"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Aber wird der Hund von dieser recht kleinen Menge denn satt? :emoticons_look:

    Ich kann dir sagen das es satt macht. Mein 10kg Hund bekommt auch nur 150-200g Nafu. Und abends eben noch Trockenfutter (auch nur so 40-50g). Manchmal strecke ich es aber auch.

    Mein Hund rülpst zufrieden und legt sich danach satt und zufrieden hin.

    Mein anderer kleiner 9,5kg Hund bekommt ebenfalls 150-200g Nafu und Abends 60g Trockenfutter.


    Kommt da sicher auch auf den Hund an.

    Bei beiden Futter ist eine Feuchtigkeit von 75 und 80 %. Das bedeutet, Du zahlst viel Geld für Wasser/Brühe/Feuchtigkeit

    Das ist klar, aber da ist bei Nassfutter ja immer so? Ich habe noch keins gefunden, was weniger feucht war.

    Doch gibt es, aber die sind auch schon echt trocken, finde ich. Ich muss dann trotzdem Wasser hinzufügen :lol:

  • Aber wird der Hund von dieser recht kleinen Menge denn satt? :emoticons_look:

    Das Magenvolumen eines Hundes fasst ca. 6% seines Körpergewichts.

    Füttert man bei einem 7kg Hund dementsprechend 420g ist der Magen wirklich bis zum Zerreißen voll,.

    Mit 150g erreicht man eine gesunde Füllung des Magens. Mehr frisst Toffi auch nicht, meistens sogar eher weniger.

  • Meine kleinen 10kg-Hunde futtern 400g am Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Mit weniger wären die unausstehlich, Elli sucht eh schon immer Futter. Leckerli, Flocken, Gemüse/Reis oder von meinem Essen gibt's in Top. Der Große (26kg) frisst täglich seine 800g plus das andere Zeugs. Hier wandern also monatlich gut 60 große Dosen in die Hunde :tropf:

  • Ist dieses Futter bedarfsdeckend ? Das ist Hermanns Selection Sensibel.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie frisst ca. 200g Nassfutter auf 2 Portionen und abends Vet Concept Kaninchen Trockenfutter.

    Da sie das erste Lebensjahr ja nur Mangel gelitten hat ist mir sehr wichtig das ihr nichts fehlt.


  • Da ich jetzt doch zu viel unterschiedliche Marken die letzte Zeit gekauft habe, wollte ich mich wieder auf etwas festes einpendeln.

    Und da kam ich wieder auf Lakefields. Müsste ich dann halt online bestellen. Das wäre dann für Ella.

    Habe jetzt noch viel diese günstigen Rinti Mini Gold Schälchen. Habe damit angefangen, weil wir diese Schälchen mal ganz gerne als Superbelohnung nutzen mit den Filetstücken und Ella bekommt bekommt abends immer Josera Trockenfutter... Aber das Rinti brauche ich jetzt erst mal auf und dann stellen wir wieder um. (Sie verträgt aber alles was sie bekam sehr gut)

    Mia bekommt Terra Canis, manchmal ist das nicht so nach ihrem Geschmack, da bekommt sie dann was sie halt will.

  • Meine 5,5kg Hündin bekommt ca 1/3- bis 1/2 Dose Nassfutter morgens, das sind ca. 70-100g.

    Abends bekommt sie ungefähr 40g Trockenfutter. Gern auch mal Trockengemüse eingeweicht, Nudeln, Reis usw.

    Dazu täglich ein Kauteil, das kann mal Rinderhaut sein, ein Kaninchenohr, Dentastick oder ähnliches und schon einige Leckerchen unterwegs. Hört sich wenig an, aber sie sieht sportlich gut aus.

  • eine kleinen 10kg-Hunde futtern 400g am Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Mit weniger wären die unausstehlich, Elli sucht eh schon immer Futter. Leckerli, Flocken, Gemüse/Reis oder von meinem Essen gibt's in Top. Der Große (26kg) frisst täglich seine 800g plus das andere Zeugs. Hier wandern also monatlich gut 60 große Dosen in die Hunde :tropf:

    Ist hier ähnlich: Skyler braucht mindestens seine 400g Glas von Fidelis: 1/3 morgens und 2/3 abends. Bekommt er Fred ist es meist sogar etwas mehr. Es gibt aber fast nichts nebenbei bei uns.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!