Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Hier sind es "freiatmendeund gesunde" französische Bulldoggen, "altdeutsche" Möpse mit (langer) Nase und ansonsten sehr viele Tierschutzhunde die ja so dankbar sind ... *die Gedanken sind frei* denke ich bei der aussage immer wenn ich sehe wie die Hunde oftmals in der Leine hängen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
In Frankreich sind es Australische Schäferhunde. Der beliebteste Hund im Lande. Man sieht sie bei uns an jeder Ecke, wobei ich ländlich wohne. Trotzdem decke ich, dass die meisten Besitzer sich kaum Gedanken über die Auslastung machen. Sie werden gekauft, weil sie so schön aussehen und eine gute Größe haben.
-
Ich sehe bei uns aktuell sehr viele Corgis.
Also "sehr viele" im Verhältnis zur Seltenheit der Rasse. Alleine in den letzten 4 Wochen bestimmt 6 Stück.
Ich bin ja großer Fan muss ich sagen. Vorallem sind die teilweise echt stinkelig drauf, genau mein Beuteschema
Ansonsten kommen hier gerade Mini Bullis richtig. Gab es immer schon Einige, weil im Gegensatz zu den OÄ drumherum keine Fragen gestellt werden, aber jetzt wirklich an jeder Ecke ein Welpe oder Junghund.
-
Wien und südliches NÖ:
- nach wie vor Vizslas
- immer noch der Renner leider Franz. Bulldoggen
- Collies in LG und KH sieht man tatsächlich auch immer öfter
- Doodles boomen weiterhin, insbesondere Labradoodle, Cockerpoo und kleine Varianten wie Maltipoo
- Pudel und Wasserhunde
- Chihuahuas sind nicht mehr so in wie früher, Trend scheint eher zu Papillon, Zwergspitz zu gehen
- Malinois auch sehr populär
- Corgis sieht man auch öfter, aber nicht andauernd
-
Mal überlegen.
Also ich sehe mittlerweile mehr Zwergschnauzer ( wovon wie in einem anderen Thread geschrieben einige kupiert sind). Da vermute ich allerdings keinen Trend, sondern eher dass sie aus dem Osten mit rüber gekommen sind.
Sonst unverändert sehr viele Wuschels ( Havaneser, Bolonka, Malteser, Poos/Doodles und Co), sehr viele Bulldoggen ( wobei die jetzt wo es kälter wird deutlich seltener anzutreffen sind), viele Labradore, osteuropäische Straßenmixe, Listis ( hauptsächlich AmStaffs und StaffBulls, aber auch mal American Bullys und seltener Bullterrier), Jack Russell's,...
An Gebrauchshunden vorrangig DSH, danach Boxer, Rottweiler, Dobermänner und Riesenschnauzer. Der Dobermann Boom aus letztem Jahr ( oder so ^^) ist nicht mehr so präsent, also da scheint die Anzahl nicht merklich gestiegen zu sein, ebenso bei den Rottweilern ( die hier ja auch recht häufig vertreten sind).
Was mir in letzter Zeit häufiger ins Auge gestochen sind, sind Boston Terrier, Chihuahuas, Yorkies, Huskys und Zwergspitze. Da hab ich den Eindruck dass sie jetzt tatsächlich mehr oder weniger boomen.
Also kurzum nix besonderes : Primär klein und süß, die üblichen Verdächtigen oder alles was bullig oder bunt durch gemischt ist. Das boomt hier.
An selteneren Rassen sehe ich relativ häufig ( also immer noch selten aber durchaus eben auch mal) Barsois. Ich würde das jetzt allerdings nicht als Boom bezeichnen. Und auch die besagten häufiger angetroffenen Zwergschnauzer haben ganz offensichtlich keinen Boom ( sonst würde hier kein Züchter noch auf den Aprilwurf fest hocken
).
-
-
Momentan seh ich gar keine rassen so gehäuft wie früher phasenweise mal.
Doodles ein Bisserl gehäuft, wobei da die Frage ist wieviele ich nur für welche Halte.
Pudel und lagotti sind häufiger zu sehen.
Ich bin mir sicher es gibt immer noch ganz viele bullies und möpse aber die seh ich hier kaum, die sind wenn dann sicher eher in der huzo wo man gleich aus dem Auto rauskann.
Und kleine, viel zu filigrane Dackel, gern auch in merle.
-
bei uns ist es eigentlich recht gut gemischt. Aber z.b. Viszlas sehe ich sehr häufig, bzw. diverse Jagdhundrassen, allerdings eher die Brackenartigen, weniger die Vorsteher, bis auf den Viszla eben. Sind leider auch oft unbeschäftigte Nervenbündel. Ich kenne eine Viszlahündin in Jägerhand, die ist einfach nur cool, weil sie rassegerecht beschäftigt wird und nicht nur an der Schlepp über die Wiesen laufen darf.
Wo ich das direkt über mir noch lese, ja, auch Lagottis sehe ich vermehrt. Überhaupt scheinen die Wasserhunde inklusive Pudel DER neue Modehund zu sein.
-
Bei uns tatsächlich „echte“ Zuchthunde.
Viszla
Berner
Grosspudel
Golden
Labbi
Border
DSH
Dackel
Akita Inu
Die kleinen kläffigen Hackenbeisser, äh, „Schäck Rassel“
Rottweiler
Schau-schau
Im „Osten“ sind anscheinend jetzt erstmal die Rassen angekommen. Ich warte dann auf die „ich habe den aus xyz aus dem Shelter adoptiert“ Welle.
-
Wo ich das direkt über mir noch lese, ja, auch Lagottis sehe ich vermehrt. Überhaupt scheinen die Wasserhunde inklusive Pudel DER neue Modehund zu sein.
Naja, jetzt wo man als Pudelhalter zum Tierschutz-Verbrecher abgestempelt wird, wird der Trend bestimmt schnell wieder auslaufen.
Dann holen sich die Leute wieder nen Mops, damit ist man auf der sicheren Seite.
Mir ist es auch aufgefallen. Pudel immer noch selten, aber dafür viele "Pudel in Cool" - Doodles und Lagotti.
-
Naja, jetzt wo man als Pudelhalter zum Tierschutz-Verbrecher abgestempelt wird, wird der Trend bestimmt schnell wieder auslaufen.
Dann holen sich die Leute wieder nen Mops, damit ist man auf der sicheren Seite.
Ich glaube als Otto Normal Hundehalter, der kein Hundesport betreibt und keine Ausstellungen besucht, bekommt man von der Vibrissen Diskussion gar nicht groß was ist. Und Bart ist eh momentan in bei den meisten Neupudelhaltern. Hier gibt es da auch einige neue, alles kleine. Großpudel haben wir auch mindestens 5 im Wald, die sind aber nicht neu. Sonst kann ich momentan keinen großen Trend beobachten.
Gebrauchshunde sehe ich hier außerhalb vom Hundeplatz so gut wie nie, außer zwei Riesenschnauzer. Airedales haben wir 4 oder 5 um Wald, finde ich schon viel, dafür dass die sonst eher selten sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!