"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Super, Danke Euch für die ganzen Tipps!

    Ich denke ich werde Hummels Tipp nehmen und die Reinfleischdosen von Rinti holen.

    Ich möchte ungern selber dazu kochen müssen, da wir halt viel unterwegs sind. Aber ich nehme ein paar Basics mit, Hafer- und Gemüseflocken und einige Gemüsedosen hab ich mir überlegt. Und mein Pülverchen, was ich eh auch zum Barfen nehme.

    Und wie ihr sagt, ist ja nur für zwei Wochen, da wird er es überleben, wenn es mal nicht ganz ausgewogen ist.

    Und wenn wir doch mal selber kochen (also für uns), kriegt er davon was ab, soweit möglich.

    Wegen der/des Pülverchen - die Rinti Dosen haben mWn Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt drin.

  • Vet Concept hab ich mir auch angeschaut. Aber ehrlich gesagt ist mir die Zusammensetzung zu unausführlich deklariert. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse finde ich da nur.

    Kleiner Fun-Fakt von meinem super mäkeligem Magen-Darm sensiblen Tierschutztier: er bekommt Durchfall von allen hochwertigen Futtern, bzw rührt sie gar nicht erst an. Die einzigen Futter, die er halbwegs gerne frisst und verträgt sind die mit der schlechten Deklaration: Royal canin und Vet Konzept .

  • Kann mir jemand ein Nassfutter (gerne auch zusätzlich TroFu) mit möglichst geringem Protein- und Fettgehalt empfehlen? Aktuell gibts Veggie-NaFu mit wenig Rinderhack gemischt, aber auf Dauer hätte ichs gerne praktischer...

  • Kann mir jemand ein Nassfutter (gerne auch zusätzlich TroFu) mit möglichst geringem Protein- und Fettgehalt empfehlen? Aktuell gibts Veggie-NaFu mit wenig Rinderhack gemischt, aber auf Dauer hätte ichs gerne praktischer...

    Von Macs gibt es das Rind und Gemüse. Von lukullus gäbe es das vitality light.

  • Bei uns gibt es wegen Gastritis derzeit

    2 x tgl. Exclusion Diet 6 x 400 g - Pferd & Kartoffel

    gemischt mit NF von Vegdog und Haferflocken

    1 x tgl. Trockenfutter, Green Crunch auch von Vegdog

    Das funktioniert bis jetzt sehr gut, auch wenn mir die Konsistenz des NF nicht so gut gefällt, ist ziemlich matschig. Aber was soll's, Hauptsache Hund verträgts.

  • Ich habe vorhin gerade eine Dose Boos Wild Menü aufgemacht da ist zwar schon Reis und Gemüse drin aber irgendwie kommt mir das sehr wenig vor als das Peggy davon satt wird. Ich habe überlegt ob ich die Dose noch mit der Hälfte der Menge an Reis Strecken soll um mehr Volumen zu bekommen. Als Mineralzusatz bekommt Sie Optimix Renal dazu 3-6-9 Öl und noch etwas Schmalz. Wer von euch füttert auch die Dosen von Boos und wie macht ihr das mit der Menge?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!