst in Ruhe und der Rest hält 2 Meter Abstand und schaut sehnsuchtsvoll zu. 2 Näpfe = Grisu frisst in Ruhe und der Rest schlingt, als hätte es 2 Wochen kein Futter mehr gegeben und die nächsten 2 Wochen sehr sicher auch nicht mehr...
.
Smilla frisst nur, was sie mag, aber auch bei ihr würde die Konkurrenzsituation eher zum schlingen-was-geht animieren. Die anderen beiden platzen eher, als den Napf nicht leer zu fressen
-
Hier sähe es so aus: 1 Napf = Grisu frisst in Ruhe und der Rest hält 2 Meter Abstand und schaut sehnsuchtsvoll zu. 2 Näpfe = Grisu frisst in Ruhe und der Rest schlingt, als hätte es 2 Wochen kein Futter mehr gegeben und die nächsten 2 Wochen sehr sicher auch nicht mehr...
.
Smilla frisst nur, was sie mag, aber auch bei ihr würde die Konkurrenzsituation eher zum schlingen-was-geht animieren. Die anderen beiden platzen eher, als den Napf nicht leer zu fressenHier verschlucken sich die Hunde teilweise schon mal wenn jeder seinen eigenen Napf hat, ich will gar nicht wissen was passieren würde wenn die sich das Futter teilen müssten
Aber gut, wenn hier was übrig bleibt sind wir eh schon halb auf dem Weg zum Tierarzt, weil dann irgendwas nicht stimmt
-
Hier würde sich um den Napf geprügelt, sie würden Anschiss bekommen und hungrig bleiben.
-
Als ich heute mittag nach Hause kam, haben meine angefangen das Frühstück zu fressen, dass bereits 5 Stunden zur freien Verfügung stand.
-
-
Hier sähe es so aus: 1 Napf = Grisu frisst in Ruhe und der Rest hält 2 Meter Abstand und schaut sehnsuchtsvoll zu. 2 Näpfe = Grisu frisst in Ruhe und der Rest schlingt, als hätte es 2 Wochen kein Futter mehr gegeben und die nächsten 2 Wochen sehr sicher auch nicht mehr...
.
Danke für das Bild
Da jeder meiner Hunde was anderes zu fressen bekommt, geht es schon deshalb nicht, dass sie aus einem Napf fressen. Aber selbst wenn das nicht so wäre, Chica würde verhungern, weil sie jetzt im Alter (und wegen des doofen Nierenfutters) eh wenig Appetit hat, Den Napf würde sich aber auch der Emil einverleiben, wenn ich nicht ein Auge drauf hätte. Solange Chica davor steht traut sich Emil sowas nicht. Beschließt sie aber, dass es heute besonders widerlich ist und geht, dann sieht man den Emil im Tiefflug zum Napf.
Würden Emil und Fiete aus einem Napf fressen, würde Emil in Rekordzeit ALLES wegfressen und Fiete stünde dahinter und würde tropfen (kann er eh ganz gut, auch gerne wenn ich Futter mache).
Sicher bin ich nicht. Manchmal staune ich auch, wie höflich die drei sein können. Kommen wir morgens von unserer großen Runde, ist natürlich Durst angesagt. Wir haben zwar zwei Wassernäpfe, aber seit Fiete da ist nehmen alle drei nur den großen, der ist irgendwie cooler. Also irgendwer ist zuerst am Wassernapf und schlabbert, die anderen stehen an. Ist tatsächlich so. Es wird gewartet, bis der erste gesoffen hat, dann geht der nächste, etc. Aber das ist natürlich auch kein Futter...
-
Meine trinken auch gemeinsam aus dem winzigen Wassernapf für unterwegs, wenn sie Durst haben und wenn sie eine Schüssel ausschlecken, tun sie das auch Nase an Nase. Ist denen völlig egal
Die wissen nicht, was Futterneid ist und als ich mal testweise den Napf mit Trockenfutter tagelang stehen hab lassen, ist keiner der beiden ja je rangegangen.
Wäre aber interessant zu wissen, wie das bei Frischfutter laufen würde. Leider kann ich das halt aufgrund der Unverträglichkeiten nicht testen^^ -
Wenn meine beiden aus einem Napf fressen müssten, würde die Hoover nur noch rollend unterwegs sein, während der Lolek kurz vorm Hungertod stehen würde.
-
-
Meine trinken auch gemeinsam aus dem winzigen Wassernapf für unterwegs, wenn sie Durst haben und wenn sie eine Schüssel ausschlecken, tun sie das auch Nase an Nase. Ist denen völlig egal
Das geht hier auch problemlos, dabei sind das ja schon ganz ordentliche Schnauzen
Die könnten theoretisch auch die Nase in des anderen Futternapf stecken ohne das was passiert, egal ob Trofu oder Frisch. Ich muss da aber auch immer noch ein Auge drauf haben, besonders Cashew guckt weiterhin gerne mal nach ob Ari nicht was Tolleres hat.
Wirklich futterneidisch ist hier zum Glück auch niemand. Die gehen eher einen Schritt zur Seite als deswegen Streit anzufangen. Nur das Schlucken wird schneller -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!