"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Es kommt immer auf die Kalorien an, da spielen dann die Analysewerte zusammen. Vor allem auch wie viel Feuchtigkeit enthalten ist und wie viele Proteine.

    Nach den Empfehlungen würde ich mich eh nie richten, ich finde die oft einfach zu hoch angesetzt.

  • Es kommt immer auf die Kalorien an, da spielen dann die Analysewerte zusammen. Vor allem auch wie viel Feuchtigkeit enthalten ist und wie viele Proteine.

    Beim ersten Futter sind die Kalorien nicht angegeben, ich habe ca. 470 kJ/100g ausgerechnet. Das zweite Futter kommt laut Hersteller auf 463 kJ/100g, also kaum unterschiedlich. Die Differenz im Protein gleicht sich mit dem Fett etwa aus, was auch stimmt. Feuchtigkeit und der Rest praktisch gleich. Im Endeffekt ist also die Energiequelle nur unterschiedlich, aber die Fütterungsempfehlung schwankt ja um 50-100%. Das letzte liegt mit angegeben 383 kJ tatsächlich einiges niedriger.

    Ihr sagt also, im Grunde kann man sich darauf gar nicht verlassen? Anscheinend legen die ja einen völlig unterschiedlichen Bedarf zugrunde, sowohl bei den Kalorien als auch beim Protein.

  • Ihr sagt also, im Grunde kann man sich darauf gar nicht verlassen?

    "Das Auge des Herrn füttert das Vieh" - ein uralter Spruch und immer noch aktuell. ;)

    Hier reichen 200g NaFu für einen 7kg Hund absolut. Jetzt, im Alter, auch 120-150g.

    Ich gucke nicht auf die Herstellerangaben, ich gucke auf den Hund. Verändert er sein Gewicht, passe ich die Menge an.

  • Es kommt immer auf die Kalorien an, da spielen dann die Analysewerte zusammen. Vor allem auch wie viel Feuchtigkeit enthalten ist und wie viele Proteine.

    Beim ersten Futter sind die Kalorien nicht angegeben, ich habe ca. 470 kJ/100g ausgerechnet. Das zweite Futter kommt laut Hersteller auf 463 kJ/100g, also kaum unterschiedlich. Die Differenz im Protein gleicht sich mit dem Fett etwa aus, was auch stimmt. Feuchtigkeit und der Rest praktisch gleich. Im Endeffekt ist also die Energiequelle nur unterschiedlich, aber die Fütterungsempfehlung schwankt ja um 50-100%. Das letzte liegt mit angegeben 383 kJ tatsächlich einiges niedriger.

    Ihr sagt also, im Grunde kann man sich darauf gar nicht verlassen? Anscheinend legen die ja einen völlig unterschiedlichen Bedarf zugrunde, sowohl bei den Kalorien als auch beim Protein.

    Gibt die mal alle in den Fertigfutterrechner von Napfcheck an. 90-110kcal haben die Dosen. Und dann steht auch unten was dort so empfohlen wird für das Gewicht des Hundes,


    Ich kenne den Kalorienbedarf pro Tag meiner Hund errechne mir per Rechner was das Futter an kcal hat und dann füttere ich so, dass eben auch noch Leckerlies rein passen.

  • Ich kenne den Kalorienbedarf pro Tag meiner Hund errechne mir per Rechner was das Futter an kcal hat und dann füttere ich so, dass eben auch noch Leckerlies rein passen.

    Leckerlies ist bei uns nicht so das große Thema, aber das mit den Rechner ist echt gut. Den kannte ich nicht. Wenn man nach dem geht, liegt die Wahrheit irgendwo zwischen den Empfehlungen und mein Eindruck, dass die 200 g von Futter 1 dem Hund (das habe ich tatsächlich daheim) nicht ganz reichen, stimmt. Das zweite hatte ich mal probeweise, ich trau der hohen Proteinmenge aber nicht, selbst wenn sie davon nur knapp unter 300g braucht, ist das ne Menge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!