Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich finde Leasing toll. Wenn es andere machen. So bin ich zu meinem Wunschauto im Wunschalter gekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nachdem wir schlechte Erfahrungen mit unserem damaligen Zafira gemacht haben, kaufen wir uns jetzt alle 3 Jahre ein neues Auto. Der Händler hat ohne auf Kratzer und Zustand vom Innenraum usw. zu schauen unser Auto zurück gekauft. Es kann natürlich daran liegen das er immer bei denen in der Werkstatt war und wir von ihm unser neues Auto gekauft haben.
Das Auto sah innen aus wie neu obwohl wir es nicht regelmäßig gereinigt haben, die Hunde auch nass und dreckig mitgefahren sind und wir auch mit dreckigen Schuhen oder mal dreckigen Klamotten / Hosen eingestiegen sind. Im Kofferraum haben/hatten wir eine Schondecke ( Starliner) und über die beiden Vordersitze haben wir Kustlederbezüge gemacht.
Das jetzige Auto hat Kunstlederbezüge da brauchen wir die extra Bezüge nicht und im Kofferraum ist wieder der Starliner.
LG
Sacco -
Ich weiß nicht ob das in Ö anders ist als in D, aber wir haben uns den Tiguan Allspace geleast, und zahlen nach den 5 Jahren noch 2.400€ und er gehört uns - insgesamt kommt uns das nur 1000€ teurer als wenn wir ihn gleich gekauft hätten.
Nachdem wir das Auto ja nicht zurückgeben wollen sehe ich da sogar mit Hund kein wirkliches Problem, aber das kann natürlich anders sein wenn man es zurückgeben möchte. Aber damit haben wir uns nie beschäftigt weil's ja gar nicht zur Diskussion steht
Hier genauso.
Spielt alles nur eine Rolle, wenn man das Auto zurück gibt.
Ich behalte meinen C-HR danach auch.
Bin auch aus Ö.
-
Wir finanzieren unser eines Auto.
Vorteil: es gehört von Anfang an uns und da wir es so oder so übernehmen werden, kommt es uns so billiger, da Leasing im Gesamtpaket teurer wäre.
-
Was macht es für einen Sinn, ein Auto zu leasen, wenn man es eh kaufen will? Leasen ist doch teurer ("nur 1000euro mehr")
Da kann man doch gleich finanzieren
-
-
Ich kenne Leute bei denen ist das leasen günstiger, bei denen ist alles mit drin außer der Sprit.
Für uns käme leasen nicht in Frage.
Wir finanzieren unser eines Auto.
Vorteil: es gehört von Anfang an uns und da wir es so oder so übernehmen werden, kommt es uns so billiger, da Leasing im Gesamtpaket teurer wäre.
Ganz genau genommen gehört das Auto nicht euch.
Lg
Sacco -
Ich kenne Leute bei denen ist das leasen günstiger, bei denen ist alles mit drin außer der Sprit.
Für uns käme leasen nicht in Frage.
Wir finanzieren unser eines Auto.
Vorteil: es gehört von Anfang an uns und da wir es so oder so übernehmen werden, kommt es uns so billiger, da Leasing im Gesamtpaket teurer wäre.
Ganz genau genommen gehört das Auto nicht euch.
Lg
SaccoNein, im Kaufvertrag stehen wir und sind somit rechtliche Eigentümer. Das Fahrzeug hat mit dem Kredit an sich erstmal nichts zu tun. Wir schulden der Bank Geld, nicht aber ein Auto. Das ist faktisch falsch. Es ist nur als Absicherung vorhanden, ist aber kein Eigentum der Bank. Genau so wie bei Häusern. Stellt eine "Absicherung" da, aber keine Eigentumsübergabe bis Abzahlung der Schuld.
-
Edit:
Bei uns ist das Auto Eigentum, meint mein Mann gerade. Weil es nicht Autogebunden war
-
Ich kenne Leute bei denen ist das leasen günstiger, bei denen ist alles mit drin außer der Sprit.
Für uns käme leasen nicht in Frage.
Ganz genau genommen gehört das Auto nicht euch.
Lg
SaccoNein, im Kaufvertrag stehen wir und sind somit rechtliche Eigentümer. Das Fahrzeug hat mit dem Kredit an sich erstmal nichts zu tun. Wir schulden der Bank Geld, nicht aber ein Auto. Das ist faktisch falsch. Es ist nur als Absicherung vorhanden, ist aber kein Eigentum der Bank. Genau so wie bei Häusern. Stellt eine "Absicherung" da, aber keine Eigentumsübergabe bis Abzahlung der Schuld.
Man steht immer im Kaufvertrag. Ach so, ihr habt auch den Brief zu Hause. Wir kennen viele die den Brief nicht haben.
Es kommt drauf an ob man den Brief zu Hause hat oder nicht. Hat man den Brief zu Hause gehört einem das Auto, hat man den Brief nicht zu Hause gehört einem das Auto auch nicht.
Lg
Sacco -
Nein, im Kaufvertrag stehen wir und sind somit rechtliche Eigentümer. Das Fahrzeug hat mit dem Kredit an sich erstmal nichts zu tun. Wir schulden der Bank Geld, nicht aber ein Auto. Das ist faktisch falsch. Es ist nur als Absicherung vorhanden, ist aber kein Eigentum der Bank. Genau so wie bei Häusern. Stellt eine "Absicherung" da, aber keine Eigentumsübergabe bis Abzahlung der Schuld.
Man steht immer im Kaufvertrag. Ach so, ihr habt auch den Brief zu Hause. Wir kennen viele die den Brief nicht haben.
Es kommt drauf an ob man den Brief zu Hause hat oder nicht. Hat man den Brief zu Hause gehört einem das Auto, hat man den Brief nicht zu Hause gehört einem das Auto auch nicht.
Lg
SaccoUnd ich kannte den Fall ohne Brief nicht
Also ja, wir finanzieren nicht gebunden und daher gehört uns das Auto auch. Der Brief ist sicher verstaut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!