• sie wird doch nieh aus dem Welpenalter raus kommen ODER?

    Natürlich wird sie!!!
    Ich verstehe das immer nicht: Einerseits wird Hunden schon quasi zugemutet, dass sie jede kleinste Vibration einer Stimmung fühlen, bei ihnen bekannten Menschen/ Hunden/ Katzen... als auch bei unbekannten, sie fühlen quasi Monate im Voraus, ob Frauchen schwanger wird...
    ...aber ERWACHSEN WERDEN ist ein rein hormoneller Prozeß??
    Hat gar nichts mit Lebenserfahrung mit Erlerntem Verhalten, Nachahmen usw zu tun?

    Also sind Hunde jetzt superschlau, weil sie lles können und wissen der sind sie strunzdumm, weil sie ohne Hormone ewig Kleinstkinder bleiben? :???:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kastrieren- wann? Dort wird jeder fündig!*


    • ich will bitte keine Diskussion über "Kastrieren ja oder nein", für mich steht fest, daß ich Carlo kastrieren lasse.
      Nicht aus dem Grund, daß er ruhiger wird (war bei unserem Max auch nicht so!) oder daß er verträglicher wird (ist er sowieso!) oder daß er sich besser führen läßt (macht er mit 7monaten vorbildlich!). Nein, ich bin der Meinung, daß es für einen domestizierten Hund in der Stadt streßfreier ist, wenn er nicht mehr seinem Instinktverhalten folgen und nur noch triebgesteuert an´s Fortpflanzen "denken" muß!

      Max habe ich damals zusammen mit einer Zahn-OP kastrieren lassen, da war er aber schon weit über 1,5Jahre alt.

      Nachbars-Labbi ist nun genauso alt wie Carlo (7Monate) und ist vor 3 Tagen kastriert worden das finde ich zu früh! Der Charakter des Hundes ist ja noch nicht vollständig ausgebildet, er ist ja quasi noch im Welpen Stadium.

      Ich dachte mir, mit 12-14Monaten wäre ein guter Zeitpunkt.

      Also zurück zur Ausgangsfrage:
      Ich habe meinen Rüden im Alter von 3 Jahren kastrieren lassen.
      Bis dahin war er folgsam, doch dann fing er an, mich austricksen zu wollen. Das war mir zu gefährlich. Ich bin keine Helicopter-HH und möchte meinen Hund nicht permanent kontrollieren, denn irgendwo ist hier immer eine Hündin läufig. (Und fortpflanzen sollte er sich eh nicht.)

      In seinem Alter war er im Kopf "fertig" und hat sich durch die Kastra auch nicht wesensmäßig verändert.
      Und Gewichtsprobleme hat er auch nicht.

      Wann der richtige Zeitpunkt ist, kann man nicht rein nach dem Alter sagen. Wenn Bindung und Erziehung von den Hormonen übersteuert werden und der Rüde Stress hat ...

    • Ich habs dir ja prophezeit....

      stimmt! Allerdings fallen die Beiträge, die evtl. zu Diskussionen führen (wollen!), bei mir "hinten über"....es gibt halt immer wieder Leute in Foren (allgemein!), die versuchen auf Biegen und Brechen ihre Meinung durchzusetzen. Aber da seh ich drüber weg...

      Jedenfalls möchte ich mich bei allen bedanken, die hier aus Erfahrung berichtet oder mir Tipps gegeben haben. Ich muß sagen, ich bin jetzt eher weg vom Kastrieren, da ich Junior heute erst wieder beobachtet habe, wie unterwürfig er eigentlich selbst Mini-Hunden gegenüber ist! Er ist nunmal der Zweithund hier und seine Stellung im Rudel ist nunmal eher unterwürfig.

      Danke und schönen Sonntag noch!
      lg casha

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!