Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Hallo ihr Lieben

    Ich bin gerade völlig geknickt. Die Besitzerin des kleinen Chis, der mir so gefallen hat, hat mir eben geschrieben, dass sie sich für jemand Anderes entschieden hat der schon Chi Erfahrung hat und bereits einen Chi besitzt (und das, obwohl sie ihn unbedingt als Einhelhund vermittelt haben wollte...).

    Ich fand den Kleinen so so toll und ja, ich habe schon ein bisschen geträumt davon wie unser gemeinsames Leben denn aussehen könnte...

    Ich versuche mich nun damit zu trösten, dass es nicht sein sollte und "mein" Hund noch da draussen auf mich wartet, aber im Moment bin ich echt gerade sehr traurig.

    Vielen Dank für all eure Inputs und Erfahrungen, ich weiss das sehr zu schätzen.

  • Ahhhhhh, wie kann man nur so niedlich sein :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Tüdeldü

    Nein, ich bin aus der Schweiz. Aber danke trotzdem für den Link! :cuinlove:

    Ich hab n bisschen ne blöde Frage...

    Ich habe mir heute wieder einen Hund angeschaut. War ganz spontan und sollte mich etwas von dem Kleinen ablenken, der nun nicht zu mir ziehen kann.

    War wieder ein Chi Rüde, ein sehr schöner, netter Hund, gesund, wird abgegeben wegen Trennung.

    Nun ist es so, dass der Kleine eigentlich all das hat, was ich suche: Rüde, unkastriert, im besten Alter, liebt Katzen, kennt Auto und ÖV fahren, ist eher ruhig, gesund, mag Menschen und andere Hunde, gute Grunderziehung.

    Nur war es leider so, dass sich irgendwie die erhofften Schmetterlinge im Bauch, dieses "das ist er - Gefühl", sich nicht wirklich gemeldet hat...

    Bin ich da zu fest in der Märchenvorstellung gefangen? Sollte ich mehr auf den Verstand hören?

    Bei Tyson war es so, dass ich mir über 1 Jahr lang insgesamt fast 20 Hunde angesehen habe, und ich immer genau wusste, ich spüre es, wenn es MEIN Hund ist, und erst bei Tyson war dieses Gefühl absolut da. Ich habe Tyson so dermassen wahnsinnig geliebt, vom ersten Tag an... Aber andererseits war er immer einige Nummern zu gross für mich, und nach nur 3 Jahren musste ich ihn schwersten Herzens umplatzieren wegen Überforderung.

    Diesmal soll alles mit viel mehr Verstand von statten gehen.

    Aber soll ich nicht trotzdem auf dieses Gefühl warten? Auf einen Hund, bei dem es vom ersten Augenblick an Klick macht? Oder werde ich dort wieder etwas übersehen, was dann doch nicht zu mir passt?

    Andererseits, kann sich die tiefe Liebe zu einem Hund entwickeln, bei dem es nicht schon Klick gemacht hat?

    Sorry für den Roman/Seelenstrip :mute:

    Vielleicht mag ja jemand antworten :smile:

  • Bei unserem ersten Hund hat es absolut nicht Klick gemacht. Da war ein Wurf sechs Wochen alter Welpen und die Züchterin meinte, der mit dem hellblauen Halsband würde charakterlich am besten zu uns passen. Joa, der Hellblaue kam mal kurz schauen und hat sich dann in der Wurfbox auf‘s Ohr gehauen. Seine Geschwister haben um uns rumgetobt, sind auf uns herumgeklettert und haben mit uns agiert.

    Wir haben zwei Wochen später Mr. Hellblau abgeholt und hätten ihn optisch nicht von seinen Brüdern unterscheiden können. Er trug zu diesem Zeitpunkt bereits den Namen Elvis und entpuppte sich in den folgen Wochen, Monaten und Jahren als bester Hund der Welt. Das wussten wir damals aber noch nicht.

  • Ich wollte nie einen Chihuahua und Felix fand ich am Anfang halt nur süß. Mit der Zeit hat es mehr und mehr klick gemacht..

    Heute kann ich mir ein Leben ohne ihn nie mehr vorstellen

  • Also ich kenne das nicht dass man den Hund sofort über alles liebt. Man kennt ihn doch noch so gar nicht. Natürlich kann das auch nur bei mir so sein weil ich auch nicht der Typ bin so ein Gefühl sofort bei Partnern so hatte vom Typ Zack und sofort verliebt.

  • Andererseits, kann sich die tiefe Liebe zu einem Hund entwickeln, bei dem es nicht schon Klick gemacht hat?

    Oh ja, das kann es!

    Bei mir hat es selten "Klick" gemacht, denn ich gehe beim Hundekauf eher mit dem Verstand dran. Ich kenne viel zu viele Beispiele, bei denen jemand überstürzt und planlos einen Hund kauft, nur weil es angeblich "Klick" gemacht habe... im Nachhinein stellte es sich dann heraus, dass es der total falsche Hund war und Hund und Menschen nie richtig glücklich wurden miteinander, weil es einfach nicht passte.

    Ich halte dieses rosarote "Klick" für ein Märchen... kann vielleicht mal zutreffen, aber dann wohl eher aus Zufall.

    Mit Bongo habe ich einen Hund übernommen, der mich eigentlich nicht besonders ansprach, denn er war so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich mir eigentlich gewünscht hatte.

    Ich wollte einen älteren, kurhaarigen Chi-Rüden, am liebsten so ähnlich wie Smilla. Da es aber enorm schwierig war, DEN Traumhund zu finden, wenn man einen älteren Hund will und nicht einen Wunsch-Kandidaten vom Züchter, "musste" ich halt mit Bongo vorlieb nehmen... einen 9-jährigen, langhaarigen (wollte ich NIE!!!), stark übergewichtigen Chi-Rüden.

    Heute ist er ein Traumhund geworden, kinderleicht zu erziehen, immer bemüht, alles richtig zu machen, hat natürlich abgenommen und ist einfach ein Goldschatz durch und durch!:cuinlove::herzen1:

    Du beschreibst einen wunderbaren Hund, der doch wirklich zu einem grossen Teil all Deinen Wünschen entspricht, also warte nicht auf das "Klick"... viel Glück!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!