Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Also nur ein Hund würde für mich im Moment gar nicht in frage kommen. 2-3 sollen es schon weiterhin sein. Ich vermute die whippets wären als Einzelhunde ungesund an mich gebunden oder aber so richtig trantütig

  • Ein großer Hund würde mir vollkommen alleine reichen. Bei kleinen Hunden würde ich mir eher denken da fällt ein weiterer nicht ins Gewicht.

    Hunde sind kleiner als Pferde und passen in Autos. Verstehe das Problem nicht xD Gut ich mag Kompakthunde, nicht groß, nicht klein.

    Ponys passen in ein Auto! Sie würden auch dein Größenkriterium erfüllen. Es gibt nichts was es nicht gibt xD

    Das mit dem auf "seine Rasse" eingeschossen sein kenne ich auch. Hab ja Cocker und Springer aus der selben Zucht deswegen da auch drauf eingeschossen weil man eben weiß was man an den Leuten hat.

    Wenn ich allerdings irgendwann wieder einen Cocker will muss ich mich wo anders umsehen weil sie nur noch ESS züchten.

    Dann gibts aber wieder so viele Hunderassen die man auch gut findet. Wobei vllt sag ich auch wenn die zwei nicht mehr sind ich brauch wieder eine andere Rasse weil ich das mit selber Rasse nicht verkrafte. So wars zumindest beim Collie.

    Und das mit dem ein Hund oder kein Hund ist auch so ne Sache. So ganz ohne Hund wenn man sein Leben lang immer einen Hund um sich rum hatte ist für mich schwer.

    Als mein alter Hund gestorben ist, haben wir 4 Wochen ohne Hund ausgehalten... und dann sind hier direkt zwei Welpen eingezogen.

    Deswegen dann die Überlegung wenn ein Mädel nur noch übrig ist einen zweiten Hund dazu zu holen, damit man eben nicht ohne Hund wieder da steht. Allerdings ist das dann auch wieder eine Altersfrage ob man das dem alten Hund dann wieder zumuten will.

    Das sind alles immer so Faktoren die man bedenken muss. Schwierig das Thema.

    Ist ja hoffentlich noch viel Zeit bis es soweit ist aber die Gedanken bleiben.

  • Ich hatte nun 7 Jahre lang drei Hunde, seit fast 3 Wochen sind es nun nur noch zwei. Wenige Tage nach Klecksies Tod war für mich klar, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis hier wieder eine Nummer 3 einzieht.

    Niemals möchte ich nur einen oder gar keinen Hund haben. Zwei sind Minimum.

    Meine beiden sind fast 10 und 7 Jahre alt, Pippa war nie in ihrem Leben alleine und ich glaube, dass ein weiterer Hund für sie sehr wichtig ist.

  • Ich habe in meinem Leben bisher nie länger als nen halbes Jahr ohne Hund verbracht. Das war beim Einzug in die erste eigene Wohnung und dann kam schon Layla.

    Wenn’s wirklich nur nach meinem Wunsch ginge, dann würde ich gerne zeitnah Nummer drei dazu holen, um nicht einen Hund alleine zu haben. Denn je nachdem, wer alleine übrig bleibt, hätte ich ein Problem mit dem Alleine sein. Emi kann das einfach nicht mehr ohne anderen Hund (oder vertrauten Menschen). Wenn Layla alleine übrig bleibt, dann kann sie zwar alleine bleiben, ist aber dann definitiv mit einem neuen (jüngeren) Hund überfordert.

    Jetzt wären beide Hunde noch so fit, dass sie einem jüngeren Hund gut standhalten können und in gewisser Weise einen Erziehungsbeitrag leisten können und mir damit das Leben leichter machen würden.

    Aber realistisch gesehen ist ein dritter Hund einfach keine gute Idee. Es fehlt mir die zeitliche Kapazität das neben Kleinkind, Haus, Garten und den anderen Tieren zu wuppen ohne, dass irgendwas zu kurz kommt. (Denn ich habe ja sowieso auch neben der präferierten Rasse immernoch ein Herz für Tiere mit Special effects)

  • Hier wird es sich auf Dauer wohl auf 2-3 Hunde einpendeln. Da sich das Leben bei mir aber gerade und in Zukunft stark ändern wird, werden Hunde in naher Zukunft nicht aufgestockt.

    June ist 12 Jahre alt, Reeba 10 Jahre alt, Nevis 7 Jahre alt und Snow 4 Jahre alt. Jojo habe ich vor einiger Zeit schon gut vermittelt, da mir einfach die Zeit für die Maus fehlte.

    Die drei jüngeren werden wohl hoffentlich mit mir in die USA gehen. June wird hierbleiben. Ich kann dem alten Mädchen diese Umstellung nächstes Jahr nicht mehr antun. In Texas sind teilweise 6-7 Monate lang 35-40 Grad täglich. Vor allem in Südtexas wohin es mich verschlägt. Das tue ich meiner besten mit dann 13 Jahren nicht mehr an. Und bei Reeba bin ich noch am überlegen. Die wäre dann auch schon 11,5 Jahre alt. Mal schauen. Wer weiß ob die beiden dann überhaupt noch so fit und gesund da sind. Hoffe ich natürlich sehr.

    Lg

  • Immer mehrere, wenn möglich 3. :nicken: Dieses Rudelleben ist soso schön.. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer braucht da noch Fernseher? Kino live. Comedy, Slapstick, Lovestory, Drama (wieso nehm ich keine Lsmmfelle mit auf Wanderungen? :skeptisch2: Wieso hat der andere heute schon 10x gesagt bekommen, dass er der Beste ist und ich erst 9x? :skeptisch: .. usw) - das Programm wechselt über den Tag, immer willkürlich. xD Ich liebe meinen Chaoshaufen und wenn Erna ala Babyhund da ist, dann ist es perfekt. :applaus:

  • und wenn Babyhund da ist, dann ist es perfekt

    Ich wollte schon sagen, also falls wer Mehrhundehaltung ausprobieren will, dieses weiße Teil besitzt die Zauberkraft sich unauffällig in jede Gruppe zu integrieren :herzen1: oder mein Hund möchte gerne eine WG gründen :hust:

    Bei Mehrhundehaltung kommt es ja wirklich sehr darauf an, was man da für Hunde hat.

  • Platschi war sich nicht so ganz sicher anfangs ob sie eine WG mit der Hyäne will. :hust: Aber dass man mit der so lustig zänkeln kann, hat sie überzeugt.

    Für nicht eingeweihte- Erna kannte 2 von meinen drei Hunden schon. Kam dann zu Besuch als Platschi "neu" war. Und hat erstmal Platschi angefaucht was sie jetzt in ihrem Zweitzuhause zu suchen hat. :lachtot: Völlige Empörung. xD Und Platschi hat sie angeguckt und sich gefragt was mit der nicht stimmt. Gast und so unhöflich. :lol:

    Und dann ging der Spass weiter. Die zwei sind sich sehr, sehr ähnlich. Jede möchte gerne die Beste sein und Bestimmer. Aber trotzdem sind beide sehr klar, keine Hunde die sich auseinander nehmen.

    Es gab dann so herrlich skurrile Situationen wo sie sich abwechselnd versucht haben zu provozieren und die jeweils provozierte hat den Provokateur ins Leere laufen lassen. "ICH bestimme wann wir uns zanken!" Und dass abwechselnd. Herrlich. :herzen1: Und in Wahrheit mögen sie sich schon sehr. Aber nur inoffiziell. Eigentlich ist die andere doof. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!