Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
Unabhängig vom Geschlecht, wonach habt ihr "ausgewählt"? (oh, das klingt so schrecklich)
Genauso wie beim Ersthund. Da war nicht so viel Unterschied.
Wenn ich jetzt nochmal suchen würde, dann wären Mehrhundspezifische Kriterien:
- unbekümmertes Gemüt, ein Bedenkenträger reicht
- Angstfrei, ich habe festgestellt das ist so ein Problem mit dem ich nicht gut zurecht komme und ich hätte zusätzlich Sorge das man sich dann gegenseitig darin bestärkt
- aus Sicherheitsgründen kinderlieb, wobei mir da, beißt aller Wahrscheinlichkeit im Zweifelsfrei nicht rein, reicht. Habe keine Kinder und auch Keine im Umfeld, aber so blöd denken wie es manchmal kommt kann man nicht und mir ist ein Hund auf den ich dann aufpassen muss genug
Alles Andere ändert sich nicht, egal ob der Erste oder der Dritte. Das sind dann meine Wünsche, die sind aber unabhängig davon, was die Althunde brauchen. Mir ist es wichtig, dass ich alle gleichzeitig händeln kann und mir hilft es, wenn unterschiedliche Hunde in unterschiedlichen Situationen mehr Augenmerk brauchen. Außerdem bin ich eher Team sich ergänzen statt Probleme verschärfen. Gibt auch so genug Gruppendynamik.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unabhängig vom Geschlecht, wonach habt ihr "ausgewählt"? (oh, das klingt so schrecklich)
Und wie habt ihr eine Zusammenführung gestaltet?Nach "süß", dann "süß" und der letzte Neuzugang nach "tauglich für den Sport und süß".
Von der vorletzten Vergesellschaftung habe ich ein Video (Neuzugang der weiße Welpe)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Unabhängig vom Geschlecht, wonach habt ihr "ausgewählt"? (oh, das klingt so schrecklich)
Und wie habt ihr eine Zusammenführung gestaltet?Hier war klar, dass es ein zweiter KHC wird, da KHC unter sich, schon anders zocken etc., als mit anderen Hunde(Rassen). Da ich mit Kasper‘s Charakter etc. super zufrieden bin, wollte ich einen „nahen“ Verwandten haben. So zog sein Neffe ein. Yoshi ist aus dem ersten Wurf von Kasper‘s Schwester. Kasper war beim aussuchen mit dabei. Es standen drei Trico Rüden zur Auswahl. Yoshi ist halt nicht mehr von Kasper‘s Seite gewichen und da war die Wahl klar
-
Ich hab nichts ausgewählt. Ich hab mich hier im Forum angemeldet und 1,5 Jahre später hatte ich zwei Hunde
-
Unabhängig vom Geschlecht, wonach habt ihr ausgewählt?
Öhm...
Ich habe tatsächlich jeden einzelnen Hund per Foto ausgewählt.
Ein Blick in/auf das Auge reicht mir, um zu erkennen, ob ein Hund passt.
Ich mag dem Menschen zugewandte, mutige, verständige, freundliche, fröhliche, freche, selbstbewusste Hunde, die das gewisse "Etwas" im Blick haben.
Ich möchte einen ganz gewissen Blick sehen, schwer zu beschreiben.
Wenn ich den sehe, dann passt es.
-
-
Klecksie war Zufall.
Ich war 15, bettelte schon immer um einen eigenen Hund, da hatte ich die Chance ihn zu bekommen und dachte "besser der als gar keiner!".
War die allerbeste aber auch dümmste Entscheidung, der brachte einfach echt nen Päckchen mit.
Touli war "gesehen und verliebt". Dabei wollte ich keinen Aussie, keinen Rüden und auch nichts Schwarzes. Naja, er ist ein richtig toller Kerl!
Pippa ist die Tochter von Touli, ich war bei ihrer Geburt dabei, sie kam raus und ich sagte direkt "das ist meine!". Tja, reine Entscheidung nach Optik. Aber definitiv die Richtige! Ich würd sie klonen, wenn ich könnte.
Der nächste Hund soll durchdachter einziehen. Ob das was wird, warten wir mal ab.
Ich habe feste Vorstellungen zu Rasse und Geschlecht, auch zur Optik. Aber davon lässt sich farblich auch abweichen 😅
Was ich an Altersabstand gut finde, weiß ich nicht so recht.
Zuletzt war es wirklich schwer.
Klecks konnte nicht mehr spazieren gehen, Touli und Pippa brauchten das aber definitiv.
Meine beiden jetzt sind 7 und fast 1ü Jahre, ich möchte nicht zuuu lange mit nem dritten warten, sodass ich dann voll in der Senior-Junghund-Schleife stecke.
-
Habe hier noch nicht regelmäßig mitgelesen, möchte das aber ändern.
Aktuell haben wir einen Hund. Ich hätte gerne einen zweiten, mache mir aber viele Gedanken darüber. Vielleicht auch zuviele?
Ich denke, Henry ist gerne alleine. Er freut sich über ein, zwei ausgewählte Mädels draußen, braucht sie aber nicht. Auf Rüden kann er verzichten.
Er kann mit ins Office, ist dort inzwischen aber sehr gestresst. (Arbeite seit Corona 80% mobile von Zuhause.)
Großes Manko, er kann nicht gut alleine bleiben. Sprich, er ist oft dabei oder bei meinen Eltern. Ob sie zwei Hunde sitten würden....keine Ahnung.
(wer viel fragt,....)
Neben der Organisation von zwei Hunden, mache ich mir viele Gedanken zu den Kosten, wie macht man es mit dem Auto, wie, wenn die nicht gut alleine bleiben,....
Die Zeit (und den Nerv) alle Runden doppelt zu gehen, habe ich auch nicht,....
Was, wenn der Job sich ändert,....
Vielleicht kennt jemand von euch die Gedankengänge und lässt mich an seiner Entscheidung für oder gegen einen zweiten Hund teilhaben.
Freue mich auf den Austausch.
Pauli war denke ich auch gerne Einzelhund. Er ist ein kleiner Stresskeks und Veränderungen sind erstmal doof. Pauli war auch ziemlich gestresst den ersten Tag, aber dann gings.
Nicht alleine bleiben können wäre bei mir echt doof. Können aber beide, Lio blieb sogar recht schnell einige Stunden mit Pauli allein.
Kosten muss man für sich selber schauen. Pauli ist oft beim TA und braucht regelmäßig Tabletten und Kontrollen. Geht mit einem zweiten Hund trotzdem (für mich halt).
Ich gehe kaum Runden doppelt, sondern immer mit beiden.
Unabhängig vom Geschlecht, wonach habt ihr "ausgewählt"? (oh, das klingt so schrecklich)
Und wie habt ihr eine Zusammenführung gestaltet?Ich wollte einen ruhigen, zurückhaltenden Welpen, der den erwachsenen Hunden nicht auf die Nerven geht (das wäre Horror für Pauli, auch wenn ich gemanaged hätte). Ich hab Lio dreimal besucht, Pauli war mit. Lio hat sich 0 für Pauli interessiert und hat immer auf mir geschlafen. War also perfekt.
Zusammenführung war so, dass Pauli zuhause war und ich Lio geholt habe. Dann sind wir in den Garten , Lio hab ich getragen, und dann hab ich Lio abgesetzt. Waren bissi im Garten, sind dann rein auf die Couch. Lio hat gleich geschlafen und Pauli brauchte Hilfe von mir, dass er auch entspannen konnte.
Mittlerweile leben die zwei 10 Monate zusammen und es wird immer besser zwischen ihnen. Lio ist der perfekte Zweithund zu Pauli. Liebe auf den ersten Blick wars für Pauli nicht, dafür aber für mich
-
Ich hab die Zusammenführung vergessen. (das Alter
)
Toffi war mit ihrer Pflegestelle ein Wochenende zu Besuch.
Cookie haben wir mit Chili und Toffi abgeholt.
Wir sind dort ein Stück zusammen gelaufen und auf dem Rückweg saßen sie bereits zusammen auf der Rückbank.
Kiwi saß auf der Fahrt nach der Abholung vorne bei mir im Auto, wir sind dann ein kleines Stück zusammen gelaufen und dann zu uns nach Hause.
Es gab wirklich nie Querelen, Probleme oder Stress.
Jedes Mal wurde der Neuankömmling begrüßt, bekam die Hausordnung verlesen, seinen Futterplatz zugewiesen und dann hat sich alles zurechtgerüttelt.
-
Ihr seid klasse, vielen, vielen Dank für eure geduldigen Ausführungen und Erzählungen.
Tatsächlich war mal der Gedanke wie bei Sambo71, nochmal einen Welpen von Henrys Züchterin zu holen. Allerdings war da nicht alles koscher, wobei es im Allgemeinen schon okay war. Aber egal, inzwischen züchtet sie wohl altersbedingt nicht mehr.
Wenn mich denn mal jemand Vernünftiges gefragt hätte, ob Henry als Deckrüde zur Verfügung stehen würde, dann hätte ich es mir vielleicht sogar überlegt, aber leider hatte ich nur seltsame Anfragen und daher kam es nicht dazu. Ein Sohn oder eine Tochter hätte schon auch was gehabt.
Außerdem gibt es auch viele tolle Hunde im Tierschutz/Tierheim, sodass ich, wenn Zweithund, eben solch einem Hund gerne eine Zuhause geben würde.
Und da ist für mich persönlich wichtig, dass man den Hund nicht aus dem Trapo in den Arm bekommt, sondern wir da wirklich ein Kennenlernen haben.
Mich beschäftigt tatsächlich die Aussage von l'eau mit dem Geschlecht. Ein Rüde stand nie zur Debatte, weil ich schlicht nicht weiß, wie das funktionieren soll. (Wie sollen die sich kennenlernen, wenn Henry Rüden per se schon komplett unnötig findet?)
Aber ich kenne einige, wo es gut klappt, wobei ich nicht bei allen weiß, wie alt die jeweils waren, also Welpe (findet Henry auch unnötig) zu vorhandenem Hund oder erwachsener Hund zu erwachsenem Hund.Denn ja, es ist definitiv ein Thema mit Hündin zu intaktem Rüden.
Wir hatten schon Kontakt zu einer TS-Orga, die mit PS arbeitet. Da war die Aussage, dass die Hündinnen (in dem Fall waren es oft ehemalige Zuchthündinnen) kastriert werden sollten und es idR mit der Vorgeschichte auch kein Problem gibt beim TA.Auch hatten wir Kontakt zu einem Tierheim und da hieß es, dass wir Henry dann chippen lassen sollten. Mmhh.....wäre natürlich bei einem Rüden als zweiten nicht das große Thema.
Sehr spannende Themen hier und man bekommt immer neue Gedanken.
Aber wie gesagt, es ist sehr hilfreich, aufschlussreich und ich bin wirklich sehr dankbar für eure Hinweise, Ideen, Bedenken und positiven Geschichten. -
Mein Zweithund war ein Direktimport und ich habe in erster Linie nach dem Blick entschieden.
Kriterien: kleiner und leichter als Coco, kein Junghund aber auch noch nicht alt, optisch muss sie gefallen, Charakter eher ruhiger/zurückhaltender
Wegen Coco eben kein Junghund, kein aufdringlicher Hund. Das wollte ich nicht, weil sie sich bei solchen Hunden dann komplett zurückzieht.
Und auch ich komme mit schüchternen Hunden besser klar, als mit überdrehten.
Zusammenführung: beim abholen waren beide Hunde in getrennten Boxen im Auto, ca 1 Stunde Fahrt.
Dann gemeinsam im die Wohnung (es war mitten in der Nacht).
Coco hat den Neuzugang komplett ignoriert und Nora hat sich in der hintersten Ecke des Sofas versteckt. Und dann haben wir eben zusammen den Alltag gelebt.
Ich musste außer mal bei kausachen nie was regeln und habe die Hunde nie getrennt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!