Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Ich bin seit etwa einem Jahr dazu übergegangen die vier aus einem Napf zu füttern. Alle bekommen das gleiche Futter und so holt sich jeder was er braucht und das klappt wirklich gut. Übrig bleibt nichts, aber Streit gibt es deshalb auch nicht. Napf ist eher eine große Wanne. Seitdem ist Reeba nicht mehr ein Skelett auf Beinen. Sie sieht richtig gut aus.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lustigerweise geht das auch, genauso wie gemeinsam Kekse suchen auf der Wiese. Aber der gefüllte Futternapf is hochheilig und da hört die Freundschaft auf
Genauso ist es bei meinen Hunden. Wasser, etwas, das ich ihnen hinhalte, "herrenlose" Kekse, die herumliegen - alles kein Problem, aber beim Futter gäbe es Mord und Totschlag.
-
Ich bin mir gar nicht sicher was passieren würde, wenn ich alle aus einem Napf füttern würde.
Grundsätzlich sind die drei nicht besonders futterneidisch.
Nur wenn es etwas zu kauen gibt, dann knurrt Miles schon mal wenn einer an ihm vorbei geht.
Im Gegenzug ist es aber auch schon mal vorgekommen, dass Miles den anderen gerne was wegnehmen will, wenn sie es mal kurz alleine lassen, weil sie trinken gehen.Bei den Futterklauaktionen, die immer von Canyon ausgehen, bedient sich erst Canyon, wenn er "fertig" ist, geht zögernd Miles dran und Diego frisst gar nichts
-
Meine haben immer einen Napf mit Trockenfutter da stehen (eine Salatschüssel oder so, von der Größe her), wo sie sich 24 Stunden bedienen können. Da sind sie nie gleichzeitig dran, sondern nacheinander.
Da gibts keinen Streit, genauso bei allem anderen, was "uns allen" gehört (LayNia hats schön formuliert): Wasser, etwas, das ich ihnen hinhalte, "herrenlose" Kekse, die herumliegen, oder auch Schüsseln/Teller/Auflaufformen/und Co die ausgeleckt werden dürfen (jaaa, iiiih, das dürfen sie hier).
Wenn wir unterwegs sind, und sie dürfen Mal Platinum essen, dann essen sie alle aus der gleichen Schüssel oder alle gleichzeitig vom Boden. Da muss ich aber aufgrund der unterschiedlichen Fressgeschwindigkeit drauf achten, dass die langsamen nicht zu wenig und die schnellen nicht zu viel kriegen.Ich füttere mittlerweile zusätzlich jedem eine eigene Portion Futter. Die Collies bekommen Fleisch, die Zwerge Dosenfutter. Und das darf jeder in Ruhe aus einem eigenen Napf essen und auch verteidigen gegen die anderen (ich versuche aber drauf zu achten, dass keiner an den Napf des anderen geht; "Eigentlich" wissen sie das). Auch eroberte Kauartikel müssen sie sich nicht klaglos wegnehmen lassen von den anderen Hunden, die werden ebenfalls verteidigt und das ist OK.
Was sie nicht dürfen, ist, sich ein Kaudings aussuchen, dass liegen lassen und weg gehen und lauern und den Hund, der dran geht, verhauen. Weggegangen und liegen gelassen ist = "hergegeben".
-
Die Mädels und Brix haben noch nie In Denzen gezeigt irgendetwas gegenüber irgend jemandem zu verteidigen. Dash hatte mit so vier Monaten mal einen kurzen Anflug von „Meins!“. Da gab es dann eine ganze Zeit lang nur noch Futter aus einem Napf mit den anderen (sonst gibt’s meist zumindest eine Malzeit getrennt, weil ich wenigstens grob einen Überblick haben will, wer was frisst). Seitdem nie wieder Tendenzen.
Mir ist es aber auch wichtig, dass sie entspannt aus einem Napf fressen können, weil es hier anders einfach in vielen Situationen einen riesigen Mehraufwand machen würde. Und da bin ich eher pragmatisch.
-
-
Echt? Wieso Mehraufwand?
Ich nehm an du fütterst Trockenfutter wenn du 4 Hunde aus einem Napf füttern kannst, mit Fleisch stell ich mir das sehr schwierig vor.Also hier darf der eigene Napf verteidigt werden, wenn ein Hund bewusst versucht zu klauen.
Einfaches vorbeigehen ist hier auch kein Thema (sie fressen im engen Vorraum und zwängen sich aneinander vorbei um an die Näpfe und zurück ins Wohnzimmer zu kommen).
Gezieltes klauen hat Ally auch nur einmal als Welpe versucht, hat nen Anschiss bekommen und seither gabs kein Thema mehr rund um die Näpfe, aber sie aus einem fressen zu lassen wäre massiver Stress und könnte kippen, ich seh für mich auch einfach keinen Grund es drauf ankommen zu lassen. -
Ich fütter gemischt und das was halt gerade da ist. Sprich Trockenfutter, Nassfutter, Fleisch (in der Regel gewolft), Gemüse, etc.
Fängt für mich schon damit an bei Turnieren nur einen Napf mitnehmen zu müssen, den abends zu befüllen, ins Auto zu stellen und fertig.
Oder morgens wenn Hektik ist. Durch den Welpen ist hungern lasssen bis zum Abend nicht wirklich eine Option. Also gibts morgens auch was. Deutlich entspannter zwei Dosen Nassfutter in den Napf in der Küche zu füllen und zu fahren, als in der eh schon vorhandenen Hektik noch mit mehreren Näpfen herum zu hantieren.Joa. Ist Bequemlichkeit. Steh ich zu
-
Meine Hunde sind da absolut unkompliziert. Kein Streit wegen Futter, kein Klauen, kein Drängeln...
Trotzdem käme ich nicht auf die Idee, beide aus einem Napf zu füttern. Die Näpfe stehen auch ein paar gute Meter auseinander.
Ich hätte da einfach ein saublödes Gefühl. Auch wenn sie beide keine Ressourcenschweine sind.
Ich habe mal erlebt, wie ein Schäferhundmix beim Fressen aus einem Napf mit einer Katze (Bauernhof, die Tiere wurden Abends zusammen mit TroFu oder Resten gefüttert), die Katze in den Kopf biss und tötete.
Ohne Geräusch, ohne dass man damit hätte rechnen können. Knack, tot.
Der Hund fraß weiter. Die Katze lag dort.Deswegen... zwei Hunde, zwei Näpfe. Immer.
-
mein kleiner war anfangs etwas kompliziert das hat sich aber nach einiger zeit gelegt, er ging nach seiner schnauze kann man so sagen
-
Ich habe mal erlebt, wie ein Schäferhundmix beim Fressen aus einem Napf mit einer Katze (Bauernhof, die Tiere wurden Abends zusammen mit TroFu oder Resten gefüttert), die Katze in den Kopf biss und tötete.
Ohne Geräusch, ohne dass man damit hätte rechnen können. Knack, tot.
Der Hund fraß weiter. Die Katze lag dort.uuuuh, wie gruselig. Glaube, das hattest du schonmal irgendwo geschrieben. Wirklich schrecklich.
Die Geschichte ist übrigens der Grund, warum bei mir die Zwerge zwar direkt nebeneinander fressen, Fiete aber seinen Napf in der anderen Küchenecke hat. Hab mich daran erinnert, dass du das geschrieben hattest. Fiete ist ein treudoofer Schatz wenn es ums Fressen geht, wenn ich aber beim Gähnen die beeindruckende Aussicht auf seine Zähne geniesse, denke ich mir sicher ist sicher. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!