Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Tatsächlich war das bei unseren Hunden bidher genau andersrum.
Beim Kennenlernen so 'Kack fremder Welpe, tus weg, kein Interesse' und dann nach ein paar Tagen so 'Ach das bleibt. Na dann muss mans wohl lieb haben'
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nepolino Das tut mir so leid für Euch. Die alte Dame... Emil mochte sie auch seeeehr.
Ich hoffe für Dein Rudel, dass es sich bald einpendelt...
Und Dir viel Stärke
-
Oh nein, das tut mir sehr, sehr Leid
fühl dich mal gedrückt
-
Ach Mensch.... Gute Reise, Josy.
-
Danke euch.
Sie ist gegangen, wie sie gelebt hat. Stur und ohne Kompromisse. Die Lunge war am Ende ihrer Möglichkeiten, der Magen hat keinen Raum mehr gehabt, Wasser kam wieder raus und trotzdem- sie will mit spazieren, sie will mit zum Pony, sie will mit zur Arbeit. Gehen? Niemals, irgendwie geht's schon.
Leicht war die Entscheidung nicht und vielleicht hätte ich noch paar Tage raus schlagen können aber es ist ja ein paar Tage später nicht besser, es tut nicht weniger weh und ganz ehrlich, ein bisschen war ich auch müde. Immer diese Angst, dass sie elendig erstickt, der Notdienst ist fast ne Stunde Fahrt weg... Wir haben uns ja so die letzten drei Monate durchgehangelt, der Wetterumschwung von minus 20 auf plus 20 Grad war zu heftig, dass hat der Lunge den letzten Rest gegeben. Aber sie hatte nochmal einen tollen Winter und einen Hauch Frühling. Hat im Garten nochmal drei Tage in der Sonne an ihrem Lieblingsplatz gelegen und mein heimkommen verschlafen.
Fast 16, da darf man nicht meckern. Wahrscheinlich ist es auch so schwer, weil nach so langer Zeit, nach soviel auf und ab, da ist es irgendwie so selbstverständlich, dass sie da sind und irgendwie sind sie unsterblich. Man hofft irgendwie, gen jeder Logik, dass sie es auch diesmal wieder packen und man noch ein weiteres Jahr dran hängt.
-
-
oh nein.
nepolino das tut mir so wahnsinnig leid. Fühl dich mal ganz dolle gedrückt.
Gute Reise und komm gut rüber, Josy
-
Ich lasse mich mal hier nieder
Wir werden ab April das erste Mal Mehrhundehalter sein und ich überlege schon, wie ich die Zusammenführung gestalten möchte. Der bisherige Plan ist, den Zwerg (dann acht Wochen alt) und unseren Althund quasi vor der Tür sich einmal kennen lernen lassen und dann gemeinsam rein zu gehen.
Mozart ist an sich ein unkomplizierter Typ, er ist nicht territorial veranlagt und im Allgemeinen sehr gut verträglich. Ich will nicht zu viel Gewese um das Thema machen, frage mich aber, ob ich das zu pragmatisch sehe?
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Denkanstöße für mich
Klingt doch gut.
Meine Hunde fanden Welpen immer ekelhaft, egal wo ich sie ihnen vorgestellt habe. "Wohnt das jetzt etwa hier? Würg ..."
Ich: "Jupp, benehmt Euch einfach."
Thema erledigt.
Noch witziger ist es, wenn die bei einem geboren werden. Ich persönlich habe da ja so ne leicht sadistische Ader und warte immer auf den Augenblick, wenn die zum ersten Mal in das Zimmer mit der Wurfbox kommen, da rein gucken und so einen entsetzten Gesichtausdruck bekommen: "Alter, wer hat die denn hier reingeschmuggelt und WANN ist das bitte passiert???"
Ich könnte mich jedes Mal kugeln vor lachen.
-
Ich bräuchte mal ein paar Tipps bitte
Desto älter Finya wird, umso mehr habe ich das Gefühl, dass Frodo glaubt, er müsse sie beschützen bzw. auf sie aufpassen.
Das wird besonders deutlich, wenn ich sie in ihrem Buggy rumschiebe (ich hab zwei, einen in der Stadt und einen am Land). Bei dem in der Stadt macht er das nicht so extrem, aber bei dem hier am Land (das ist so ein zum Jogger umgebauter Radanhänger) wird er richtig nervös, wenn Finya drin ist und läuft dann wie ein Hütehund um den Wagen rum
Abbrechen und weiter schicken, ist kein Thema. Er fängt dann auch nicht nochmal an.
Wenn Finya dabei ist, meldet er draußen auch viel mehr Dinge, als wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin.
Letztens hatte ich beide mit bei der Arbeit. Frodo kennt das schon und ist alleine ein super entspannter und unauffälliger Hund. Er sagt keinen Ton, begrüßt andere Mitarbeiter, wenn ich es ihm erlaube freundlich, liegt sonst einfach auf seiner Decke und döst vor sich hin - Traumbegleithund halt.
Als Finya dabei war, war er total angeknipst und nervös, hat viele Geräusche und Mitarbeiter gemeldet und war einfach total unruhig.
Ich weiß, dass Finya in solchen Situationen inzwischen sehr gestresst bzw verunsichert ist (lässt sich aber nichts anmerken, also jemand, der sie nicht kennt, würde sagen die ist tiefenentspannt), weshalb ich sie normal nie mitnehme, aber diesmal gings halt nicht anders.
Ich weiß auch, dass Frodo sehr feinfühlig auf Finyas und meine Stimmung reagiert, aber es muss doch eine Möglichkeit geben ihm zu vermitteln, dass er sich bitte an mir und nicht an Finya orientieren soll
-
Ich würde ihm da einfach immer wenn er in das Verhalte fällt klar sagen, dass er das lassen soll. Und über die Erfahrung, dass "trotzdem" alle gut durch die Situationen kommen, wird er das auch zusätzlich besser annehmen können.
-
Ich würde ihm da einfach immer wenn er in das Verhalte fällt klar sagen, dass er das lassen soll. Und über die Erfahrung, dass "trotzdem" alle gut durch die Situationen kommen, wird er das auch zusätzlich besser annehmen können.
Ja, das mach ich natürlich - schon eine ganze Weile, aber es hilft nicht.
Als ich sie auf der Arbeit mit hatte, hab ich ihm auch verboten sich so hochzufahren. Dann hält er die Klappe und legt sich mit abgelegtem Kopf hin. Dabei zittert er aber wie sonst was vor Unruhe.
Alleine ist er tiefenentspannt, ruhig, freundlich, mit Finya stresst er sich total, kläfft, fiddelt, wenn ihn jemand anspricht und kommt auch im Liegen kaum zur Ruhe.
Das gleiche Thema haben wir in vielen Situationen und ich weiß nicht, wie ich ihm erklären soll, dass er Finya schlicht zu ignorieren hat.
Vielleicht kann er das nicht, weil ich Finya sehr viel Aufmerksamkeit schenke?
Aber sie ist halt eigen und alt und braucht oft Hilfe. Sie kann keine Treppen laufen, ich muss sie vor den Katzen beschützen, weil sie sich selbst nicht wehrt, ich muss sie vor anderen Hunden beschützen, weil sie sich erschreckt, wenn die plötzlich neben ihr auftauchen, ich muss aufpassen, dass sie in niemanden reinläuft, weil sie das inzwischen viel zu spät mitbekommen würde,...
Vielleicht meint Frodo, er muss mir da helfen
Mir scheint, er glaubt, er wäre mein Assistent
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!