Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Leasing kommt dann günstiger, wenn man es über die Firma machen kann. So ist es ja bei mir in der Familie, weil mein Papa bei Daimler arbeitet (Smart gehört auch zu denen). Allerdings habe ich auch keine Option das Auto zu übernehmen, das muss zurück.
Im Übrigen putze ich mein Auto genau einmal im Jahr: Wenn ich es wieder abgeben muss. Das dauert dann zwar 4-5 Stunden, bis das letzte Haar auch draußen ist, aber immer noch mehr Zeitersparnis als wenn ich es jeden Samstag putzen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für die Erklärung
-
Ich kenne Leute die privat leasen und damit günstiger sind.
Für mich ist leasing nichts, auch wenn es evtl günstiger wäre.
LG
Sacco -
Als ich meinen damals gekauft hatte wäre Leasing zwar günstiger gewesen, aber da wären die Jahreskilometer auf 10000 begrenzt gewesen. Ohne Begrenzung wäre es viel teurer geworden (und ich fahre ca 30000+/- im Jahr)
Bei meinem alten AG musste nachdem das Leasing für den Firmenwagen ausgelaufen war noch eine Art Strafe pro zusätzlichen KM (und das waren verdammt viele) gezahlt werden. Am Ende der Laufzeit war die Strafe ca 3x so hoch wie der Restwert und was man reingesteckt hatte um das Auto auszulösen hätte man locker in ein neues investieren können. Deshalb war ich bei Leasing immer seeeehr skeptisch.
-
Aus Firmensicht lohnt sich Leasing halt eher, gerade wenn der Gewinn niedrig gehalten werden soll. Bei Privatpersonen sind es mMn nur Einzelfälle in denen Leasing Sinn macht.
Dank dem Gruppenzwang hier ist der Kia nun seit gestern zumindest vom äußerlichen Dreck befreit. Auf Saugen habe ich bei dem Wetter keine Lust xD...
-
-
Was macht es für einen Sinn, ein Auto zu leasen, wenn man es eh kaufen will? Leasen ist doch teurer ("nur 1000euro mehr")
Da kann man doch gleich finanzieren
Bei mir ist es durch einen Bonus eine 1:1 Geschichte.
Ich sehe im Leasing mehr Vorteile.
Angenommen mein Auto wäre jetzt Schrott oder würde gestohlen werden, endet das Leasing damit und ich hab nur das Geld verloren, welches ich bis jetzt gezahlt habe.
Ich nehme immer die Variante „weniger Anzahlen, mehr Auszahlen“ aus diesem Grund.
Hätte ich meinen C-HR aber ausbezahlt und es wär etwas sowie bei meinem Verso, hab ich mehr Verlust.
Außerdem haben wir kurz überlegt ihn zurück zu geben weil ja Söhnchen auf die Welt gekommen ist.
Umtauschen auf den RAV-4 wäre da recht preiswert gewesen.
Hab mich aber dagegen entschieden.
-
Wir bekommen demnächst einen VW T4 und ich suche jetzt nach einer Hundebox. Es gibt zwei Möglichkeiten
1. Maßanfertigung für den Kofferraum (kostet aber dann ca 750€)
2. Universalbox für den Fahrgastraum. Problem: ich finde abgesehen von der Trixie Box keine Alubox, die hoch genug ist. Diego hat ne SH von 68cm, da muß die Box also höher als die üblichen 68cm sein... Habt ihr da Tipps?
Was würdet ihr machen?
-
Warum gleich eine Maßanfertigung, Ceri05 ? Gerade für Autos in der Größe gibt es einige Boxen die da rein passen sollten. Wenn es auch gebraucht sein darf einfach mal die Bekannten Kleinanzeigenportale durchstöbern.
-
Warum gleich eine Maßanfertigung, Ceri05 ? Gerade für Autos in der Größe gibt es einige Boxen die da rein passen sollten. Wenn es auch gebraucht sein darf einfach mal die Bekannten Kleinanzeigenportale durchstöbern.
Das würde ich auch empfehlen, hier werden öfters mal Autoboxen für T4, T5 und Co. angeboten. Kosten auch einen Bruchteil der Maßanfertigung, idR so 250€...
-
Alpuna hat Universalboxen im Program die höher sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!