Kastrieren- wann?
-
-
Und warum gehört ein gesunder Rüde kastriert?
Damit keine Nachkommen entstehen können und man sich nicht drauf verlassen muss das der Halter kompetent ist. Außerdem reduziert es das Aggressionspotential.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Damit keine Nachkommen entstehen können und man sich nicht drauf verlassen muss das der Halter kompetent ist. Außerdem reduziert es das Aggressionspotential.
Wollten wir die Grundsatzdiskussion nicht aussparen, vor allem weil ohnehin nur wieder die gleichen Vorurteile kommen, wie man hier schön sehen kann. -
@danimonster Will heißen Du hälst Dich selbst nicht für kompetent, wenn Du nen kastrierten Rüden hast?
Des war ja wohl n Eigentor.......
-
Da keine gesundheitlichen Gründe vorliegen würde ich warten, bis Kopf und Körper erwachsen sind.
Ca 2,5 bis 3 jährig. -
Liebe TS,
frage doch deinen TA, wann der geeignete Zeitpunkt ist.
Er muss den Eingriff schließlich durchführen.LG, Friederike
-
-
Wollten wir die Grundsatzdiskussion nicht aussparen, vor allem weil ohnehin nur wieder die gleichen Vorurteile kommen, wie man hier schön sehen kann.
Du hast Recht.
Also laß ich es
-
ok...das wußte ich nicht...schade, daß im gleichen Zuge aber so wenig für den "Menschenschutz" getan wird....dort sind nach wie vor Ohrlöcher für minderjährige Mädchen erlaubt....
Mein Tierarzt damals -vor knapp 12Jahren- meinte, daß er die Kastration in der Stadt unterstützt aus genau denselben Punkten, wie ich sie oben schon aufgeführt habe....dann macht sich ja eigentlich jeder TA strafbar der kastriert ohne medizinische IndikationErnsthaft, du vergleichst Ohrlöcher mit dem Entfernen der äußeren Geschlechtsorgane? Wow...
-
Ernsthaft, du vergleichst Ohrlöcher mit dem Entfernen der äußeren Geschlechtsorgane? Wow...
Ja, bei Babys und Kleinkindern auf jeden Fall! Es gibt nichts grausameres, als einem Baby Ohrlöcher zu stechen oder einem Kleinkind! Sorry, meine Meinung. Das ist genauso Köperverletzung wie die Beschneidung von kleinen Jungs!!!! Ekelhaft!
Und immernoch: wir reden hier von Hunden, genaugenommen Rüden, und die Entfernung der Hoden, nicht der "äusseren Geschlechtsorgane".
Sorry für OT!
-
Aber normalerweise ist es zu 99% Erziehungssache, daß der Hund lernt, mit dem Geruch von läufigen Hündinnen u.a. umzugehen, und auch nicht überall rumzupinkeln/markieren. Und demnach (provokativ gesagt, aber nicht böse gemeint!) reine Faulheit des Hundeführers, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen - oder Unwissenheit....
Woher nimmst du diese Zahl? Das glaube ich kaum.
Gerade in Großstädten gibt es massenweise Hunde, die einfach puren Stress haben.
Und diese alte Leier alles Erziehungssache, Faulheit des Hundeführers...das ist einfach absoluter Schwachsinn und du widersprichst dir selber.Liebe TE, ich würde nicht vor dem 2.Lebensjahr kastrieren, da kommt nochmal ein richtiger Schub, wenn du das Gefühl hast dein Hund ist soweit "fertig", erst dann würde ich eineine Kastration in Betracht ziehen (sofern es vorher nicht medizinisch notwendig wäre).
-
Ja, bei Babys und Kleinkindern auf jeden Fall! Es gibt nichts grausameres, als einem Baby Ohrlöcher zu stechen oder einem Kleinkind! Sorry, meine Meinung. Das ist genauso Köperverletzung wie die Beschneidung von kleinen Jungs!!!! Ekelhaft!
Und immernoch: wir reden hier von Hunden, genaugenommen Rüden, und die Entfernung der Hoden, nicht der "äusseren Geschlechtsorgane".Sorry für OT!
Die Hoden sind ein großer Teil der äußeren Geschlechtsorgane! Aber weil es ein Hund ist, ist es egal, oder wie? Oder gerechtfertigt, weil es ja eh so viel Grausamkeit auf der Welt gibt?
Boah, ich muss raus hier... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!