Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Also Lucifer hält sich nicht damit auf, über Emils Pfütze zu markieren, er makiert lieber den Emil direkt :omg: |) . Er hat halt einen echt scharfen Strahl und da beide immer die gleichen Stellen spannend finden...

    Als Fiete noch hier wohnte, hab ich häufig gesehen, dass Emil und Fiete da so eine Challange laufen hatten, wer zuletzt bei wem übermarkiert hat. Bei Lucifer und Emil isses eher so, dass sie gemeinsam Stellen beschnüffeln und dann zeitgleich markieren, gerne mit Ergebnis, s.o.

    Lucifer neigt in sehr spannenden, weil unbekannten Gebieten, dazu zu scharren nach dem Markieren. Das macht Emil nie, hat er auch noch nie, obwohl er hier definitiv der Hund ist, der den Ton angibt.

  • Hier markiert der Rüde auch meist über das Pipi der Hündin drüber.

    Er kann allerdings sehr uncharmant sein :headbash: Er hat nämlich die Angewohnheit, wenn Jasmin noch am Pieseln ist, dass er beginnt, mit der Pfote an ihrem Hinterteil zu stubsen, wie ein Kratzen sieht das aus. Damit will er ihr sagen: "Heeey, beeil dich mal, ich muss dahin und das Bein heben!" xD

    Aber keine Sorge, dafür wird Jasmin immer zur Furie, wenn Rex in der Nacht auch ins Bett kommt. Da flippt sie aus :lol: Mir ist es wurscht, ich sag ihr dann aber meist, sie soll die Klappe halten und schieb sie sonst ein bisschen weg, damit Rex sich auch an mich kuscheln kann.

    Die zwei sind echt keine Raufer miteinander oder so, sondern leben so friedlich nebeneinander her und mögen sich alles in allem total gerne, es gibt auch keinen Streit, da dürfen sie ihre Macken ausleben... sie erinnern mich da manchmal tatsächlich ein wenig an ein etwas schrulliges Ehepärchen xD

  • Hier markiert auch nur der Rüde drüber. Meistens wird aber erst mal noch dran gesabbelt.

    Livi markiert nicht übermäßig viel, aber wenn, dann muss Nova da auch zwanghaft drüber. Drückt sie richtig weg :tropf:

    Gescharrt wird übrigens von beiden, nahezu IMMER. Egal ob Pipi oder Häufchen, hier wird gescharrt wie die Weltmeister, dass die Grasbüschel nur so fliegen.

  • Hier wird eher selten drübermarkiert, das hat sich gegeben, als Picard aufhörte, nur zu markieren, weil er das bei Spuk gesehen hatte, und selber kapiert hat, wozu das gut ist. Gleichzeitig dieselbe Stelle markieren tun sie aber gern, da gibt es verschiedene Positionen: Stirn an Stirn (ungefährlich), Po an Po (auch eher harmlos), Seite an Seite (je nach gehobenem Bein schon kritisch) und versetzt, also Kopf neben Po (mein Albtraum, danach muss mindestens einer den Kopf gewaschen bekommen).

  • Also mein Rüde ist nicht sehr dominant und lässt sich sehr viel gefallen, aber wenn meine Kleine pieselt, dann markiert er drüber. Und das auch schon immer.

    Mal sehen wie das später mal wird, wenn sie erwachsen wird und das erste mal läufig wird.

  • Hier markiert nur Maja (Yorki, 7 Jahre) über Nicki (15 kg Mix, 10 Jahre), also Zweithund über Ersthund. Nie andersrum. Und wenn Maja drüber markiert, dann gleich im Handstand. |)

    Nicki markiert dafür allgemein deutlich mehr und über JEDEN anderen Hund im Dorf oder am Hundeplatz, der ihr nicht passt. Das sind aller meistens eine Hand voll gleicher Hündinnen, die sie auch bei face-to-face Kontakt am liebsten in der Luft zerreißen würde. Bei einer Stunde Spaziergang markiert sie locker 15-20 mal. Das hat tatsächlich erst vor 2-3 Jahren angefangen, bis sie 6/7 war, war sie keinem anderen Hund gegenüber aggressiv oder dominant.

    In 'fremder' Umgebung oder dort, wo wir nur unregelmäßig spazieren gehen, markiert sie gar nicht.

    Maja markiert nie über Fremdhunde, finde sie sowieso alle gruselig. Dafür reicht ihr kleines Selbstbewusstsein nicht aus.

    Sie ist Zuhause eher die, die bis heute regelmäßig ihre Grenzen testet und versucht, bei Nicki Oberwasser zu gewinnen. Da dominiert sie schon sehr hefig, auch immer wieder mal mit aufreiten / einschränken.

    Nicki lässt das komplett kalt, die ignoriert das einfach weg. Und ich schubse sie natürlich runter, wenn alle paar Wochen mal wieder ein 'ich bin doch jemand und muss das klarstellen'-Anfall über sie hereinkommt.

    Bis auf diese kurzen Aussetzer bei Maja, die keine Folgen haben, sind meine Mädels aber ein Herz und eine Seele und teilen sich ALLES.

    Kleine Info am Rande: Beide sind kastriert, durften aber vorher erwachsen werden.

  • Unsere sind auch Beide im Erwachsenenalter kastriert worden. Beide markieren dennoch viel, Hündin und Rüde. Und scharren tun auch Beide wie die Weltmeister xD Gio ist sehr selbstsicher mit anderen Hunden, Pia eher unsicher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!