Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Hat sich zufällig jemand mal mit Autos befasst die einen eher niedrigen Einstieg zum Kofferraum haben?

    In den Kofferraum vom Subaru Forester (SUV) schafft es mein Hund nicht mehr, ob er es noch in den Astra schafft müssen wir gucken. Wir haben das Auto erst seit kurzem und es ist noch kein Hundegitter dran.

    Ich habe den Führerschein erst seit kurzem und weiß noch nicht ob ich ein eigens Auto brauche/möchte, aber falls ich was eigenes kaufe, wäre was Seniorengerechtes ja ganz nett.
    Der Hund hasst es nämch eigentlich hochgehoben zu werden. Ich kann ihm also in den Kofferraum helfen, aber er hasst es. (Wir gucken mal wie es im Astra klappt, ggf bekommt er natürlich eine Rampe).

    Bei der Suche nach: nicht zu fett (kein SUV), nicht zu teuer (vorzugsweise <4.000€) und niedriger Kofferraumkante bin ich in erster Linie auf den Ford Fusion gestoßen.
    Kennt den zufällig jemand? Oder kennt jemand ähnliche Alternativen?

  • Wie groß ist der Hund, der in den Kofferraum soll?
    Der Mazda 2 DY hat einen sehr niedrigen Einstieg im Kofferraum, ist für das Busget zu haben und ein zuverlässiger Wagen. Er hat im Übrigen eine ähnliche oder sogar die gleiche Plattform wie der Ford Fusion.
    Beim Fusion wenn dann nur die Vollautomatik und keinesfalls diese schreckliche Halbautomatik nehmen. Als normalen Schalter gibts den glaub ich gar nicht.

  • VW Caddy, oder Ford Transit (den Caddyähnlichen). Gibt es in nahezu jeder Preisklasse und es passen auch große Hunde rein, bei kurzen Außenabmessungen.

  • Genau, ich find für Hundehalter sind diese Minitransporter wie gemacht. :D Handlich (basieren ja auf Kleinwagenchassis), sparsam, robust, gut sauber zu halten (kein Stoff im Kofferraum) und niedriger Einstieg- keine Ladekante und was man damit so transportiert bekommt ist gigantisch. 12m Pergola mit Rankgittern, Meerschweinchenheim, Streitwagen, halbe Gartenausstattung, Umzüge.. nebenbei Campingmobil für etliche Wochen samt Proviant.. Wenn ich nicht den Anspruch hätte, irgendwann auch ein Pony ziehen zu können, käme mir kein anderer Autotyp mehr ins Haus. :herzen1:

  • Moin,

    das war auch der Grund, warum wir uns für einen Hochdachkombi entschieden haben. Wir haben den Ford Tourneo Courier - ist nicht länger als ein Fiesta, hat aber massig Platz.

    Der schön tiefe Kofferraumeinstieg ist perfekt für uns alle. Ich muss die Einkäufe nicht mehr so hoch heben - da freut sich mein Rücken und unsere Hundeomi kommt alleine in den Kofferraum. Selbst wenn sie das nicht mehr schafft (an schlechten Tagen kommt sie da nicht so gut rein), kann ich ihr helfen, ohne dass ich danach Rücken habe

  • Ebby kommt nicht alleine ein den Caddy. Den Anfang macht sie beim Einsteigen selbst, das Hinterteil muss ich immer geben. Nach einem langen Spaziergang muss ich sie komplett heben. Theoretisch hätten wir auch eine Rampe... theoretisch. :hust:

  • Heute früh das Geld überwiesen, jetzt warte ich auf den Fahrzeugbrief, dann kann ich ihn zulassen. Und dann kann er endlich nach Hause geliefert werden!!!
    Spannend!!!
    Ich bin total aufgeregt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!