Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Kleenes87 Kein Wunder, dass sie beleidigt sind.. bei dem außerordentlich schlimmen Erlebnis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier musste auch jemand dran glauben, aber ich sag mal selbst schuld ... Hatte sich gewälzt
-
Ab und an muss es sein. Sonst reicht ja meistens eine Unterbodenwäsche
Heut war nur etwas schief gelaufen... ich wollt Ella ins Wasser legen damit die Seife raus geht.... sie ist leider mit dem Kopf untergegangen
Bei Bonny hatte das zuvor wesentlich besser geklappt.
Ella hat mich damals als allererstes in der Badewanne kennengelernt
Ich glaub an Tag 2 oder 3 hab ich sie damals schon in die Wanne gesteckt weil sie gestunken hat...
-
Sagt mal, wie habt ihr es geschafft, dass eure Zwerge beim 'Fuß' verhältnismäßig nah am Bein laufen? Kensi hält oft so 50-80cm Abstand. Wir machen jetzt RO und die Trainerin meinte schon, dass das bei Kleinhunden normal ist, da die Hunde uns mit etwas mehr Abstand besser angucken können. Aber da schleichen sich dann natürlich auch viel schneller Fehler ein
-
Puh, also Rex läuft für einen Kleinhund recht eng am Bein, gezielt geübt habe ich das aber nicht und denke teils ist es bei den Minis dann auch Typsache. Meine Hündin läuft auch mit etwas mehr Abstand.
Mir fällt da eigentlich nur ein, was TrainerInnen auch immer sagen: Immer möglichst nah am Bein belohnen.
Vllt bekommst du im RO/Obi-Thread noch Anregungen?
-
-
Ich hatte mal eine Frage.
Enzo hat sich kürzlich verletzt. Wie genau das passiert ist, wissen wir nicht. Ein Hund stand bei uns am Zaun und ist dagegen gesprungen und hat gegen den Zaun gebissen. Enzo hat sich furchtbar aufgeregt und gebellt. Er wollte dann am Zaun entlanglaufen, als er plötzlich aufjaulte und den ganzen linken Fuß hängen ließ.
Anfangs belastete er gar nicht und der Fuß baumelte nur herum.
Ach einiger Zeit fing er an ihn wieder zu belasten und nach 1h ging er wieder fast normal.
Am nächsten Tag war alles wieder normal.
Gestern und heute passierte es 2x dass er plötzlich aufjaulte und den Fuß wieder hängen ließ. Nach 10 Minuten ist alles wieder OK.
Ich glaube, das es die hüfte ist, weil der Fuß komisch runter baumelt.
Soll ich damit zu unserem Haustierarzt gehen oder gleich in eine Tierklinik?
Sehen tut man, wenn es nicht akut ist nichts. Das muss wahrscheinlich geröngt werden.
-
Ich würde damit zum normalen Haustierarzt gehen.
Die können ja auch ganz normal Röntgen.
-
Jazzy82 Da muss das Fußlaufen eben so aufgebaut werden, daß nur nahes am Bein laufen belohnt wird. Ich fange bei Fußlaufen immer mit Elefantentrick an, wo der Hund lernt sie nah an mein Bein zu drehen und die Position zu halten. Und nicht dein Gesicht als Gucktarget aufbauen, sondern ein andere Punkt, wie beispielsweise deine Hand. Aber so extrem dicht müssen meine Hund nicht Fußlaufen (aber ich möchte auch keinen halben Meter Abstand), weil ich sie noch sehen können muss ohne mich zur Seite zu beugen.
-
Ich war heute Morgen auch richtig gemein... Koali hatte sich gestern spät in einem Matschloch gewälzt und man sah gar nicht mehr, dass er eigentlich weiß ist. Über und über verkrustet mit Matsch.
Also ging's heute morgen in die Wanne, das war wirklich unabdingbar. Er blieb die ganze Zeit ganz brav sitzen und bewegte sich nicht (ich habe auch extra eine Badematte für ihn gekauft weil er zuvor so herumgerutscht war). Aber: Er hat die ganze Zeit vor sich hingeweint. Die ganze Zeit. Wisst ihr wie das klingt wenn ein Papillon traurig vor sich hinweint? Ich hoffe, ihr müsst es nie erfahren, es ist schrecklich. Ihm tat nichts weh, das Wasser war angenehm... er war einfach nicht einverstanden.
-
Wies beim Papillon klingt, weiß ich nicht. Aber ich weiß es von Pauli und das ist schrecklich
Ich hätt das Baden sofort abgebrochen und ihm was zu naschen gegeben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!