Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Hm, bei uns das unterschiedlich.
An manchen Stellen markiert nur Max, selten sogar 2-3mal, an anderen nur Dexter, manchmal beide.
Das Interesse ist auch nicht immer gleich groß.
In etwa 3 von 5 Fällen markiert Max bei Dexter nochmal drüber, umgekehrt kommt das deutlich seltener vor.
Öfter markieren sie auch gleichzeitig eine Stelle. Parallelpinkeln
Manchmal "markiert" Dexter, ohne es wirklich zu tun. Heißt, er hebt das Bein, manchmal nur so halb, und täuscht bloß an
Wenn die Blase schon leer ist, markiert es sich einfach schwer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann ich jetzt nicht behaupten. Hier wird abwechselnd über jeden drüber markiert.
-
Hier wird fast gar nicht über markiert.
Es kann höchstens sein, dass beide parallel den selben Bereich markieren.
-
Rasta markiert fast immer darüber, außer wenn Tessia läufig ist. Tessia markiert zwar schon, aber niemals über Rasta.
Als ich Maja noch hatte, haben sie und Rasta gerne abwechselnd drüber markiert. Die beiden haben sich auch oft zum Pieseln nebeneinandergesetzt.
-
Ich bin ja ganz neu in der Mehrhundehaltung und merke, dass ich jetzt doch schon anfangen muss, ein wenig zu managen.
Nora taut jetzt immer mehr auf. Anfangs wollte sie ja keinerlei Körperkontakt, aber jetzt kommt sie immer öfter zum kuscheln. Natürlich habe ich mich da anfangs sehr gefreut, dass sie von sich aus Kontakt aufnimmt. Zum Beispiel kommt sie morgens ins Bett gehüpft, wenn sie merkt, dass ich wach bin und möchte dann kuscheln.
Wenn dann Coco auch kommt, drängt sich Nora immer wieder dazwischen. Coco ist dann leider eher der Typ, der dann hald geht. Aber das möchte ich nicht.
Also werfe ich jetzt Nora raus, wenn sie anfängt sich dazwischen zu drängen und dann wird eben auch Coco gekuschelt/gestreichelt, bis wir dann alle gemeinsam aufstehen.
Ich möchte ja Nora auf keinen Fall den Körperkontakt verwehren und ich würde ja auch beide Hunde gleichzeitig streicheln, aber sie quetscht sich immer zwischen mich und Coco und Coco wird das dann zu viel. Die Kleine ist dann auch sehr wuselig, kommt mit den Pfoten, schleckt alles ab. Ich denke es ist zum Teil auch beschwichtigend.
Ich versuche also einzelne Kuschelzeiten mit beiden Hunden einzuteilen und denn jeweils anderen dann eben wegzuschicken. Ich hoffe, wir kriegen das hin.
Ansonsten leben die beiden nach nur 2,5 Wochen sehr entspannt zusammen. Sie agieren wenig aktiv, aber Nora schaut sich sehr viel von Coco ab und Coco begrüßt Nora jetzt zumindest, wenn sie getrennt waren.
-
-
habt ihr das mit dem ungleichen übereinander-markieren eigentlich auch? Und was bedeutet das? Also meine sind ja eher best Buddies, auch ähnlich alt, aber Cheese markiert IMMER über Potato. Also Potato kann nicht markieren ohne dass Cheese nochmal drüber markieren muss. Anders herum kommt das absolut nie vor.
Ja, ich habe mal irgendwo gelesen das es ein "Hey, wir gehören zusammen!" Ding sein kann, also anderen per Duftmarke klarmachen das da 2 ein Team sind.
Meine machen das auch, aber nicht immer. Je wichtiger die Duftstelle, desto höher die Wahrscheinlichkeit das beide da markieren und der Whippet über das vom Dummhund markiert.
Da ist es mit Sicherheit ein "Hier, guckt, ich bin nicht alleine!" Ding vom Whippet, der sich sehr bewußt ist das sein Dummhund ihm immer den Rücken freihält.
-
habt ihr das mit dem ungleichen übereinander-markieren eigentlich auch? Und was bedeutet das? Also meine sind ja eher best Buddies, auch ähnlich alt, aber Cheese markiert IMMER über Potato. Also Potato kann nicht markieren ohne dass Cheese nochmal drüber markieren muss. Anders herum kommt das absolut nie vor.
Ist hier auch so.
Mein Rüde markiert immer über meine Hündin drüber. Wenn er weiter vorne ist und mitbekommt das sie gerade markiert hat kommt er sogar extra zurück gerannt und markiert drüber.
Sie macht das nur sehr sehr selten mal wenn sie läufig ist.
-
Spannend! Also Potato markiert ohnehin sehr selten, weil er ziemlich unsicher ist. Aber wenn MUSS Cheese drüber markieren, fast schon etwas zwanghaft. Ich hab mich mal gefragt ob das irgendwie blöd ist, aber vielleicht muss Cheese ja auch gerade weil Potato so unsicher ist unbedingt mitteilen dass der große Bruder auch dabei ist...
-
Hier markiert Smilla fast immer über, nur nicht bei Peaches
, die ist für Smilla nicht wichtig genug...
Joey und Enya markieren situativ über, aber auch bei Peaches eher nicht.
Ich hab definitiv nicht den Eindruck, das ist zur Rangordnung, da die "Rangniedrigste" (wenn man so will) also Peaches, da halt einfach wurscht ist.
Peaches selbst markiert gar nicht. Die anderen 3 schon, Smilla eher am meisten, aber auch Joey rel. viel. Enya mehr so situativ.
-
Bei uns ist die Reihenfolge unterschiedlich mal zuerst Abby dann Luth dann wieder anders herum und manchmal im Duett. Mal markiert auch nur einer. Als wir früher mal mit Luthiens Züchterin unterwegs wahren standen manchmal 6 bis 7 Hündinnen an damit sie auch genau auf diese Stelle Makiren können auch da hatten meine beiden mit gepischt, obwohl sie ja nicht wirklich zur Gruppe gehörten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!