Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Gut dann trag einen Baseballschläger spazieren, das ist ein Sportgerät und nicht verboten. Mir ist das zu schwer.

    Ich könnte rechtlich nur für das Tragen in der Öffentlichkeit belangt werden. Wenn ich einen fremden Hund als letztes Mittel mit einer Waffe töte wäre das rechtlich gesehen ok. Für mich ist das akzeptabel aber das kann ja auch jeder für sich selber entscheiden.

    Interessante Urteile hierzu

    Casper ist super niedlich :herzen1:

  • "Entscheidet man sich trotz des Verbotes dazu, einen Teleskopschlagstock in der Öffentlichkeit mitzuführen, muss man mit einer Strafe rechnen. Das Mitführen im Alltag gilt dabei als Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbußen zwischen 30 Euro und mehreren Hundert Euro geahndet werden kann – laut §53 WaffG sind Bußgelder von bis zu 50.000 Euro möglich. Darüber hinaus kann der Schlagstock unter Umständen auch eingezogen werden."

    Quelle: https://blog.obramo-security.de/teleskopschlagstoecke-recht-infos/

    Und bei den Verletzungen die durch einen Schlagstock entstehen finde ich den Gedanken unfassbar gruselig das sich Hundehalter immer mehr bewaffnen.

    Denn allzuoft erlebe ich das viel zu viele Hundehalter einfach keine Verhältnismäßigkeit in Sachen Agression beim Hund haben.

    Sei es weil sie glauben ihr Liebling tue ja nichts oder sei es weil sie jede Annäherung außer Bogen laufen schon als Angriff empfinden....

  • Ohh nee ich würde niemals eine Waffe mit nehmen. Ich sehe aber auch nicht in jedem Hund eine Gefahr und meine laufen dennoch zu 90% frei. Ich hab nur Panik vor Schäferhunden(+mixe) und gehe denen mittlerweile sofort großflächig aus dem Weg. Zur Not drehe ich um, Klemme mir meine Hunde unter den Arm und leg einen Zahn zu 😅

    Ich glaub ich wäre wohl nichtmal in der Lage pfefferspray zu nutzen. Zumindest aus dem was ich bis jetzt erlebt habe kann ich sagen das ich Typ "schockstarre / ausharren / zu den Göttern beten das wir heile raus kommen" bin (natürlich meine Hunde dabei schützend)

  • Also bei einer "brenzligen" Situation hat es bisher immer nur mich erwischt, weil ich lennox hinter mich schicke....

    Da der Hund dann im Begriff ist mich anzugreifen (ausser bei einem, da ist der HH unbelehrbar und fährt mit dem Rad einfach weiter), haben die HH meist ganz schnell die Beine in der Hand, da die Konsequenzen die da kommen halt erheblicher sind, als wenn der zwerg angegriffen wird

  • Hier für alle die auf der Suche nach kleinen weichen Leckerlies sind :)

    Aus normalen Rinti Bitties werden Mini Rinti Bitties :nicken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    1 Bittie wurde in drei Stücke geteilt. Geht auch in 4-6 Teile für noch kleinere Hunde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hätte da mal ne Frage an aktive Kleinhundebesitzer:

    Wie handhabt ihr Wanderungen, bzw längere Spaziergänge (Ausritte, usw..) mit euren Kleinen?

    Schaffen die problemlos mal ne längere Tour oder wären mehr oder weniger regelmäßige 2-3h Spaziergänge zu viel ?

  • Hätte da mal ne Frage an aktive Kleinhundebesitzer:

    Wie handhabt ihr Wanderungen, bzw längere Spaziergänge (Ausritte, usw..) mit euren Kleinen?

    Schaffen die problemlos mal ne längere Tour oder wären mehr oder weniger regelmäßige 2-3h Spaziergänge zu viel ?

    Kiro hat mit anderen Normalo-großen-Hunden wunderbar bei Hundetreffen mitgehalten. Kiro war eine 3 kg Zuladung. :smile:

  • Hätte da mal ne Frage an aktive Kleinhundebesitzer:

    Wie handhabt ihr Wanderungen, bzw längere Spaziergänge (Ausritte, usw..) mit euren Kleinen?

    Schaffen die problemlos mal ne längere Tour oder wären mehr oder weniger regelmäßige 2-3h Spaziergänge zu viel ?

    :ugly: Ernst gemeinte Frage?

    Warum sollten die Kleinen das denn nicht können?

    Die sind oftmals fitter als große Hunde und stellen auch die Fitness ihrer Halter meistens in den Schatten.

    Also ja, das ist normalerweise bei einem gesunden Bewegungsapparat und halbwegs guten Nerven garkein Problem!

  • Schafft meine Bande locker. Abgesehen von Thorin. Da ist aber weniger die Größe als eher seine Handicaps schuld.

    Maximum was ich mit den Nackis gelaufen bin, war 30km. Mit Pausen waren wir 9h unterwegs. Körperlich haben sie es gut mit gemacht. Vom Kopf her waren sie aber gut müde. Ich auch.

    15 - 20km laufen wie häufiger völlig problemlos. Thorin bekommt ggf auf dem Arm ne Pause.

    LG Anna

  • Wir sind jedes Wochenende ca 3 Stunden unterwegs. Das schafft mein mittlerweile ca 12 Jahre alter Zwergpinscher Mix locker. Im Urlaub sind wir auch mal länger unterwegs, da gibt's dann eine kleine Pause.....Die braucht mein Mann aber eher als Speedy :pfeif:

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!