Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Nun ist es so, dass der Kleine eigentlich all das hat, was ich suche: Rüde, unkastriert, im besten Alter, liebt Katzen, kennt Auto und ÖV fahren, ist eher ruhig, gesund, mag Menschen und andere Hunde, gute Grunderziehung

    Das klingt toll ?

    Nur war es leider so, dass sich irgendwie die erhofften Schmetterlinge im Bauch, dieses "das ist er - Gefühl", sich nicht wirklich gemeldet hat...

    Bei Pauli hatte ich auch keine Schmetterlinge. Ich fand seine Schwester viel netter, aber die war schon vergeben ?

    Andererseits, kann sich die tiefe Liebe zu einem Hund entwickeln, bei dem es nicht schon Klick gemacht hat?

    Auf alle Fälle! Pauli ist perfekt für mich und ich bin so froh, dass er es wurde.

  • Oh wow, vielen lieben Dank für eure zahlreichen schnellen Antworten!! :herzen1:

    Bin ganz gerührt von euren Geschichten und den schönen Entwicklungen.

    Ich habe halt einfach furchtbare Angst, dass ich ihn oder allgemein einen Hund, bei dem es nicht Klick gemacht hat, nicht so lieben könnte, wie ich wollte und er verdient... Oder, dass ich plötzlich das Gefühl bekomme, "hätte ich doch nur noch etwas mehr Geduld gehabt, dann wäre noch ein Passenderer gekommen".

    Denn eigentlich eilt es ja nicht...

    Ich hoffe jetzt einfach mal auf ein Zeichen oder so?

  • "Klick gemacht" hat es weder bei Dexter noch bei Max. Schockverliebt war ich stattdessen in eine kleine Hündin, die aber Probleme mit den Hinterbeinen hatte...

    Ich denke, fast jeder Hund kann dein Herzenshund werden! Meine Jungs sind neben meiner Tochter und meinem Mann mein Ein und Alles, liebe sie wirklich sehr - auch wenn es keine Liebe auf den ersten Blick war!

    Lass es auf dich zukommen!

  • ich hab jeden Hund geliebt mit der zeit. Das ist doch wie mit kindern. Aber wenn du noch nicht so weit bist und kein gutes Gefühl hast, lass es. Es kommen ständig Hunde vorbei, die passen könnten. Dann warte auf den nächsten.

  • Aber soll ich nicht trotzdem auf dieses Gefühl warten? Auf einen Hund, bei dem es vom ersten Augenblick an Klick macht? Oder werde ich dort wieder etwas übersehen, was dann doch nicht zu mir passt?

    Andererseits, kann sich die tiefe Liebe zu einem Hund entwickeln, bei dem es nicht schon Klick gemacht hat?

    Mein erster eigener Hund, den hab ich gesehen und wußte "Die ist meine."

    Damals war ich 15 Jahre alt und Trolly war von Sekunde 1 mein Hund, der weltbeste Hund.

    Meine beiden aktuellen Hunde, Arren hab ich besucht da war er 5 oder 6 Wochen alt. Er krabbelte mir auf die Schulter und biß mir ins Ohr, auch da wußte ich "Meins!". Genommen hätte ich aber jeden von den kleinen Schweinchen.

    Hamilton, oh man. Das war so richtig, richtig kitschig. Von dem hab ich ein Foto gesehen, da war er grad mal ein paar Stunden alt. Also eigentlich wars ein Foto von einem Welpenhaufen mit lauter Rücken. Aber der eine Bruder und er, die haben sich sofort in mein Hirn gefressen. Ich hab sogar nachts von denen geträumt. Dabei war überhaupt kein 2ter Hund drinne zu dem Zeitpunkt!

    Das seine Vorbesitzer ihn nach einigen Monaten und zu einem für uns passenden Zeitpunkt wieder abgeben mussten sehe ich bis heute als Wink des Schicksals.

    Aber... Jemand ganz wichtiges kam ganz anders zu mir.

    Löle, mein kleiner Schmetterling.

    Eigentlich wollten wir nen Welpen. Und nen Rüden. Der mochte uns aber nicht, die Züchterin fragte dann ob wir uns auch nen älteren Hund vorstellen könnten. Eine ihr bekannte Züchterin hätte eine Hündin die nach ihrer Kastration im Rudel Probleme macht.

    Also mit dieser Züchterin telefoniert und kurz darauf wurde Löle hergebracht. Aufgrund einiger Umstände nichtmal direkt zu uns, sondern bei unserer Züchterin.

    Ich hatte diesen Hund niemals zuvor gesehen, außer auf 3, 4 Fotos. Ich hatte die Züchterin nie gesehen, nie besucht. Das ganze kam nur zustande weil ich "meiner" Züchterin einfach vertraut habe.

    Ich wollte einen Rüden, einen Welpen. Nun hatte ich eine 9jährige Hündin.

    Löle hat uns abgecheckt und ist brav mit uns mit ins Auto. Sie hat sich auch schnell eingefügt, aber es hat eine Weile gedauert ehe sie wirklich hier ankam, so richtig ankam und nicht mehr das Gefühl da war sie wäre zu Besuch. Sowohl bei ihr als auch bei mir.

    Und weißt du was? Sie war großartig! Sie wurde "meins!", sie war eine wahnsinnig tolle Persönlichkeit und sie war das Beste was uns überhaupt passieren konnte.

    Löle war genau das Richtige. Für uns alle. Und ohne sie gäbe es Arren garnicht.

    Diese kleine Wattewolke hat unfassbar tiefe Spuren in unser aller Leben hinterlassen und sie fehlt uns immer noch sehr. Sie war einzigartig und etwas ganz besonderes.

    Man kann jeden Hund lieben lernen, wenn der Hund zu einem passt.

    Und so wie du ihn beschreibst ist er doch genau das was du suchst. Ich glaube was dich abhält ist eher die Enttäuschung das es mit dem anderen nicht geklappt hat.

    Der Klick, die große Liebe, das alles ist überhaupt kein Garant dafür das es klappen wird.

    Meine "Klick" Hunde waren alles Hunde die vom Grundcharakter und den Rassen einfach gut in mein Leben passen. Und darum konnte dieses Verliebtsein überhaupt erst zu etwas großem heranwachsen, weil die Hunde und ich zusammenpassen.

    Du hast es mit Tyson doch selbst erlebt. Was bringt all die Liebe wenn man einfach nicht zusammenpasst?

  • Bei keinem meiner Hunde hat es Klick gemacht, ich brauchte bei beiden Hunden erstmal etwas Zeit, damit wir uns aneinander gewöhnen. Das ging bei beiden dann aber auch recht schnell, dass sie einfach nicht mehr wegzudenken waren. Wenn der Hund von den Anforderungen her passt, dann kommt der Rest von ganz alleine. Ich bin da eher pragmatisch und kein so emotional gestrickter Mensch.

  • Bei Abbie war das so, ich bin nach Kassel gefahren und wurde von der Besitzerin mit ihr am Bahnhof abgeholt, ich hielt Abbie das Leckerli hin, was ich ihr mitgebracht hat und sie schnupperte auf ihre zarte höfliche Abbyart an meiner hat und hat gefragt ob sie es nehmen darf.

    Da war’s um mich geschehen, da hätte mir die Besitzerin das ganze Ausmaß ihrer Augenerkrankung nennen können, oder Sonst was erzählen können ich hätte gesagt kla die nehme ich.

    Luthien fanden Abby und ich auch von Anfang an Sympathisch, da war noch gar nicht klar das wir sie bekommen bzw, das sie für uns infrage kommt, da fanden wir sie schon nett.

    Ich glaube aber bei unseren beiden Hunden hat es mit uns klick gemacht.

    Abby ist ja sonst eher so das sie bei fremden erst mal auftauchen muss, als mein Freund und ich zum abholen Gefahren sind hart sie ihn gleich überschwänglich begrüßt obwohl sie ihn noch nie vorher gesehen hat und dann ist sie anstandslos ohne sich einmal umzudrehen mit uns zu unserem Auto marschiert und eingestiegen, wenn sie einer heute von uns wegführen will stellt sie sich quer bleibt stehen man muss sie dann ziehen oder tragen.

    Mit bzw. Luthien und ihrer Züchterin und den ganzen anderen Hunden hatten Abby und ich ein Wochenende verbracht als klar war das Luthien für uns in Frage kommt.

    Wir wahren auf der Hundewiese der Züchterin. als es Zeit wurde zu fahren, die Züchterin hat mich schnell zum Bahnhof gefahren.

    Alle anderen Hunde machten da weiter ihr Hundeding flitzen buddeln toben usw. nur Luthien saß am Tor und schaute uns nach, bis wir außer Sichtweite wahren und hat sich die Bolle gefreut als wir nochmal kamen damit die Züchterin meinen Freund kennenlernt und als wir sie abholen gefahren sind.

  • Bonny wollte ich nicht haben... meine Mutter hatte mich dazu "gedrängt"...

    Ich wollt sogar fast wieder absagen... ich wollt keinen Gremlin....

    Im Nachhinein war ich froh dass ich es nicht getan habe. Sie war der Hund den ich nie wollte, aber gebraucht habe.

    Und Ella... ich dachte sie wäre kleiner,

    ich wollte einen Hund der kleiner ist als Bonny... nicht größer... im Nachhinein war es besser weil Bonny zu raubauzig ist für jemand kleineres.

  • Ich backe die für meine Chis selbst. Ich hab eine Backmatte mit 1cm Halbkugelform.

    Da kannst du dann reingeben was du möchtest. Ich folge keinen Rezepten mit Mengenangabe.

    Ich mache gerne Parmesan mit Ei. Früher hab ich noch kartoffelmehl dazu gegeben. Funktioniert auch ohne.

    Oder unser Leberwurstaufstrich hat den Kindern nicht geschmeckt. Rein in die Schüssel, Ei dazu, Kartoffelmehl und Wasser bis der "Teig" streichfähig war.

    Bei der Größe von 1cm x 0,5cm gibt's kein "sitzenbleiben" wie beim Kuchen für Menschen...

    Da könntest du dir dann die Proteinquelle nehmen die du brauchst. Statt Ei geht Banane.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!